Familienkutsche - Jumpy L2 oder Caddy Maxi

Diskutiere Familienkutsche - Jumpy L2 oder Caddy Maxi im Rund ums Kaufen Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Guten Morgen in die Runde, leider habe ich hier keinen Vorstellbereich gefunden, daher kurz hier etwas zu mir bzw. den Ambitionen mich hier zu...

  1. #1 Hübich, 03.12.2017
    Hübich

    Hübich Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen in die Runde,

    leider habe ich hier keinen Vorstellbereich gefunden, daher kurz hier etwas zu mir bzw. den Ambitionen mich hier zu registrieren.

    Da wir uns vor kurzer Zeit familiär vergrößert haben, sind wir seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Fahrgestell für 5 Personen. Optional könnten es in Zukunft auch 6 Personen und ein mittelgroßer Hund werden - dies ist aber Zukunftsmusik - sollte jedoch berücksichtigt werden.
    Das Fahrzeug wird hauptsächlich meine Frau bewegen; da Sie sich die kommenden 3 Jahre in Elternzeit befindet wird das Auto unter der Woche nur für absolute Kurzstrecken bewegt.

    - 2x Kind in Kindergarten bringen (einfache Strecke 4 KM - insgesamt 16 KM)
    - 2x die Woche die Kinder Ihren Hobbies nachgehen lassen (je 12 KM einfache Strecke - insgesamt 24 KM)
    - etliche diverse kleinere Fahrten, da wir abgeschieden auf dem Dorf leben ...
    - Wochenende Tagesausflüge zwischen 150 - 300 KM je Wochenende
    - eine Urlaubsfahrt je Jahr mit ca. 3000 KM

    Die Frage die sich mir stellt ist weniger die finanzielle, ab wann sich ein Diesel rechnet - sondern ob der Diesel unter oben genannten Umständen überhaupt "überlebensfähig" ist. Sprich Unterhalt und Spritverbrauch spielen keine Rolle, wohl aber wenn es absehbar ist, dass der DPF vermutlich öfters getauscht werden muss.

    Modellmäßig sagt uns der Jumpy L2 aufgrund seiner Länge von 500 cm mehr zu, als der Caddy Maxi mit seinen 490 cm. Wir haben in beiden schon Probegesessen; könnten daher auch gut mit einem Caddy Maxi leben.
    Über den Caddy findet man eine Menge an Berichten, zum Beispiel das man lieber die Finger vom 1,6 TDI aus den Baujahren 2011+2012 lässt, da dort regelmäßig die Einspritzdüsen nacheinander kaputt gehen (hatten wir nämlich schon ins Auge gefasst, aufrund dieser Erfahrungen aber verworfen). Über den Jumpy findet man kaum Langzeiterfahrungen. Vielleicht kann hier ja jemand mal was negatives über den Jumpy schreiben ... ;-)

    Aktuell haben wir 2 Angebote ins Auge gefasst ... (bitte das erste "h" entfernen, dann sollte es klappen - an die Mods: wenn so nicht gewünscht, bitte die Verweise löschen)

    Angebot Caddy Maxi:
    hhttps://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254410758&ambitAddress=38259%2C+Salzgitter%2C+Niedersachsen&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=25200&makeModelVariant1.modelDescription=Maxi&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant2.makeId=5900&makeModelVariant2.modelId=21&makeModelVariant3.makeId=11600&makeModelVariant3.modelId=13&maxMileage=125000&maxPrice=17500&minSeats=7&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&userPosition=52.0640206%2C10.3765154&zipcodeRadius=100&fnai=prev

    Angebot Jumpy L2:
    hhttps://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=254173670&ambitAddress=38259%2C+Salzgitter%2C+Niedersachsen&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=5900&makeModelVariant1.modelId=21&maxMileage=125000&maxPrice=17500&minSeats=7&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&userPosition=52.0640206%2C10.3765154&zipcodeRadius=500

    Der Markt bietet beim Jumpy L2 leider recht wenig; den L3 gibt es gebraucht gar nicht.

    Kurze Zusammenfassung: Citroen Jumpy L2 / Caddy Maxi 1,2 TSI Benziner / Caddy Maxi 2,0 TDI Diesel

    Ich habe in diesem Forum natürlich schon ordentlich recherchiert, ebenso in anderen ... aber als Laie ist es unheimlich schwer, wenn die Fragestellung nicht genau auf einen zugeschnitten ist ...

    Vielleicht kann mir ja der ein oder andere hier ein paar Ratschläge mit auf den Weg geben ...

    Wünsche allen einen schönen Sonntag ...

    Hübich
     
  2. #2 Tom-HU, 03.12.2017
    Zuletzt bearbeitet: 03.12.2017
    Tom-HU

    Tom-HU Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2012
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    195
    Eine "L3"-Version des Jumpy gibt es auch erst in der 'dritten Generation' seit 2016; die zweite Generation gab es 2006-2016 nur als L1 und L2!

    Hier deine Fahrzeugeauswahl mit direktem Link:
    Ich würde bei deinen Vorgaben einen Benziner wählen.
     
  3. #3 helmut_taunus, 03.12.2017
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    einige Anmerkungen
    Den Jympy
    gibts als 9-Sitzer in kurz und in lang (L1 und L2)
    Ihr braucht doch nur 7-Sitzer, dann kann der Hund oder mehr Gepaeck nach hinten
    Zum Jumpy wird kein Benzinmotor angeboten (soweit ich weiss)
    Bei den woechentlich ueber 150 km sollte sich der Partikelfilter wieder freibrennen.
    Im 9-Sitzer sind vorn 2 Beifahrerplaetze, beide sind fuer Kindersitze verloren (vermute ich)
    .
    Beim Caddy
    gibts hinten eine Sitzbank. Nachfragen ob dort Kindersitz zulaessig.
    Wenn Hund, dann Box an den Ort vom mittlere Reihe Einzelsitz, oder Bank mit den Sitzen 6+7 komplett raustragen.
    Benziner verfuegbar
    .
    Gruss Helmut
     
  4. odfi

    odfi Mitglied

    Dabei seit:
    05.03.2013
    Beiträge:
    2.137
    Zustimmungen:
    415
    Ist der Jumpy nicht etwas überdimensioniert? Was ist denn mit anderen Hdks mit 7 Sitzen (Evalia, Berlingo...)?
     
  5. #5 LuggiB, 03.12.2017
    Zuletzt bearbeitet: 03.12.2017
    LuggiB

    LuggiB Mitglied

    Dabei seit:
    23.07.2012
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    292
    Wenn der Wagen vorwiegend für deine Vorgaben genutzt wird, würde ich persönlich z.B. die Evalia dem Jumpy vorziehen. Vortelle des "kompakteren" Siebensitzers sind: gefühlt einfach wendiger, leichter in enge Norm-Parkplätze zu bugsieren, mit 1,85 m Höhe in allen Parkhäusern & Tiefgaragen park-bar, günstiger bei Steuer und Unterhalt, 100% innenstadt-tauglich, die hinteren beiden Sitze hochklappbar, für bis 6 Personen plus Hund ausreichend und für Frauen wichtig: "nett anzusehen" :top: !
     
  6. #6 mawadre, 04.12.2017
    mawadre

    mawadre Mitglied

    Dabei seit:
    09.01.2017
    Beiträge:
    1.948
    Zustimmungen:
    311
    Vor den Kauf des Evalia war der Scudo/Jumpy ganz vorn auf unserer Wuschliste. Als Fiat bekam man ihn gebraucht einiges günstiger. Der L1 wirkt im Vergleich zu HDKs und dem NV200 wie pure Platzverschwendung. Der L2 ist riesig. Stand mal bei einem Händler direkt neben einem großen Viano und nahm sich nichts. Also vergleichbare Größe wie Viano und VW Bus. Ein Schweizer Experte für Fahrzeugsicherheit (FACT GmbH) hatte uns damals zum Scudo statt dem NV200 geraten. Der Scudo wäre ganz eindeutig das stabilere, wertigere Auto. Größer, stabiler, mehr Zuladung, als 8 Sitzer überall ordentlich Platz für Erwachsene aber natürlich viel weniger Stadt-geeignet, teurer, mehr Spritverbrauch, älter. Der neue Citroen gefiele mir als günstige VW Bus Kopie sehr gut. Aber immer noch einiges teurer als ein Evalia. Wir sind froh, nicht den großen Scudo sondern den kleineren Evalia genommen zu haben. Man unterschätzt das, aber es ist trotzdem ein mächtig großes Auto. Viele heutige SUV sind nicht größer.
     
  7. #7 helmut_taunus, 04.12.2017
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Dem aktuellen langen Tiguan XXL fehlen weit ueber 1000 Liter Volumen ...
     
  8. thh

    thh Guest

    Sag ich halt auch was dazu:
    Kauf wenn, dann einen Jumpy L1 (Scudo/Expert Banane), als Benziner nur bis 2012 erhältlich. den L1 gibts als 7-Sitzer, die hinteren Sitze lagerste zwischen, bis Bedarf, dann haste Kofferraum ohne Ende. Oder machst die identische mittlere Sitzreihe raus, haste Platz für 2 Cruiser und ne Hundebox. Unbedingt einen 5- oder 8- Sitzer nehmen, die Doppelsitzbank vorn ist ein Verbrechen am Rücken der Mitreisenden, keine Verstellmöglichkeit, keine Möglichkeit, auf Drehsitze umzurüsten. Der 128PS Diesel und der 156PS Diesel sind echte Sahnestücke, kommt kein VW T5/6 mit, dazu sehr sparsam, der große auch mit Automatik zu bekommen. Luftfederung ist nice to have, aber nicht erforderlich.
    Außenmaß identisch mit dem Caddy Maxi, aber breiter. Sitze rausmachen eher russisch als französisch.
     
    bernie gefällt das.
  9. #9 Hübich, 05.12.2017
    Hübich

    Hübich Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank erst mal an die vielen, freundlichen Hinweise.

    Der Jumpy L1 ist uns ´mit seinen knappen 4,60m definitiv zu klein, bzw. einfach zu kurz als 7-Sitzer. Der Nissan Evalia hat uns auch erst sehr zugesagt - auch aufgrund des Preises. Leider haben wir bei der Vor-Ort Besichtigung sofort festgestellt, das dieses Auto gefühlt sehr schmal und halt auch nur 4,40m lang ist. Leider auch nix.

    Durch Zufall kam ich beim stöbern auf den Ford Grand Tourneo Connect; 1.6 TDCi. Ist auch ein 7-Sitzer, jedoch mit zwei einzelnen Sitzen im Kofferraum, dazu eine Länge von 4,80 welche gut genutzt werden kann. Sagt mir persönlich sehr zu, da durch die Einzelsitze in der hintersten "Reihe" noch ein wenig an Stauraum für Kinderwagen oder Einkauf gewonnen werden kann - so man denn einen Sitz entfernt. Preislich kommt das Fahrzeug als knapper 2,5 Jahreswagen mit knapp 70000KM Laufleistung mit ca. 14000€ recht gut daher - zwar fehlt in der Connect Ausführung einiges an "Spielereien", aber solange das Auto eine Klimaanlage und hinten Fenster zum öffnen hat, sind wir schon zufrieden. Navi und ggf. eine Rückfahrkamera kann nachgerüstet werden. Zwar hat Ford vom "Hören-Sagen" her nicht den besten Ruf, aber großartig negatives über den 1.6er TDCi, bzw. die neue Baureihe ab 2014/2015(?) konnte ich (leider) auch nicht finden. Das deute ich einfach mal als ein positives Zeichen.

    Morgen geht es vermutlich ein zweites mal zum Händler, mal schauen ob er preislich noch ein wenig beweglich ist - laut mobile.de ist das Auto in der Ausführung und den angegeben Daten ein "Erhöhter Preis" - leider fehlt beim Ford die Vergleichsmöglichkeit welche es beim Caddy ja zu Hauf gibt.

    Dem Hinweis mit dem Fiat Scudo als L2er werde ich auch nochmal nachgehen, vielleicht gibt es in meinem Umkreis ja aktuell ein Angebot - beim Jumpy L2 sieht's da leider eher schlecht aus.

    Besten Dank an alle, welche Sie hier beteiligt haben!
     
  10. #10 Steindi, 05.12.2017
    Steindi

    Steindi Mitglied

    Dabei seit:
    15.08.2016
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    139
    Wie schon darauf hingewiesen wurde, der Jumpy/Scudo/Expert/ProAce L1 bis 2016, und du suchst ja gebraucht, ist knapp 5 Meter lang.

    4,60 ist der aktuelle, welcher aber, deinen bisherigen Links folgend, über deinem Budget liegen dürfte.

    Der Scudo/Jumpy/Expert/ProAce L2 bis 2016 hat knapp 5,40 Meter.

    Beste Grüße
    Thomas
     
  11. #11 ArgleBargle, 05.12.2017
    ArgleBargle

    ArgleBargle Mitglied

    Dabei seit:
    16.09.2017
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Ich besitze einen Grand Tourneo Connect und bin bisher sehr zufrieden mit 1.5 TDCi und Automatik, allerdings halt in einer speziellen Freizeitmobil-Nutzung. Ich möchte aber dringend, wirklich dringend, anraten, die Rückfahrkamera direkt mit ins Budget aufzunehmen. Die Sicht nach hinten ist aufgrund der Grösse des Fahrzeugs doch recht eingeschränkt.
     
  12. LuggiB

    LuggiB Mitglied

    Dabei seit:
    23.07.2012
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    292
    Ich war beruflich im Außendienst. Von 1982 bis 1993 mit Ford Sierra Diesel, von 1993 bis 2005 mit Mondeo Diesel. Ich kann für diese Zeit nur Gutes von den von mir gefahrenen Kombis berichten. Eigentlich immer nur zum Kundendienst in der Werkstatt, zumindest damals 100% zuverlässig & sparsam im Spritverbrauch.
    Wie heute der Ford-Ruf allgemein ist, weiß ich leider nicht, aber Nachbarn die Ford fahren, sind damit zufrieden. (Mondeo, C-Max, B-Max & Fiesta)
     
  13. thh

    thh Guest


    Wie kommste auf 4m60 beim L1, Du solltest die Daten des Modells berücksichtigen, das für Dich in Frage kommt. Der L1 2007-2015 hat 4m81
    Der NV200 hat fast genau so viel Platz innen wie ein Caddy Maxi.
     
  14. #14 helmut_taunus, 06.12.2017
  15. #15 Jörg_aus_B, 06.12.2017
    Jörg_aus_B

    Jörg_aus_B Mitglied

    Dabei seit:
    29.05.2015
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    22
    Moin,
    fühle mich angesprochen, wenn etwas Negatives über den Jumpy gesagt werden soll. Hatte 15 Jahre lang den baugleichen Expert in der Länge 4,44m. Abgesehen vom Dieselproblem - einen Partikelfilter gab es nicht zum Nachrüsten - ging jede Menge auch schon recht früh kaputt. Dann ständig Bremsscheibenwechsel. Gut war der Motor, kein Ölverbrauch, wenig Diesel, guter Durchzug. Lenkgetriebe auch 3x gewechselt.
     
  16. #16 helmut_taunus, 06.12.2017
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Heute minus 15 Jahre, sind Baujahr 2002 oder frueher,
    das betrifft dann nochmal eine davor liegende Fahrzeuggeneration.
    .
    .
    [​IMG]
    Quelle wikimedia.org/wikipedia/commons
    Jumpy I steht hier nicht zur Debatte.
     
  17. #17 Hübich, 07.12.2017
    Hübich

    Hübich Neues Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo in die Runde,

    wir haben uns nun gestern zu dem Kauf eines Ford Tourneo Connect entschieden - 2 Jahre alt mit 70T KM auf'm Tacho - hoffe der hält die kommenden paar Jahre durch ...

    Vielen Dank an alle, die hier so freundlich Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen geteilt haben!
     
  18. LuggiB

    LuggiB Mitglied

    Dabei seit:
    23.07.2012
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    292
    Herzlichen Glückwunsch und immer Gute Fahrt ! Ihr habt sicher keine schlechte Wahl getroffen und man sollte immer (markenunabhängig) das Fahrzeug wählen das für die momentanen, eigenen Bedürfnisse & Vorgaben das "Optimalste" ist. So habe ich es mit meinen privaten KfZ auch immer gemacht und bin dabei gut gefahren.
     
  19. #19 Tom-HU, 07.12.2017
    Zuletzt bearbeitet: 08.12.2017
    Tom-HU

    Tom-HU Mitglied

    Dabei seit:
    18.07.2012
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    195
    Sorry, aber ich wette, die sind beide innen deutlich größer als der Ford Tourneo Connect...:rund: :
     
  20. #20 helmut_taunus, 07.12.2017
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Das sind ueblicherweise Fuenfsitzer.
    Jedem das Seine.
    Allzeit knitterfreie Fahrt wuenscht
    Helmut
    .
    PS Jetzt waere die richtige Zeit um eine Signatur zu erstellen. Auto bekannt, lange Winterabende...
    .
     
Thema:

Familienkutsche - Jumpy L2 oder Caddy Maxi

Die Seite wird geladen...

Familienkutsche - Jumpy L2 oder Caddy Maxi - Ähnliche Themen

  1. Citroen Berlingo - unsere neue Familienkutsche

    Citroen Berlingo - unsere neue Familienkutsche: Nach vielen Überlegungen wurde letzte Woche der alte Fiat Doblo (nach über 200 TKM) abgeschafft und durch einen Citroen Berlingo ersetzt. Nach 9...
  2. Familienkutsche gesucht - welche?

    Familienkutsche gesucht - welche?: Tja, welche nun? Wir haben nun seit kurzem 2 Kinder und unser 2-Türer ist inzwischen seeeehr unpraktisch. :neutral: Hochdachkombis scheinen mir...
  3. Werbeslogan Höhe 1,90m Neuer Citroen Jumpy / Peugeot Expert

    Werbeslogan Höhe 1,90m Neuer Citroen Jumpy / Peugeot Expert: Hallo , bin Neu hier und auf der Suche nach dem "Traum" Hochdachkombi oder evtl. die neuen französischen Bullis von Citroen und Peugeot. Mich...
  4. Citroen Jumpy 2016

    Citroen Jumpy 2016: Eine Frage, ist der Citroen Jumpy und die Derivate von Peugoet bzw. Toyota auch bald hier zu finden? Schließlich ist die Fahrzeuglänge von 4,60 m...
  5. toyota proace-der-neue alias jumpy alias expert

    toyota proace-der-neue alias jumpy alias expert: Hallo Zusammen, nachdem schon seit einem halben Jahr camouflage-beklebte Prototypen herumfahren, gibt es jetzt auf der austrischen Toyota-Seite...