Hallo,
wenn ich das richtig gerechnet habe ist der Jumpy/Expert innen (206,3 cm) nur 2,3 cm länger als der NV200 (204 cm). Und das trotz 20 cm mehr Außenlänge. Zwar breiter, wieviel weiß ich nicht, aber es kommt wohl auch drauf an an welcher Stelle.
Wir haben zwei 70 cm breite Matratzen im NV200, die nur an der B- und C-Säule leicht gequetscht sind. Erstaunlicherweise kommen wir mit den 1,4 m Bettbreite gut klar, obwohl wir von zu Hause her 2 m gewohnt sind. Die Innenhöhe ist wohl ziemlich gleich.
Autobahn fahre ich meist so um die 130 Km/h und finde die Lautstärke so o.k., allerdings hätte ich trotzdem gerne etwas mehr Leistung.
Ein bischen mehr Innenlänge und Breite wäre, besonders für den Urlaub, schon schön. Aber leider ist mir kein Auto bekannt, welches innen 20 cm länger und 10 cm breiter ist, und die Außenmaße
nur um den gleichen Wert größer werden.
Um im Urlaub ein Motorrad (mit ein bischen Leistung) mitnehmen zu können, habe ich extra eins umbauen müssen. Alle mir bekannten Motorräder über 50 PS sind länger als 2 m, meist so um die 2,2 m.
In den letzten Wochen bin ich auch mit einem größeren Auto schwanger gegangen. Mein Faforit war der Ford Custem in kurz und hoch (L1H2). Leider in dieser Ausführung sehr selten, nur Einen bei Mobile gefunden. Ist unter 5 m lang und innen 1,78 m hoch. So könnte ich mit meinen 1,80 m, mit eingezogenem Kopf stehen. Schlußendlich habe ich mich doch dagegen entschieden. 1.) müßte ich mit einem zeitlich aufwändigen Umbau wieder von Null anfangen und 2.) 11 Monate im Jahr mit einem (gefühlten) Klein-LKW durch die Gegend fahren. 3.) auch nicht mehr in dieses tolle Forum passen

.
Gruß Walter