Nissan NV200 Evalia 2015 - Motorwarnmeldung P0420

Diskutiere Nissan NV200 Evalia 2015 - Motorwarnmeldung P0420 im Forum Nissan NV200 im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Ich wollte man fragen, ob Jemand schon mal die Motorwarnmeldungmit dem Fehlercode P0420 (Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert (Bank 1)) bei seinem...
niknaim

niknaim

Mitglied
Beiträge
32
Ich wollte man fragen, ob Jemand schon mal die Motorwarnmeldungmit dem Fehlercode P0420 (Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert (Bank 1)) bei seinem NV200 hatte. Er ist nach meinen Recherchen wohl relativ schwer genau einzuordnen.

Was ich bisher hab machen lassen:
  • Zündkerzen getauscht + Kakatlysytorreiniger in den Tank > Fehler gelöscht > er kam nach 300km wieder
  • Hinterbank Lambdasonde erneuert > Fehler gelöscht > er kam nach 50km wieder
Ich habe das Auto vor einem Monat von Privat gekauft und vor dem Kauf noch einen TÜV machen lassen, die Abgaswerte waren also in Ordnung. Bei der Heimfahrt von der Abholung in Köln nach ca. 300km tauchte der Fehler zum aller ersten mal auf.

Weitere Möglichkeiten:
  1. den KAT tauschen, nur bekomme ich den Nirgendswo, weder beim meinem Händeler noch im Netz
  2. Einspritzdüsen austauuschen, kostet aber mind. 1200€
Bevor ich jetzt noch mehr Geld investiere wollte ich mal in die Riunde fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Problem, bzw dieses schonmal gelöst hat?

Vielen Danke im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Arnie

Arnie

Mitglied
Beiträge
181
Hallo,
sind auch die richtigen Kerzen mit einer neuen Dichtung der Ansaugbrücke verbaut worden? Einspritzdüsen glaube ich eher nicht,denn dann würde der Motor auch schlecht laufen/anspringen.Ich würde auf jeden Fall noch mal die Abgaswerte überprüfen lassen,Was ich persöhnlich schon erlebt habe(nicht beim Nissan),waren lose Kat-Innereien,bzw,eine neue defekte/falsche Lambdasonde.

Gruß Reiner
 
niknaim

niknaim

Mitglied
Beiträge
32
Danke Reiner für Deine Ideen.
Hallo,
sind auch die richtigen Kerzen mit einer neuen Dichtung der Ansaugbrücke verbaut worden?
Ich fage mal nach bei meinem KFZ Mechaniker, ob eine neue Dichtung mit den Zündkerzen verbaut wurden.
Was ich persöhnlich schon erlebt habe(nicht beim Nissan),waren lose Kat-Innereien
Du meinst also, dass innerhalb der 3 Stunden nach dem TÜV etwas passiert sein könnte und die AU Werte nun anders sind? Ich hatte beim Lambdawert 0,999, was nicht bemängelt wurde.
Ich würde auf jeden Fall noch mal die Abgaswerte überprüfen lassen
Was würd man denn bei losen Kat-Innereien machen können? Einfach auseinanderbauen und fest machen lassen? Kenne mich gar nicht mit der Materie aus. Oder bräuchte ich da einen Neuen?
 
rapidicus

rapidicus

Mitglied
Beiträge
1.845
Der fehler bedeutet ja, das die monitorsonde restsauerstoff detektiert.
Also könnte auch im günstigsten fall die AGA irgendwo undicht sein....durchaus denkbar nach einer längeren autobahnfahrt, dichtung weggebrannt .
Mal hinten zuhalten, obs irgendwo zischt.

Gruß, Stefan
 
Arnie

Arnie

Mitglied
Beiträge
181
Hallo,
ich weiß jetzt nicht,ob der NV einen Keramik,oder Metallkat hat.Keramik kann brechen,und dann muß der Kat erneuert werden.Ich kann mich nur daran erinnern,daß der Wagen auch einen leichten unreparierten Heckschaden hatte,und da wäre die Variante mit dem Keramikkat denkbar.

Gruß Reiner
 
H

Haselnuss

Neues Mitglied
Beiträge
9
Hallo,
sind auch die richtigen Kerzen mit einer neuen Dichtung der Ansaugbrücke verbaut worden? Einspritzdüsen glaube ich eher nicht,denn dann würde der Motor auch schlecht laufen/anspringen.Ich würde auf jeden Fall noch mal die Abgaswerte überprüfen lassen,Was ich persöhnlich schon erlebt habe(nicht beim Nissan),waren lose Kat-Innereien,bzw,eine neue defekte/falsche Lambdasonde.

Gruß Reiner

Ich habe jetzt öfter gelesen, dass man beim Tausch der Glühkerzen auch die Dichtungen wechseln soll. Nun habe ich aber nirgends Dichtungen finden können, geht es um die Dichtung auf der Oberseite? Falls nicht hätte jemand eine Teilenummer/Größe/Link für mich?
 

Anhänge

  • h-preview.jpg
    h-preview.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 3
niknaim

niknaim

Mitglied
Beiträge
32
Hallo,
ich weiß jetzt nicht,ob der NV einen Keramik,oder Metallkat hat.Keramik kann brechen,und dann muß der Kat erneuert werden.Ich kann mich nur daran erinnern,daß der Wagen auch einen leichten unreparierten Heckschaden hatte,und da wäre die Variante mit dem Keramikkat denkbar.

Gruß Reiner
Hallo Arnie,
beeidruckende Ferndiagnose! Die Werkstatt hat mir jetzt bestätigt, dass der Kat kaputt ist. Er meinte es kann nur die Keramik sein. Jetzt wollten sie einen Nichtmarken-KAT einbauen. Den bekommen sie aber leider nicht geliefert. Ok, dann teuren Original-KAT. Auch nicht leiferbar. Ich habe auch schon bei Nissan direkt angerufen, vielleicht in einem halben Jahr, er kann aber auch Nichts versprechen.
Hat jemand von Euch eine Idee, wo man doch noch einen KAT für meinen Nissan bekommen kann?

NISSAN EVALIA Bus 1.6 16V (M20, M20M) 1598 cm3, 110 PS, 81 kW BJ 2015 Motorcode HR16DE
 
G

Gringo

Mitglied
Beiträge
53
Telefonier doch mal die Schrottplätze in deiner Umgebung ab...
 
Reisebig

Reisebig

Mitglied
Beiträge
3.425
Es gab mal ne zentrale Datenbank an die viele Verwerter angeschlossen waren, allerdings finde ich die Adresse nicht mehr.

Nachtrag: ich finde nur autoverwerter.de aber da kann man nur eine Anfrage an die angeschlossenen Verwerter stellen, ich hatte mal ne Datenbank wo vorhandene Teile deutschlandweit eingetragen waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arnie

Arnie

Mitglied
Beiträge
181
Hallo,
ich würde mal recherchieren,in welchen Fahrzeugen der 1,6 16V Motor noch verbaut wurde.Evtl.kommt man dann an einen passenden Kat.

Gruß Reiner
 
E

EHorst

Mitglied
Beiträge
387
Man kann ein Kat auch reparieren.
Im Grunde ist ja nur das Blech wirklich Modellspezifisch.
Spontan hab fgenden Link gefunden:
Katalysator-Klinik - MOTEPA GmbH

Ich kann aber von keinerlei Erfahrung berichten.
Und deiner wird vermutlich schon Euro 5 sein, keine Ahnung ob das dann auch so möglich wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
niknaim

niknaim

Mitglied
Beiträge
32
Vielen Dank für eure Ideen!
Auch be Schrottplätzen wurde ich nicht fündig.
Nachdem die Werkstatt keinen KAT (auch nicht Original Nissan) auftreiben konnte bin ich jetzt zu einer Nissan Werkstatt. Die haben innerhalb von 3 Tagen einen KAT organisert und verbaut. Kosten 1800€. Teure Sache. Und seltsame Sache, dass niemand Anderes an einen herankoam, aber hoffentlich bin ich die Fehlermeldung jetzt auf Dauer los.
 
ami8i

ami8i

Mitglied
Beiträge
98
Hallo @niknaim ,
wie erfolgreich war der neue Kat bezügl der Fehlermeldung?


'Kämpfe' auch schon länger mit dem Fehler, Habe ein Gerät zum Auslesen und Löschen. 20-70km danach leuchtet die MKL wieder.
Habe einmal die Lambdasonden mit Camping-Gas-Brenner 'frei'gebrannt, zumindest war das meine Hoffnung. Nach ca 300km leuchtete die MKL wieder auf. Danach waren die Intervalle kürzer schätze 50-80km, lösche den Fehler alle paar Monate.
Bei der Abgasprüfung in der Werkstätte haben die Werte gepasst.

Der geplante nächste Schritt soll Anschluss eines USB-Oszilloskops sein um das Verhalten der Sonden zu vergleichen. Dann werde ich auch mal so einen Kat-Reiniger zu verwenden.

lg
»Horst
 
D

Diesel3

Mitglied
Beiträge
309
Hi,

hast du den KAT schonmal ausgebaut und angeschaut?

Bei meinem 206er Peugeot hatte ich tatsächlich ein Loch/wie einen Kanal mit ca. 2cm Durchmesser durch die Keramik des Kats und damit kam der Fehler trotz neuer Lambdasonden auch immer wieder. Neuer Kat war tatsächlich die finale Lösung.

Gruß
HEndrik
 
ami8i

ami8i

Mitglied
Beiträge
98
Hallo Hendrik,
Kat möchte ich erst ausbauen (aufwändig, umständlich, unsicher ob Schrauben abbrechen, nachher wieder dicht wird) wenn ich die Lambda-Sonden ziemlich sicher ausschließen kann. Haben das Auto seit ca 50.000km (170.000km), Autobahn max 110km/h auch sonst max mittlerer Teillastbereich, seltenst Vollast, deshalb eher auszuschließen. Nicht zuletzt AU vor ca 1 Monat tadellos bestanden.
lg
»Horst
 
D

Diesel3

Mitglied
Beiträge
309
Hallo Horst,

bei mir waren die CO Werte bei der AU dann tatsächlich auffällig und das Auto bestand mit defektem KAT aber neuen Lambdasonden gerade so noch die AU.
Wenn deine CO Werte nicht grenzwertig sind, ist es möglicherweise eine andere Ursache.
Gruß
Hendrik
 
Thema: Nissan NV200 Evalia 2015 - Motorwarnmeldung P0420
Oben