Zweitbatterie/Zusatzbatterie über Trennrelais: suche D+

Diskutiere Zweitbatterie/Zusatzbatterie über Trennrelais: suche D+ im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo! Guten Tag erstmal, ich bin neu hier. Kangoo 1.5 DCi von Ende 2004 fahre ich, und baue es gerade weiter zum Campen aus....

  1. #1 Anonymous, 07.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Guten Tag erstmal, ich bin neu hier. Kangoo 1.5 DCi von Ende 2004 fahre ich, und baue es gerade weiter zum Campen aus. (Schlafgelegenheit exisitiert schon und hat auch schon einen super Urlaub hinter sich). Gerade bin ich dabei, unserer Pennbox Elektrik (Zusatzbatterie) für eine Kühlbox zu verpassen.

    Darauf bezieht sich auch meine Frage. Ich schließe die Zweitbatterie über ein Trennrelais an, dieses wird über D+ an der Lichtmaschine geschaltet. Laut meinen Infos kann ich D+ am Kabel für die Ladeleuchte abgreifen. Das soll nach allem was ich gefunden habe (googligerweis) i.d.R. ein kleines blaues Kabel sein. Bei mir ist nur ein Graues. Ich bin mir zwar recht sicher, dass da wohl D+ draufliegt, frage aber lieber mal nach, bevor ich das Trennrelais falsch anschließe.

    [​IMG]

    Danke schonmal für die Antworten!

    Carsten (der euch bei Interesse gerne Fotos von der Pennbox zeigt)
     
  2. #2 Anonymous, 10.07.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Für wen es interessiert: Das graue Kabel ist der D+ Anschluss für die Ladekontrollleuchte. Ich habe das Trennrelais jetzt dort angeschlossen und es funktioniert wunderbar!

    In diesem Urlaub wird dann getestet: Wie lange braucht die Batterie zum Laden, wie lange stromt sie die Kühlbox etc.
     
  3. #3 Anonymous, 25.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wo hast du denn die zweite Batterie untergebracht?

    Ich habe einen ähnlichen Einbau vor.
     
  4. #4 Anonymous, 25.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wem das ganze mit dem anschluß an die Lichtmaschine zu kompliziert ist, kann das trennrelais auch auf den geschalteten + der zündung legen. dann werden beide batterien nur dann verbunden, wenn die zündung eingeschaltet ist. eines sollte man noch bedenken: wenn der anlasser läuft, wird auch trom aus der 2. batterie gezogen. es gibt einen+pol hinter dem zündschloß, das schaltet alle verbraucher ab, die nicht notwendig sind. das ist der grund, warum z.b. ein autoradio ausgeht wenn man startet. das gilt auch z.b. für die heckscheibenheizung.

    die ladekontrollleuchte liegt übrigens an DF und nicht am D+
    ich würde daher den anschluß der trennrelaisspule an der geschalteten + leitung über das zündschloß wählen.
     
  5. #5 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ...und wo ist dein Einbauort für die zweite Batterie?

    Ich überlege ob ich eine Gelbatterie in den Kofferaum setzten soll, denn sonst fällt mir kein bessere Platz ein, außer auf den rechten Längsträger hinter dem Scheinwerfer.

    Gruß
    Florian
     
  6. #6 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich hab einen berlingo :roll:
    ich hab noch keine zweite batterie eingebaut. ich hab allerdings gesehen, dass in der nähe der hinterache und zwar von unten noch platz ist. ich denke mal, den werde ich nutzen. ich bau eine halterung, notfalls auch für zwei kleinere batterien. gel batterien werde ich nicht benutzen, die sind einfach zu teuer. autobatterien gibts ja schon ab unter 30 euro, da kann man auch mal 2 stück verbauen.
    ich sag ganz einfach, sei kreativ und messe einfach mal deine ecken im fahrzeug aus.
     
  7. #7 Anonymous, 28.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Beim Berlingo ist der Platz für eine zweite Batterie easy zu finden - es braucht nur die Schnullerbunker :jaja: Da passt schön die Gelbatterie rein.

    Für was brauchst die 2. Batterie? Kühlbox und Licht? Dann bring sie im Innenraum unter. Hinten am Radkasten oder so. Schnullerbunker hat der Kangoo ja glaub nicht.
     
  8. #8 Anonymous, 30.08.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,
    ich betreibe RC Modellbau und kutschier in meinem Kangoo 1.2 16V eigentlich immer eine zweite Autobatterie mit rum, die ich dann zum Akkuladen meiner Modelle verwende. Die 2. Autobatterie hat eine Kapazität von 36 Ah und reicht mir immer für ein Flugwochenende, dann ist sie reif fürs Ladegerät.
    Jetzt spiel ich natürlich auch mit dem Gedanken diese 2. Batterie mit an die Lima anzuschliesen, das würde mir das Geschleppe der 2. Batterie ersparen, nur hab ich zweifel ob die Lima das packt. Dazu muss ich auch sagen, dass ich nur Kurzstrecke fahre.
    Hat hier jemand Erfahrung dazu, oder sollte ich das mal mit meinem "freundlichen" durchsprechen.

    Jürgen
     
  9. #9 Anonymous, 02.09.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Problem dürfte sich für mich erledigt haben. Der Knackpunkt dürfte meine Kurzstreckenfahrerei sein. Folgenden Tipp habe ich aber noch bekommen, den ich euch nicht vorenthalten möchte (KLICK MICH)

    [​IMG]

    Diese Vorgehensweise funktioniert aber auch nur richtig gut mit zwei gleichen (Alter/Kapazität) Batterien und über einen längeren Ladezeitraum (Langstrecke) und würde sich für Wohnmobile und Camper anbieten.


    Jürgen
     
Thema:

Zweitbatterie/Zusatzbatterie über Trennrelais: suche D+

Die Seite wird geladen...

Zweitbatterie/Zusatzbatterie über Trennrelais: suche D+ - Ähnliche Themen

  1. Zweitbatterie - Ersatz der Blei-Säure-Batterie im Motorraum

    Zweitbatterie - Ersatz der Blei-Säure-Batterie im Motorraum: Hallöle, ich habe eine von zooom eingebaute Zweitbatterie im Motorraum. Es handelt sich dabei um eine 65 Ah Blei-Säure-Starterbatterie....
  2. Zweitbatterie Halterung

    Zweitbatterie Halterung: Servus leute! Ich fahre einen zum minicamper umgebauten NV 200 und bin sehr zufrieden mit dieser wahl. Nun möchte ich gerne eine Zweite Batterie...
  3. Berlingo/Partner: Klemme Lichtmaschine für Zweitbatterie

    Berlingo/Partner: Klemme Lichtmaschine für Zweitbatterie: Hallo, ich habe mich gerade angemeldet, da ich eine Frage habe: Ich möchte eine Zweitbatterie im Partner Tepee (Erstzulassung 2003) verbauen. Ich...
  4. Letzten Fragen vor der Anschaffung der Zweitbatterie

    Letzten Fragen vor der Anschaffung der Zweitbatterie: Vorweg, kann leider keine Links postes, deswegen die Lösung mit der Artikelnummer :/ Hallo Leute, Ich denke schon lange über eine Zusatzbatterie...
  5. Renault Kangoo 2004 DCI - Zweitbatterie - Automatisches Trennrelais "Friedhof"

    Renault Kangoo 2004 DCI - Zweitbatterie - Automatisches Trennrelais "Friedhof": Guten Tag liebe Hochdachkombi Gemeinde, ich habe in meinen Kangoo 2004 DCI eine Zweitbatterie verbaut. Die Verkabelung (16mm2) habe ich korrekt...