N
Niccilidi
Neues Mitglied
- Beiträge
- 6
Hallo Ihr Lieben!
Ich bin ganz neu hier und brauche Euer Fachwissen, da ich fürchte, dass mich mein KFZ Mechaniker ein wenig veräppeln will, da ich als Frau "eh keine Ahnung" habe
Ich fahre einen Mercedes Citan Tourer 112 (Benziner) BJ 2016 KM-Stand 77000.
Im Januar brachte ich ihn zur Inspektion, dabei wurden folgende Dinge erneuter:
Wasserpumpe
Umlenkrollen und Riemenspanner
Keilrippenriemen
Direkt nachdem ich das Auto abholte, bekam ich die Fehlermeldung, dass die Einspritzpumpe defekt sei. Also wieder in die Werkstatt, nachdem mir der Mechaniker versicherte, dass dies ein Zufall sei und nichts mit der vorherigen Reparatur zu tun habe, wurde dann folgende Teile erneuert:
Hochdruckpumpe
Drucksensor
Nun, nachdem ich das Auto dann wieder abholte, kam eine Fehlermeldung wegen der Abgase. Also wieder hin zur Werkstatt...Der Mechaniker erklärte mir nun, dass die Steuerkette ausgeleiert sei und dies die Fehlermeldung produzieren würde. Die Steuerkette müsse getauscht werden, und dazu muss der komplette Motor ausgebaut werden.
Also zu den bisher bezahlten Rechnungen über ca. 3000€ sollten nun nochmal ca. 3000€ hinzukommen.
Ich frage mich, ob das alles so sein kann? Das Auto war vor der Insepektion lediglich etwas lauter als normal, mehr nicht.
A) kann es sein, dass er bereits bei der 1 . Reparatur irgendwas angestellt hat, dass daraufhin diese Fehlermeldungen kamen oder ist das wirklich einfach "Zufall und Pech?.
B) Wenn die ausgeleierte Steuerketten zu solchen Fehlermeldungen führt, war dann die erste Fehlermeldung bzgl. Einspritzpumpe ggf. auch darauf zurückzuführen und der Austausch überflüssig?
C) Was habe ich für Möglichkeiten, dies zu überprüfen? ADAC kann mir nicht helfen...
Vielleicht habt ihr Ideen, Infos, Meinungen, vielleicht hat auch alles seine Richtigkeit, aber da ich Laie bin, würde ich es einfach gerne kapieren
Ich freue mich über Eure Antworten
Herzliche Grüße
die Nici aus dem Rheingau
Ich bin ganz neu hier und brauche Euer Fachwissen, da ich fürchte, dass mich mein KFZ Mechaniker ein wenig veräppeln will, da ich als Frau "eh keine Ahnung" habe
Ich fahre einen Mercedes Citan Tourer 112 (Benziner) BJ 2016 KM-Stand 77000.
Im Januar brachte ich ihn zur Inspektion, dabei wurden folgende Dinge erneuter:
Wasserpumpe
Umlenkrollen und Riemenspanner
Keilrippenriemen
Direkt nachdem ich das Auto abholte, bekam ich die Fehlermeldung, dass die Einspritzpumpe defekt sei. Also wieder in die Werkstatt, nachdem mir der Mechaniker versicherte, dass dies ein Zufall sei und nichts mit der vorherigen Reparatur zu tun habe, wurde dann folgende Teile erneuert:
Hochdruckpumpe
Drucksensor
Nun, nachdem ich das Auto dann wieder abholte, kam eine Fehlermeldung wegen der Abgase. Also wieder hin zur Werkstatt...Der Mechaniker erklärte mir nun, dass die Steuerkette ausgeleiert sei und dies die Fehlermeldung produzieren würde. Die Steuerkette müsse getauscht werden, und dazu muss der komplette Motor ausgebaut werden.
Also zu den bisher bezahlten Rechnungen über ca. 3000€ sollten nun nochmal ca. 3000€ hinzukommen.
Ich frage mich, ob das alles so sein kann? Das Auto war vor der Insepektion lediglich etwas lauter als normal, mehr nicht.
A) kann es sein, dass er bereits bei der 1 . Reparatur irgendwas angestellt hat, dass daraufhin diese Fehlermeldungen kamen oder ist das wirklich einfach "Zufall und Pech?.
B) Wenn die ausgeleierte Steuerketten zu solchen Fehlermeldungen führt, war dann die erste Fehlermeldung bzgl. Einspritzpumpe ggf. auch darauf zurückzuführen und der Austausch überflüssig?
C) Was habe ich für Möglichkeiten, dies zu überprüfen? ADAC kann mir nicht helfen...
Vielleicht habt ihr Ideen, Infos, Meinungen, vielleicht hat auch alles seine Richtigkeit, aber da ich Laie bin, würde ich es einfach gerne kapieren
Ich freue mich über Eure Antworten
Herzliche Grüße
die Nici aus dem Rheingau