
Wolfgang
Mitglied
- Beiträge
- 3.667
Was ist denn das für eine seltsame Aussage? Sagt "ich sag nix"... Mehr als gar nicht so übel ist nicht. Für ein Auto zum weite Strecken in den Urlaub fahren ist das nichts, als Familienauto für den "Normalbetrieb", also zum Arbeitsplatz fahren, zum Einkaufen, mit den Kindern zum Sport etc. ist es prima. Auch im Verhältnis zum kleinen e-208 ist das ganz anständig, aber halt nichts für den Reisenden mit Fernweh.
Also, ich gehöre ja nun wirklich zu den ganz alten HDK'ler, war zu sehr vielen Berlingo Pfingst-, Sommer- und Grünkohltreffen (seit 2004).
Und auch zu unseren HDK-Treffen in der Himmelfahrtwoche (seit 2005). In dieser Zeit habe ich wohl Hunderte User kennengelernt. Das sind alles Leute die ihre praktischen Autos fahren wollen und nicht ständig irgendwo nach Ladesäulen suchen wollen. Wer ein Auto für das Einkaufen sucht, zum Arzt oder zum Tennis zu fahren, der kauft sich in der Regel keinen HDK. Das ist meine Erfahrung.
Außerdem ist die Elektro Technik nicht die Zukunftstechnik für die Mobilität von Morgen. Ein Elektroauto muss erstmal rund 70.000 Kilometer fahren um CO2 Neutral zu fahren.
Wolfgang