Big-Friedrich
Mitglied
- Beiträge
- 8.005
Hallo zusammen!
Nun war es endlich soweit.... die erste größere Paddeltour stand an und der Evalia musste sich der Prüfung unterziehen, ob er wirklich in unsere Familie passt. Vorab gesagt: Er hat den Test bestanden!
Wir schaute uns erst einmal auf dem Markt um und stellen fest, dass die Original-Nissan-Träger schon sehr gut im Preis sind und daher haben wir beim "Freundlichen" bestellt. Aber nicht die normalen 2er Träger für den Evalia, sondern aus den Zubehörprogramm für den Kastenwagen die 3 Träger. Wir dachten uns halt, wenn der Evalia 3 Punkte auf dem Dach hat, wollen wir sie auch ausnutzen und da für verschiedene Bootslängen habem, sind die 3 Träger mehr als genial. Also für knapp 161 Euro bestellt.
Ich hatte ja bedenken.... die Träger müssen reingeschraubt werden. Nun habe ich gedacht, wenn ich mehrmals im Jahr mit dem Schraubenschlüssel die Bolzen ins Dach schraube, habe ich bald kaputte Gewinde. Der Nissanhändler und ein Freund, der einen Caddy fährt, wo auch dieses Prinzip verwendet wird, nahmen mir die Angst.
So war ich auch positiv überrascht, dass man einfach nur kleine Inbusschrauben reindrehen muss. Mit 6 NM... leider war mein NW-Messgerät am Handgelenk gerade defekt und mein Drehmomentschlüssel vom Reifenwechsel war so groß für die kleinen Inbusschrauben. Also per Hand reingedreht und nur ganz zärtlich fest gedreht.
Die Träger machen einen guten Eindruck und da der hintere Träger weiter hinten ist, als es beim Combo der Fall war, können wir die großen Kajaks nun noch bequemer von hinten aufladen. So muss es sein!
Nach dem Abbau der Träger musste ich jedoch feststellen, dass ich wohl bei 2 Schrauben nicht zärtlich genug war. Das Blech ist minimal nach oben gewölbt. Halb so wild, sind ja die Abdeckungen drauf. Aber da stelle ich mir echt die Frage, warum in der Anleitung 6 NM steht und nicht so etwas wie handfest ohne Kraftwaufwand. Er kann denn schon 6 NW messen????
Auf jeden Fall tolle Träger, tolles System, schnell montiert und sehr praktisch.
Und die 3 Träger sind auch notwendig, sonst hätten wir mit den Kinderkajaks Probleme.
http://www.hochdachkombi.de/galerie/data/media/41/EvaliaTraeger4.jpg
http://www.hochdachkombi.de/galerie/data/media/41/EvaliaTraeger2.jpg
http://www.hochdachkombi.de/galerie/data/media/41/EvaliaTraeger1.jpg
http://www.hochdachkombi.de/galerie/data/media/41/EvaliaTraeger3.jpg
Nun war es endlich soweit.... die erste größere Paddeltour stand an und der Evalia musste sich der Prüfung unterziehen, ob er wirklich in unsere Familie passt. Vorab gesagt: Er hat den Test bestanden!
Wir schaute uns erst einmal auf dem Markt um und stellen fest, dass die Original-Nissan-Träger schon sehr gut im Preis sind und daher haben wir beim "Freundlichen" bestellt. Aber nicht die normalen 2er Träger für den Evalia, sondern aus den Zubehörprogramm für den Kastenwagen die 3 Träger. Wir dachten uns halt, wenn der Evalia 3 Punkte auf dem Dach hat, wollen wir sie auch ausnutzen und da für verschiedene Bootslängen habem, sind die 3 Träger mehr als genial. Also für knapp 161 Euro bestellt.
Ich hatte ja bedenken.... die Träger müssen reingeschraubt werden. Nun habe ich gedacht, wenn ich mehrmals im Jahr mit dem Schraubenschlüssel die Bolzen ins Dach schraube, habe ich bald kaputte Gewinde. Der Nissanhändler und ein Freund, der einen Caddy fährt, wo auch dieses Prinzip verwendet wird, nahmen mir die Angst.
So war ich auch positiv überrascht, dass man einfach nur kleine Inbusschrauben reindrehen muss. Mit 6 NM... leider war mein NW-Messgerät am Handgelenk gerade defekt und mein Drehmomentschlüssel vom Reifenwechsel war so groß für die kleinen Inbusschrauben. Also per Hand reingedreht und nur ganz zärtlich fest gedreht.
Die Träger machen einen guten Eindruck und da der hintere Träger weiter hinten ist, als es beim Combo der Fall war, können wir die großen Kajaks nun noch bequemer von hinten aufladen. So muss es sein!
Nach dem Abbau der Träger musste ich jedoch feststellen, dass ich wohl bei 2 Schrauben nicht zärtlich genug war. Das Blech ist minimal nach oben gewölbt. Halb so wild, sind ja die Abdeckungen drauf. Aber da stelle ich mir echt die Frage, warum in der Anleitung 6 NM steht und nicht so etwas wie handfest ohne Kraftwaufwand. Er kann denn schon 6 NW messen????
Auf jeden Fall tolle Träger, tolles System, schnell montiert und sehr praktisch.
Und die 3 Träger sind auch notwendig, sonst hätten wir mit den Kinderkajaks Probleme.
http://www.hochdachkombi.de/galerie/data/media/41/EvaliaTraeger4.jpg
http://www.hochdachkombi.de/galerie/data/media/41/EvaliaTraeger2.jpg
http://www.hochdachkombi.de/galerie/data/media/41/EvaliaTraeger1.jpg
http://www.hochdachkombi.de/galerie/data/media/41/EvaliaTraeger3.jpg