T
Tim
Mitglied
- Beiträge
- 753
Ich möchte unseren Bus um eine Stromversorgung per Soar erweitern. Ich komme bei meinen Gedanken aber irgendwie nicht auf die Lösung, die mich vollends überzeugt und würde daher gerne eure Meinung hören.
Rahmenbedingungen:
Option 3 - semiflexibles Modul, 120W mono:
Was meint ihr dazu?
Rahmenbedingungen:
- Wenn wir mehr als 3 Nächte stehen, ist die Batterie zu klein und ich möchter gerne autark sein.
- Da die Kühlbox der einzige große Verbraucher ist, kommen wir vermutlich mit 100Wp hin. Wenn es etwas mehr ist, ist es halt so.
- Passende gebrauchte Solar-Module sind bei uns in der Region rar, so dass diese als Schnäppchen-Lösung entfallen. Ich muss Geld in die Hand nehmen. Auch wenn eine Lösung dann vielleicht mehr als eine andere kostet, ist das nicht das ausschlaggebende Kriterium.
- Das Solarmodul soll nicht dauerhaft auf dem Dach montiert sein (Tiefgaragenhöhe, Luftwiderstand/Verbrauch, Geräusche).
- Wenn wir länger als 3 Tage irgendwo stehen, werden wir das Auto auch bewegen - keine langen Strecken, aber vielleicht mal 20km in die nächste größere Stadt zum Einkaufen o.ä.. Die (De-)Montage sollte also entsprechend einfach/schnell gehen oder aber das Auto mit Solar fahrbar sein.
- Die Montage soll an den Querträgern (Dachträger) erfolgen. Der Abstand zwischen 2 ist ca. 67cm. Die Montage wäre also quer zur Fahrtrichtung
- Das Modul ist gut 1m lang und ca. 67cm breit und gut 1m lang. Damit würde es sehr gut passen.
- Gewicht ca. 7,5kg
- Das Modul ist ca. 1,20m lang und 67cm breit. Es würde passen, wobei etwas kürzer nicht schlecht wäre. Es würde seitlich über den Träger etwas hinausragen, aber die Fahrzeugbreite insgesamt nicht beeinflussen.
- Gewicht ca. 10kg
Option 3 - semiflexibles Modul, 120W mono:
- Das Modul ist gut 1m lang und ca. 67cm breit und gut 1m lang. Damit würde es sehr gut passen.
- Gewicht ca. 5kg
- leider nur 4 Löcher an den Ecken, so dass es während der Fahrt vermutlich "flattern" könnte. Der Hersteller empfiehl eine vollflächige Verklebung, was für mich nicht in Frage kommt. Ich könnte versuchen das Profil in einem Profil über die komplette Länge zu fixieren.
- ausgefaltet ist die Tasche 56cm x 128cm und damit recht ungeschickt von den Abmessungen her.
- Gewicht 2,7kg
- überhaupt nicht fahrtauglich
Was meint ihr dazu?