
hoelgi777
Neues Mitglied
- Beiträge
- 5
Moin,
ich wollte mal meinen Microcamperausbau vorstellen. Vielleich inspiriert es ja den ein oder anderen.
Ich hab den Berlingo im September 22 gekauft und direkt mit einem schnellen Leimholzausbau losgelegt um zu schauen, ob das Platzmäßig so funktioniert. Diesen Herbst/Winter habe ich den Ausbau dann noch mal mit Boschprofilen und Multiplex neu gebaut.
Das tolle am Berlingo B9 ist die Möglichkeit, beide Frontsitze nach vorne klappen zu können. Dadurch kann man das Bett bis zum Armaturenbrett bauen und hat selbst bei 2m Länge auf der Beifahrerseite hinter dem Bett noch gute 70cm bis zur Tür. Bis jetzt habe ich es nur selten gesehen, dass diese Funktion genutzt wird obwohl es so viel mehr Platz bringt.
Tagmodus:


Den kleinen "Küchenblock" kann man heraus nehmen.
Das sind die Bretter für den vorderen Bettteil. Sie werden mit 2 Spanngurten am Sitz gehalten.

Man kann sie mit dem Sitz nach vorne klappen, einen Spanngurt lösen...

...und rüber zur Fahrerseite klappen.

Dann wird die Bank ausgezogen...

...und die restlichen Polster verteilt:


Dadurch entsteht eine Liegefläche die ca 130cm breit und 200cm bzw 180cm lang ist.
Der Schaum ist 5cm dick und relativ hart. Dadurch hat man noch viel Platz nach oben und kann sich ohne Probleme aufsetzen. Zwischen Bett und Schiebetür ist ein Streifen frei, so dass man auch bei aufgebautem Bett gut aus der Schiebetür aussteigen kann.
Bei Fragen immer her damit
Gruß,
Hoelgi
ich wollte mal meinen Microcamperausbau vorstellen. Vielleich inspiriert es ja den ein oder anderen.
Ich hab den Berlingo im September 22 gekauft und direkt mit einem schnellen Leimholzausbau losgelegt um zu schauen, ob das Platzmäßig so funktioniert. Diesen Herbst/Winter habe ich den Ausbau dann noch mal mit Boschprofilen und Multiplex neu gebaut.
Das tolle am Berlingo B9 ist die Möglichkeit, beide Frontsitze nach vorne klappen zu können. Dadurch kann man das Bett bis zum Armaturenbrett bauen und hat selbst bei 2m Länge auf der Beifahrerseite hinter dem Bett noch gute 70cm bis zur Tür. Bis jetzt habe ich es nur selten gesehen, dass diese Funktion genutzt wird obwohl es so viel mehr Platz bringt.
Tagmodus:


Den kleinen "Küchenblock" kann man heraus nehmen.
Das sind die Bretter für den vorderen Bettteil. Sie werden mit 2 Spanngurten am Sitz gehalten.

Man kann sie mit dem Sitz nach vorne klappen, einen Spanngurt lösen...

...und rüber zur Fahrerseite klappen.

Dann wird die Bank ausgezogen...

...und die restlichen Polster verteilt:


Dadurch entsteht eine Liegefläche die ca 130cm breit und 200cm bzw 180cm lang ist.
Der Schaum ist 5cm dick und relativ hart. Dadurch hat man noch viel Platz nach oben und kann sich ohne Probleme aufsetzen. Zwischen Bett und Schiebetür ist ein Streifen frei, so dass man auch bei aufgebautem Bett gut aus der Schiebetür aussteigen kann.
Bei Fragen immer her damit
Gruß,
Hoelgi