Brennpasten Kocher

Diskutiere Brennpasten Kocher im Forum Allgemeine Fragen und Themen im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hallo Leute! Ich bin dabei mir eine Kochmöglichkeit in meinen Caddy zu bauen. Mir ist es sehr wichtig auch bei schlechtem Wetter im Fahrzeug...
Wildblume47

Wildblume47

Mitglied
Beiträge
33
PS: Sieht doch schon gut aus!
Danke :D.
Gestern wurde auch schon die Bialetti geliefert. Gott sei Dank habe ich 10 Tassen genommen, hab mir schon gedacht, dass damit 10 Espressotassen gemeint sind:mrgreen:. Richtig schick das Teil, jetzt muss es nur noch funktionieren. Denke Anfang Juni wird das Induktionsfeld geliefert. Ärgere mich so, dass ich es nicht schon eher bestellt habe. Aber ich habe bis zuletzt noch überlegt ob das eine gute Entscheidung ist.
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
797
Ich kann bestätigen, dass manchmal auch die Vorfreude der große Bruder der Freude ist :) Kannst Dich ja um Verdunkelung etc. kümmern derweil oder mal in die Metro fahren - da gibt es das Teil lagernd meine ich. Je nach Wohnort natürlich.
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
797
Wildblume47

Wildblume47

Mitglied
Beiträge
33
Zwischenstand:
ich habe jetzt den ersten Brühvorgang mit der Bluetti und der Bialetti gestartet und erfolgreich gemeistert :bravo: .
Jetzt kann ich das Induktionsfeld final einbauen.
Laut BluettiApp hat der Brühvorgang ca 3%. Akkukapazität benötigt und ging relativ fix auf halber Stärke mit dem Induktionsfeld. Das funktioniert besser als gedacht, da kann ich wirklich nicht meckern.

Es gibt allerdings zwei irreführende Informationen, jeweils in den Handbüchern der Geräte, die vielleicht nicht so risiko- oder experimentierfreudige Personen direkt abschrecken würden:

-In dem deutschen Handbuch des Induktionsfeldes steht, dass der Topf mindestens 15 cm im Durchmesser betragen muss. Die Bialetti hat genau 12 cm. In der beigefügten englischsprachigen Bedienungsanleitung stehen 12 cm.

- in der Bedienungsanleitung der Bluetti steht, dass diese eine Ausgangsleistung von bis zu 7,8 Ampere schafft.
In der Bedienungsanleitung des Induktionsfeldes steht, dass mindestens 10 Ampere erforderlich sind. Es hat dennoch funktioniert, obwohl ich noch nicht einmal die ExtraPower-Taste an der Bluetti eingeschaltet habe.

Und ich benutze ein Verlängerungskabel an dem Induktionsfeld, wovon auch abgeraten wird in der Bedienungsanleitung des Induktionsfeldes.

Ob das vielleicht in Zukunft noch Probleme bereiten kann wird sich zeigen, aktuell funktioniert es jedenfalls.

Bin soooo glücklich!!!
 
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
797
-In dem deutschen Handbuch des Induktionsfeldes steht, dass der Topf mindestens 15 cm im Durchmesser betragen muss. Die Bialetti hat genau 12 cm. In der beigefügten englischsprachigen Bedienungsanleitung stehen 12 cm.
Hängt wohl damit zusammen, dass in der Mitte keine Spule ist und das Geschirr ggf. nicht erkannt wird - scheint bei Dir aber zu funktionieren. Musst Wahrscheinlich nur drauf achten, recht mittig zu treffen ;-)

Und ich benutze ein Verlängerungskabel an dem Induktionsfeld, wovon auch abgeraten wird in der Bedienungsanleitung des Induktionsfeldes.
Lies mal hier rein: Klick
 
M

manfred_k

Mitglied
Beiträge
144
Servus Wildblume47,
vielen Dank für die Erfahrungen welche Du mit uns teilst,
das ist extrem wichtig für die, die auch so eine Lösung andenken.
Wie voll war die Bialetti bzw vieviele Tassen wurden mit 3% zubereitet?
lg
Manfred
 
M

manfred_k

Mitglied
Beiträge
144
Servus Berlin(er)go,
hat die Bluetti die entsprechenden Schutzeinrichtungen auf der 230V Seite?
Ist der Bluetti Schutzleiter mit der Karosserie und diese mit einem Erdspiess auf Nullpotential zu legen?
Ich kenn die Betriebsanleitung der Bluetti nicht im Detail.
Ich habe hier einen kleinen 203V Wechselrichter um einen Fahrradakku zu laden.
Da ist eine 230V Schuko Dose dran, aber keinerlei Hinweis ob diese mir der Fahrzeug Karosserie zu verbinden ist.
Es geht hier nicht um eine externe 230V Anspeisung, sondern um einen 12V Wechselrichter von der Bordbatterie im HDK.
lg
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Berlin(er)go

Berlin(er)go

Mitglied
Beiträge
797
Hey @manfred_k, von Strömlingen habe ich wenig Ahnung und das ist noch übertrieben. Hier steht aber mehr zum Thema LS ins Auto: Klick Würde hier im Faden ggf. zu off topic denke ich - wollte lediglich vorsorglich den Hinweis an @Wildblume47 geben :)
 
Thema: Brennpasten Kocher
Oben