
Berlin(er)go
Mitglied
- Beiträge
- 962
Hab die Installation (Verkabelung) nochmal überdacht und werde erst die Tage fertig. Aber getestet habe ich schon mal
An einem bewölkten Tag (Foto) konnte ich während der Fahrt per Bluetoth folgendes ablesen:
1. Wolken vor der Sonne und zudem im richtigen Schatten von Bäumen etc. - 0 Watt
2. Wolken vor der Sonne: 30 Watt schwankend gem. Dichte der Wolken
3. Sonne von der Seite einfallend satt: 110 Watt stabil
Bitte beachten, die Panel waren nicht geputzt oder zur Sonne ausgerichtet sondern plan auf dem Dachzelt - etwa 15:30 Uhr kommt die Sonne dann auch nicht mehr direkt von oben. Und dafür fand ich 110 Watt bei 2x 80 Watt wirklich gut.


1. Wolken vor der Sonne und zudem im richtigen Schatten von Bäumen etc. - 0 Watt
2. Wolken vor der Sonne: 30 Watt schwankend gem. Dichte der Wolken
3. Sonne von der Seite einfallend satt: 110 Watt stabil
Bitte beachten, die Panel waren nicht geputzt oder zur Sonne ausgerichtet sondern plan auf dem Dachzelt - etwa 15:30 Uhr kommt die Sonne dann auch nicht mehr direkt von oben. Und dafür fand ich 110 Watt bei 2x 80 Watt wirklich gut.


Zuletzt bearbeitet: