
Urlaubär
Mitglied
- Beiträge
- 127
Hallo Hochdachkombi-Camper,
unser Ausbau hat die erste Stufe erreicht:
Fertig ist:
- Campingkiste, wo die Kiste im Normalbetrieb drinnen bleiben kann.
- im Campingbetrieb ohne Rücksitzbank
- im Campingbetrieb nur das Kopfteil hochklappen und man kann fahren.
Planung bis Freitag:
- Zoooms Lüftungsgitter für Vorne und Heckklappenmückengitter für hinten.
- Kopfteil noch etwas einkürzen, da etwas zu lang geraten, Kantenschutz am Kopfteil um die Sitze zu schonen.
- Termomatten für die Scheiben
Plannung für Mitte September:
- Kompressorbox cfx von Waeco mit zweit Batterie
- 2x 1 m Auszüge für die Boxen
- Rückwand an der Box, ausklappbar, als Tisch oder Eintritt bei schlechtem Wetter
Planung in der Ferne :
- Solarstrom
- Drehsitze von Zooom
- Platten teilweise durch Lattenroste ersetzen
- Standheizung für die Nacht evtl.
- Jalousie am Auto evtl.
So jetzt noch ein paar Bilder:
Unser Evalia
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/314-3a6c4cbb6e7faae187dd4a4f987f7a52.jpg?1470568315
Kopfteil hochgeklappt, Gesichert an den hinteren Gurthaltern, zum liegen in den vordern Gurthaltern.
Es passen drei Boxen in eine Reihe, gucken nur etwas vor. Werden für den Komfort noch auf Auszüge gebracht. Box selber ist 1,00 Meter lang. Die Aluprofile waren eine Sch....arbeit, aber ich wollte Gewicht sparen.
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/319-5b69092a17e903a2b98fe15012df1764.jpg?1470568315
Unter der Termarest liegen für den Komfort noch dicke Gymnastikmatten. So liegt man wie in einem Bett. Etliche male von unseren mitte 40er Knochen getestet.
Platten sind mit Winkeln in die Profile eingelassen.
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/320-257781ade9eca7086d292e56b88dec97.jpg?1470568315
Kopfteil mit Scharnieren, hält nicht so gut wie gedacht. Aber die Seillösung ist ausreichen für den Halt.
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/323-42e5bf28f0dd4cd6dc3e88eb7a58f66f.jpg?1470568315
Stütze als Klappscharnier, hält sehr gut. Stütze ist durchgehend, da die Konstruktion sonst durchbiegt.
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/321-42ca69be326b5b99daf6ab68f762b643.jpg?1470568315
Winkel auf allen drei Stützen in der Mitte, da die Konstruktion sonst zu unstabiel für Bodenturnen.
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/322-48d39483fff13dcd9cceef980bbf4265.jpg?1470568315
In Kroatien wird dann richtig getestet.
Fragen beantworte ich gerne.
Beste Grüße
Peer
unser Ausbau hat die erste Stufe erreicht:
Fertig ist:
- Campingkiste, wo die Kiste im Normalbetrieb drinnen bleiben kann.
- im Campingbetrieb ohne Rücksitzbank
- im Campingbetrieb nur das Kopfteil hochklappen und man kann fahren.
Planung bis Freitag:
- Zoooms Lüftungsgitter für Vorne und Heckklappenmückengitter für hinten.
- Kopfteil noch etwas einkürzen, da etwas zu lang geraten, Kantenschutz am Kopfteil um die Sitze zu schonen.
- Termomatten für die Scheiben
Plannung für Mitte September:
- Kompressorbox cfx von Waeco mit zweit Batterie
- 2x 1 m Auszüge für die Boxen
- Rückwand an der Box, ausklappbar, als Tisch oder Eintritt bei schlechtem Wetter
Planung in der Ferne :
- Solarstrom
- Drehsitze von Zooom
- Platten teilweise durch Lattenroste ersetzen
- Standheizung für die Nacht evtl.
- Jalousie am Auto evtl.
So jetzt noch ein paar Bilder:
Unser Evalia
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/314-3a6c4cbb6e7faae187dd4a4f987f7a52.jpg?1470568315
Kopfteil hochgeklappt, Gesichert an den hinteren Gurthaltern, zum liegen in den vordern Gurthaltern.
Es passen drei Boxen in eine Reihe, gucken nur etwas vor. Werden für den Komfort noch auf Auszüge gebracht. Box selber ist 1,00 Meter lang. Die Aluprofile waren eine Sch....arbeit, aber ich wollte Gewicht sparen.
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/319-5b69092a17e903a2b98fe15012df1764.jpg?1470568315
Unter der Termarest liegen für den Komfort noch dicke Gymnastikmatten. So liegt man wie in einem Bett. Etliche male von unseren mitte 40er Knochen getestet.
Platten sind mit Winkeln in die Profile eingelassen.
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/320-257781ade9eca7086d292e56b88dec97.jpg?1470568315
Kopfteil mit Scharnieren, hält nicht so gut wie gedacht. Aber die Seillösung ist ausreichen für den Halt.
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/323-42e5bf28f0dd4cd6dc3e88eb7a58f66f.jpg?1470568315
Stütze als Klappscharnier, hält sehr gut. Stütze ist durchgehend, da die Konstruktion sonst durchbiegt.
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/321-42ca69be326b5b99daf6ab68f762b643.jpg?1470568315
Winkel auf allen drei Stützen in der Mitte, da die Konstruktion sonst zu unstabiel für Bodenturnen.
http://www.hochdachkombi.de/data/xengallery/0/322-48d39483fff13dcd9cceef980bbf4265.jpg?1470568315
In Kroatien wird dann richtig getestet.
Fragen beantworte ich gerne.
Beste Grüße
Peer