M
Marion2.0
Mitglied
- Beiträge
- 182
Hallöle,
ich habe eine von zooom eingebaute Zweitbatterie im Motorraum. Es handelt sich dabei um eine 65 Ah Blei-Säure-Starterbatterie.
Verbarucher sind Standheizung, Kompressorkühlbox und LED-Deckenbeleuchtung.
Ganz glücklich war ich mit der Stromversorgung in der Praxis von Anfang an nicht, da die Kühlbox für meine Wünsche nicht hinreichend lange lief und oft nach wenigen Stunden schon gar nicht mehr ansprang.
Jetzt ist offensichtlich die Zweitbatterie ohnehin "im Eimer". Sie ist nicht mehr in der Lage die Standheizung anlaufen zu lassen (Error 15 bei einer Planar 2D). Und das bei regelmäßiger Bewegung des Fahrzeugs (Laden) und keinen besonders tiefen Temperaturen im Rheinland (plus Tiefgarage). Schade, nach 2 Jahren und 2 Monaten. Vielleicht hatte ich aber auch ein "Montagsmodell"
Wie auch immer, im Ergebnis muss ich die Zweitbatterie ohnehin ersetzen.
Eine Versorgerbatterie soll es auf jeden Fall werden.
Gerne würde ich eine mit höherer Kapazität verwenden. Ich habe entsprechende Batterien (80 Ah) gefunden, die auch von den Maßen her in die Halterung im Motorraum passen würden.
Jetzt kommt der nächste Haken:
Das sind alles AGM-Batterien, die mit dem vorhandenen ITV Trennrelais nicht kompatibel sind (Aussage Zoom) . Auf der Herstellerwebseite steht irritierenderweise, dass das ITV auch für AGM geeignet sei (!).
Ich habe in der nächsten Woche eine Telefonsession mit zoom, würde aber gerne einfach jetzt schon wissen, was gehen könnte.
Gibt es alternative Trennrelais, die man verwenden könnte? Was mir bei der Internetrecherce unterkam (Ladebooster), hat mit 150 Euro schon seinen Preis. Dann muss das natürlich auch wieder passend eingebaut und verkabelt werden...
Blei-Säure-Batterien, die in die Einbauhalterung passen, haben maximal 60/65Ah. Könnte hier schon alleine der Switch von Starterbatterie auf Versorgerbatterie eine Verbesserung herbeiführen?
Gibt es sonst noch kreative Vorschläge, vielleicht auch auf Basis der Zooom-Lösung?
Eine komplette andere Lösung, wie Einbau im Innenraum etc, kommt für mich nicht in Frage ...
ich habe eine von zooom eingebaute Zweitbatterie im Motorraum. Es handelt sich dabei um eine 65 Ah Blei-Säure-Starterbatterie.
Verbarucher sind Standheizung, Kompressorkühlbox und LED-Deckenbeleuchtung.
Ganz glücklich war ich mit der Stromversorgung in der Praxis von Anfang an nicht, da die Kühlbox für meine Wünsche nicht hinreichend lange lief und oft nach wenigen Stunden schon gar nicht mehr ansprang.
Jetzt ist offensichtlich die Zweitbatterie ohnehin "im Eimer". Sie ist nicht mehr in der Lage die Standheizung anlaufen zu lassen (Error 15 bei einer Planar 2D). Und das bei regelmäßiger Bewegung des Fahrzeugs (Laden) und keinen besonders tiefen Temperaturen im Rheinland (plus Tiefgarage). Schade, nach 2 Jahren und 2 Monaten. Vielleicht hatte ich aber auch ein "Montagsmodell"
Wie auch immer, im Ergebnis muss ich die Zweitbatterie ohnehin ersetzen.
Eine Versorgerbatterie soll es auf jeden Fall werden.
Gerne würde ich eine mit höherer Kapazität verwenden. Ich habe entsprechende Batterien (80 Ah) gefunden, die auch von den Maßen her in die Halterung im Motorraum passen würden.
Jetzt kommt der nächste Haken:
Das sind alles AGM-Batterien, die mit dem vorhandenen ITV Trennrelais nicht kompatibel sind (Aussage Zoom) . Auf der Herstellerwebseite steht irritierenderweise, dass das ITV auch für AGM geeignet sei (!).
Ich habe in der nächsten Woche eine Telefonsession mit zoom, würde aber gerne einfach jetzt schon wissen, was gehen könnte.
Gibt es alternative Trennrelais, die man verwenden könnte? Was mir bei der Internetrecherce unterkam (Ladebooster), hat mit 150 Euro schon seinen Preis. Dann muss das natürlich auch wieder passend eingebaut und verkabelt werden...
Blei-Säure-Batterien, die in die Einbauhalterung passen, haben maximal 60/65Ah. Könnte hier schon alleine der Switch von Starterbatterie auf Versorgerbatterie eine Verbesserung herbeiführen?
Gibt es sonst noch kreative Vorschläge, vielleicht auch auf Basis der Zooom-Lösung?
Eine komplette andere Lösung, wie Einbau im Innenraum etc, kommt für mich nicht in Frage ...