Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man/Frau muss quer denken oder das Pferd zumindest einmal das Pferd von hinten betrachten.
„Eigentlich“ bin ich kreativ und kann auch theoretisch sehr gut denken, aber ich habe im Zusammenhang mit meinen Selbstausbau meines Minicampers gelernt „noch mehr“ quer zu denken, da ich am Anfang...
Ich denke über einen gebrauchten HDK nach. Kosten darf er bis 9000 Euro.
Hinter den vorderen Sitzen sollte genügend er genügend Platz für eine Liegefläche mit Unterbau bieten (180x120 wäre gut). Diese Liegefläche würde ich auf Höhe der umgeklappten hinteren Sitzbank bauen, so das darunter...
Hallo zusammen,
seit Kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Berlingos (Bj. 2012).
Ich möchte natürlich auch darin schlafen und recherchiere gerade nach Ideen für den Ausbau.
Dabei bin ich auf folgendes Video gestoßen:
Mir gefällt die Idee sehr gut, allerdings bin ich mir unsicher, ob die...
Hallo Gemeinde,
ich möchte euch ein paar Bilder meines Umbaus zeigen.
Noch ein paar Infos:
Es liegt eine Bodenplatte Multiplex in 15mm drin. Diese ist dann mit 2mm Vinyl beklebt. Die gesamte Box lässt sich mit 6 Schrauben von der Bodenplatte abschrauben, entnehmen und die Sitze 6+7 können wieder...
Hallo zusammen,
ich besitze seit kurzem einen Kangoo (BJ 2003) und würde ihn gerne übernachtungsfähig machen. Ich habe schon die tollen Ausbaulösungen hier bewundert (und selbstverstaendlich episch gegoogled), habe nur leider keine Schreinerwerkstatt zuhause. Ich brauche nicht viel, nur eine...
Guten Abend zusammen,
wir wollen meine Elvira am kommenden WE spontan einweihen und mein Mann sagte gerade, dass uns aber das richtige Werkzeug (Ratsche?) zum Ausbau der Rückbank fehle.
Könnt ihr mir bitte sagen, was genau man da benötigt? Ich hab‘s mir ehrlich gesagt noch nicht so intensiv...
Guten Abend liebe HDK Gemeinde,
ich habe schon einiges in diesem Forum gelesen. Allerdings habe ich nicht so recht herausgefunden wo ich mit meinem Bericht/Fragenkatalog hin soll. Also bitte diesen Thread einfach verschieben, wenn er sich an der falschen Stelle befindet ;-).
Ich habe einen VW...
Welches Ausbaukonzept?:
Der eine möchte ein möglichst komplett ausgestattetes Miniwohnmobil mit schönen Möbeln und Schubladen, Aufstelldach, Vorzelt, etc. und möchte auch drinnen kochen. Er hat genug Zeit für Auf – und Abbau seines Campingzubehörs.
Der andere versteht seine Touren mit dem...
So jetzt kommt es:
Ich habe ja viel gepostet in den letzten Tagen zum Teil mit Bildern. Draußen jetzt plötzlich 13 ° und ich natürlich am Auto rumgefummelt :-D
Also für meinen Standardbetrieb brauche ich das Bettgestell mit den verschieb - resepktive klappbaren Bettplatten nicht. Da alles...
Hallo zusammen!
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Haiko, 32 Jahre jung, aus dem schönen Leipzig und von Beruf IT-Leiter. Meine Frau und ich suchen ein neues Auto. Bisher hatten wir Kleinwagen und Mittelklasse-Limousinen.
Der "Neue" (den wir als Gebrauchtwagen kaufen wollen, es...
Ich beschäftige mich gerade intensiv mit den verschieden Optionen für einen "modularen" Selbstausbau meines neuen Caddy Maxi (Kommt im Januar)
Hier findet ihr meine Ideensammlung und links zu Lieferanten etc.
https://www.pinterest.de/mrweinstrasse
Einen Fertigausbau möchte ich nicht, da ich...
Ich habe mich intensiv mit einem Längsbettkonzept für den Caddy Maxi befasst. Insgesamt ist die Umsetzung umständlicher als bei Querbett Bettunterkonstruktionen.
Unter der Bettkonstruktion würden bei beiden Varianten 32cm hohe Euroboxen kommen.
Ausgangspunkt war eigentlich die Möglichkeit als...
mikerduew
Thema
ausbau
bett
bett konzept
caddy
camping
campingausbau
konzept für bettkosntruktion
unterbau für matraze
Irgendwoh hatte ich ein elektronisches Bauteil im Internet gesehen (man konnte es kaufen) mit dessen Hilfe man über einen kleinen Schalter die Heckklappe von innen öffnen kann.
Ich sucher verzweifelt finde aber den Link nicht mehr :-(
Habt ihr eine Lösung? (für aktuell, neuestes Caddy Modell)
VG...
mikerduew
Thema
ausbauausbaulösungen
campingausbau
heckklappe
heckklappe von innen öffnen
heckklappe von innen verlassen
Ich plane zur Zeit eine Campinglösung für unseren Caddy Maxi für kurze Übernachtungen. (Im Prinzip à la Skippy: skippy-campingmodul.de
Das Konzept basiert auf Euroboxen als Staulösung bzw. unterlage für die Matratze.
Der Caddy wird mit einer Porta Potti im Holzkasten hinter dem Fahrersitz und...
mikerduew
Thema
ausbauausbauen
bett
caddy
caddy bett
camping
campingausbau
höhe im schlafbereich
Hallo,
Ich möchte mir im Winter eine campingbox für meinen Opel Combo D bauen und bin aktuell auf der Suche nach der richtigen Matratze. Geplant ist eine Campingbox ähnlich wie die ququq, somit kommt nur eine Klappmatratze infrage. In meinem campingvan, den ich früher hatte war eine normale...
AnnaLiing
Thema
ausbau
bett
campingausbau
erfahrungen
klappmatratze
matratze
schlafen im auto
Haben uns 2016 einen neuen Ford Tourneo Connect in der kurzen Version gekauft und als Minicamper eingerichtet. Die 2. Sitzreihe wird ausgebaut und in 10 Minuten ist die Campinggarnitur drin. Links und rechts sind 2 Kisten, unter die der Wasserkanister und Körbe mit den Campingsachen kommen...
Hallo aus der Schweiz
Auch wir haben nun endlich unseren Ausbau mehr oder weniger fertig. Es fehlen noch ein paar Anstriche, Halterungen für Kleinkram und die Seitenfensterisolation usw. Aufs Dach kommt später noch ein Solarpanel, da wir ohne Zweitbatterie auskommen möchten. Die Verdunkelung...
Ich möchte mir gerne in meinem NV200 ein einzelnes Bett bauen. Ideal wäre es für mich, wenn ich die zwei zusammenhängenden Sitze der 2. Sitzreihe herausnehmen würde, um eine Klappkonstruktion zu bauen, die auf den bestehenden Klappmechanismus des linken 3. Sitzes aufbaut.
Meine Frage an die...