Hilfe...mein Berlingo will nicht mehr......

Diskutiere Hilfe...mein Berlingo will nicht mehr...... im Forum Citroen Berlingo & Peugeot Partner im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hallo Berlingo Fahrer. Ich versuche mich kurz zu halten. Ich habe einen Berlingo 1 Facelift. Ez 3/2007, 1,6 16 V, 109 Ps, 3001 und ABB, rund...
K

KalleKHK

Neues Mitglied
Beiträge
3
Hallo Berlingo Fahrer. Ich versuche mich kurz zu halten. Ich habe einen Berlingo 1 Facelift. Ez 3/2007, 1,6 16 V, 109 Ps, 3001 und ABB, rund 160000 km........soweit die Daten......Also.....Auto abgestellt, nach 3 Std wollte ich ihn wieder starten....nix....Anlasser dreht, aber keine Anstalten das er anspringen will....Sicherungen alle ganz...Kein Benzindruck auf dem Sammelrohr....an dem Stecker der Kraftstoffpume am Unterboden (4 Pins), liegt nirgendswo Strom an.....also die kraftstoffpume wird nicht angesteuert. Das Doppelrelay, bzw Kraftstoffpumpenrelay habe ich nicht gefunden. Sollte laut Recherche in Fahrtrichtung links im Motorraum Nähe Sicherungskasten sein....Irgendjemand einen guten Tip ? Grüße an alle
 
D

daniel45nrw

Neues Mitglied
Beiträge
1
Moin KalleKHK,
unser "Hundefänger" hatte das Gleiche Problem mit identischem Fehlerbild.
Hier war es ein Kabelbruch vor dem 4-poligen Stecker der zur Kraftstoffpumpe geht (Unterboden)

Das Ganze wurde mit einem Reparaturset behoben. In der Bucht mal nach "Kraftstoffpumpe Kabel Reparatursatz Citroen Berlingo" suchen
 
K

KalleKHK

Neues Mitglied
Beiträge
3
Moin KalleKHK,
unser "Hundefänger" hatte das Gleiche Problem mit identischem Fehlerbild.
Hier war es ein Kabelbruch vor dem 4-poligen Stecker der zur Kraftstoffpumpe geht (Unterboden)

Das Ganze wurde mit einem Reparaturset behoben. In der Bucht mal nach "Kraftstoffpumpe Kabel Reparatursatz Citroen Berlingo" suchen
Hallo...Danke für den Tip...jedoch sieht der Stecker aus wie neu.....Ich müsste mal wissen wo das Kabel vorne von der BSM kommt....dann könnte man es mal durchmessen.....
 
A

Addi

Mitglied
Beiträge
41
Klopf mal vorm/beim Starten kräftig gegen den Tank. Mit Glück springt er dann an. So war es beim Berlingo meines Freundes (ADAC) und ein paar Wochen später bei meinem Berlingo. Da reichte ein Klopfer vor dem Start.
Leider muss zum Wechseln der "Kraftstoffversorgungseinheit" der Tank abgesenkt werden.
 
K

KalleKHK

Neues Mitglied
Beiträge
3
Klopf mal vorm/beim Starten kräftig gegen den Tank. Mit Glück springt er dann an. So war es beim Berlingo meines Freundes (ADAC) und ein paar Wochen später bei meinem Berlingo. Da reichte ein Klopfer vor dem Start.
Leider muss zum Wechseln der "Kraftstoffversorgungseinheit" der Tank abgesenkt werden.
Hallo...habe ich/wir schon zigmal gemacht....leider ohne Erfolg....Trotzdem Dankeschön
 
Thema: Hilfe...mein Berlingo will nicht mehr......
Oben