Tall1969
Mitglied
- Beiträge
- 110
1.880 in der Langversion find ich enttäuschend, mein Caddy als kurzer hat 1.780.
Werde Mal alle drei Probe fahren
Werde Mal alle drei Probe fahren
Hier mal wieder ein Testbericht... nicht sonderlich kompetent wie ich finde, aber ich wollt ihn euch trotzdem nicht vorenthalten:
https://www.msn.com/de-de/auto/nachrichten/der-citroën-berlingo-bluehdi-130-am-limit…-und-im-alltag/ss-BBNMQvR?li=BBqg4ek
Na endlich haben sie mich bei Toyota erhört. Bleibt zu hoffen, dass der dann auch die Toyota-Qualität und -Langlebigkeit hat, die ich so sehr schätzen gelernt hab.Ein weiteres Derivat ist im Anmarsch - Toyota lässt bei PSA ein entsprechendes Modell bauen.
Genau wie jetzt schon beim Toyota Jumpy Traveller ProAce.die Toyota-Qualität und -Langlebigkeit
Genau, man kann das selbe Auto vom selben Band von den selben Leuten gebaut von einem anderen Verkäufer (der von Toyota statt der von Citroen/Peugeot/Opel) kaufen. Das ist mal die Auswahl schlechthinso hat man mehr Auswahl
Weil der Innenraum schon selbstgestaltet sein könnte und da kann man qualitativ unterschiedlich arbeiten. Und da der Bereich das ist, womit man als Autofahrer am meisten zu tun hat, kann das schon ein Unterschied sein.Wie kommst du auf sowas? Gleiches Band und gleicher Standard, bisschen batch-engineering und fertig
Na endlich haben sie mich bei Toyota erhört. Bleibt zu hoffen, dass der dann auch die Toyota-Qualität und -Langlebigkeit hat, die ich so sehr schätzen gelernt hab.
Auf jeden Fall!!! Dafür würd ich dann sogar meinen Evalia verlassen, weil es endlich ne sinnvolle Elektrolösung bei nem Hdk gäbe. Mit den 50km E-Reichweite komm ich locker zur Arbeit und zurück und für die Ferien dann halt der Verbrenner dazu. Ich bin voll verliebt in diese Variante!!!Ein Toyota "Berlingo" mit der Hybridtechnik vom neuen Corolla, das wäre der Hammer.
Leute, ihr traeumt. Der Wagen ist fertig. EMP2 Plattform, es wurde vor Jahren gesagt, wie er in Jahren mit zusaetzlich angeflanschtem Elektromotor elektrifiziert wird. Das ist und bleibt die PSA Technik bis zur naechsten Generation in ca 9 Jahren, Modellzyklus Berlingo bisher 9 .. 10 Jahre.
Wenn Toyota einsteigt, gehts um Sitzstoffe und Kuehlergrill und Feinoptimierung, jedenfalls bei dieser Generation bis 2028. Erst danach koennte man an Toyota-Technik UNTER dem Blech denken.
Gruss Helmut