![Evie](/data/avatars/m/6/6781.jpg?1463172088)
Evie
Mitglied
- Beiträge
- 1.969
Hier zeige ich euch mal wie man kleine Wartungsarbeiten am NISSAN NV200 auch selbermachen kann.
So ich fange mal mit dem Öl- und Ölfilter Wechsel an.
Ganz wichtig, bevor ihr euch an die Arbeit macht braucht ihr gescheites Werkzeug.
Nissan hat sich für die Ölablassschraube was besonderes einfallen lassen,
sie geht nur mit einem 8 mm Vierkantschlüssel auf und wieder zu.
Desweiteren macht sich die Arbeit leichter mit:
Auffahrrampen,
Einem Liege Rollbrett,
Ölauffangbehälter,
Trichter,
Eine Plane ca. 1,5 x 1,5 Meter,
8 mm Vierkantschlüssel und einem Drehmomentschlüssel,
(Der Anzugs Drehmoment der Ölablassschrube ist 34 Nm)
10 mm Schlüssel oder Stecknuss für die Ratsche,
Kunststoff Hebelwerkzeug für die Klips
Taschen- oder Stirn Lampe
Einweghandschuhe (ein paar Stück falls einer kaputt geht)
Und ein wenig klebeband.
Und so habe ich das dann gemacht:
Rauf auf die Auffahrrampen, zur Sicherheit hinten was unter die Reifen als Rollbremse gelegt und angefangen die untere Motorschutzverkleidung zu entfernen.
http://up.picr.de/25707389ud.jpg
http://up.picr.de/25707795nu.jpg
Dort wo ich die Schrauben herausgenommen habe, habe ich zur Markierung ein Klebebandstreifen angeklebt und da wo die Klips hinkommen mit dem Filzer Markiert.
http://up.picr.de/25707817pi.jpg
Die Klips lassen sich mit so einem Werkzeug am einfachsten lösen .
http://up.picr.de/25708481bi.jpg
Mein 8 mm Vierkantschlüssel ist ne Eigenanfertigung
,
nun habe ich ein teil weniger im Ratschenkasten![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_cry.gif)
http://up.picr.de/25707837yx.jpg
Nun legte ich die Plane zum Schutz aus und stellte den Auffangbehälter drunter.
Damit die Plane nicht durch den Wind aufgehoben und in das Altöl gelangt legte ich an allen Ecken etwas schweres herauf.
Achtung der Auffangbehälter sollte ca. 5 Liter fassen können.
http://up.picr.de/25707853ab.jpg
Ich lasse das dann immer mehrere Stunden so offen den es kommt immer ne menge noch nachgetröpfelt.
Mein löse Werkzeug (war mal eine kurze verlängerung einer 3/8" Ratsche wo ich den Vierkant auf 8 mm runtergeschliffen habe mit einem Winkelschleifer) , die Ölablasschraube (Nicht Magnetisch) und die alte Dichtung von der Öl Ablassschraube.
http://up.picr.de/25707874no.jpg
Die alte Ölablassschrauben Dichtung hatte die Masse: 16,5 mm Innen, 24 mm Außen und 1,5 mm Dick. Innen einem Kunststoffring, außen aus Metall
Meine neue ist nun 18 x 24 mm x 1,5 mm stark und bei mir aus Aluminium.
Die Dichtscheibe sollte innen nicht kleiner als 17 mm sein da die Ölablassschraube innen eine 45° Fase hat. Selber ist die Ölablassschraube außen 22 mm im Durchmesser.
Nun die Ablassschraube mit neuer Dichtung wieder eingedreht und mit 34 Nm laut Rep. Datei festgezogen.
Nun habe ich den Ölfilter gewechselt, man kommt nur recht bequem von unten heran.
Ein paar Lappen zur Sicherheit dazwischen gelegt und kräftig mit der Hand gedreht da der Ölfiler nur handfest eingeschraubt ist.
Wenn man den Ölwechsel so macht wie ich das hier tat kommt kaum noch Altöl beim abdrehen des alten Ölfilters heraus.
Die Dichtung vom Ölfilter etwas eingeölt und handfest wieder angezogen.
Man sollte den Ölfilter nach anliegen an der Flanschfläche noch ca. eine 3/4 umdrehung mit der Hand weiterdrehen so liegt er dann wieder Dicht an.
http://up.picr.de/25708488nv.jpg
Nun das neue Öl mit einem Trichter von oben wieder einfüllen, ca. 4,4 Liter (ich habe einen Dieselmotor).
Den Motor kurz laufen lassen und nach ca. einer halben Stunde am Ölmessstab das nochmal Kontrolliert.
Nun habe ich die Motorschutzverkleidung von unten wieder angeschraubt und dabei kontrolliert ob noch alles Dicht ist.
Fertig das war der Ölwechsel![very happy :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_biggrin.gif)
Gruß Christian
Meine Touren![rund :rund: :rund:](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/ayes.gif)
Mein Projekt: NV200 BIG BOX – MULTIBOX
So ich fange mal mit dem Öl- und Ölfilter Wechsel an.
Ganz wichtig, bevor ihr euch an die Arbeit macht braucht ihr gescheites Werkzeug.
Nissan hat sich für die Ölablassschraube was besonderes einfallen lassen,
sie geht nur mit einem 8 mm Vierkantschlüssel auf und wieder zu.
Desweiteren macht sich die Arbeit leichter mit:
Auffahrrampen,
Einem Liege Rollbrett,
Ölauffangbehälter,
Trichter,
Eine Plane ca. 1,5 x 1,5 Meter,
8 mm Vierkantschlüssel und einem Drehmomentschlüssel,
(Der Anzugs Drehmoment der Ölablassschrube ist 34 Nm)
10 mm Schlüssel oder Stecknuss für die Ratsche,
Kunststoff Hebelwerkzeug für die Klips
Taschen- oder Stirn Lampe
Einweghandschuhe (ein paar Stück falls einer kaputt geht)
Und ein wenig klebeband.
Und so habe ich das dann gemacht:
Rauf auf die Auffahrrampen, zur Sicherheit hinten was unter die Reifen als Rollbremse gelegt und angefangen die untere Motorschutzverkleidung zu entfernen.
http://up.picr.de/25707389ud.jpg
http://up.picr.de/25707795nu.jpg
Dort wo ich die Schrauben herausgenommen habe, habe ich zur Markierung ein Klebebandstreifen angeklebt und da wo die Klips hinkommen mit dem Filzer Markiert.
http://up.picr.de/25707817pi.jpg
Die Klips lassen sich mit so einem Werkzeug am einfachsten lösen .
http://up.picr.de/25708481bi.jpg
Mein 8 mm Vierkantschlüssel ist ne Eigenanfertigung
![mrgreen :mrgreen: :mrgreen:](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_mrgreen.gif)
nun habe ich ein teil weniger im Ratschenkasten
![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_cry.gif)
http://up.picr.de/25707837yx.jpg
Nun legte ich die Plane zum Schutz aus und stellte den Auffangbehälter drunter.
Damit die Plane nicht durch den Wind aufgehoben und in das Altöl gelangt legte ich an allen Ecken etwas schweres herauf.
Achtung der Auffangbehälter sollte ca. 5 Liter fassen können.
http://up.picr.de/25707853ab.jpg
Ich lasse das dann immer mehrere Stunden so offen den es kommt immer ne menge noch nachgetröpfelt.
Mein löse Werkzeug (war mal eine kurze verlängerung einer 3/8" Ratsche wo ich den Vierkant auf 8 mm runtergeschliffen habe mit einem Winkelschleifer) , die Ölablasschraube (Nicht Magnetisch) und die alte Dichtung von der Öl Ablassschraube.
http://up.picr.de/25707874no.jpg
Die alte Ölablassschrauben Dichtung hatte die Masse: 16,5 mm Innen, 24 mm Außen und 1,5 mm Dick. Innen einem Kunststoffring, außen aus Metall
Meine neue ist nun 18 x 24 mm x 1,5 mm stark und bei mir aus Aluminium.
Die Dichtscheibe sollte innen nicht kleiner als 17 mm sein da die Ölablassschraube innen eine 45° Fase hat. Selber ist die Ölablassschraube außen 22 mm im Durchmesser.
Nun die Ablassschraube mit neuer Dichtung wieder eingedreht und mit 34 Nm laut Rep. Datei festgezogen.
Nun habe ich den Ölfilter gewechselt, man kommt nur recht bequem von unten heran.
Ein paar Lappen zur Sicherheit dazwischen gelegt und kräftig mit der Hand gedreht da der Ölfiler nur handfest eingeschraubt ist.
Wenn man den Ölwechsel so macht wie ich das hier tat kommt kaum noch Altöl beim abdrehen des alten Ölfilters heraus.
Die Dichtung vom Ölfilter etwas eingeölt und handfest wieder angezogen.
Man sollte den Ölfilter nach anliegen an der Flanschfläche noch ca. eine 3/4 umdrehung mit der Hand weiterdrehen so liegt er dann wieder Dicht an.
http://up.picr.de/25708488nv.jpg
Nun das neue Öl mit einem Trichter von oben wieder einfüllen, ca. 4,4 Liter (ich habe einen Dieselmotor).
Den Motor kurz laufen lassen und nach ca. einer halben Stunde am Ölmessstab das nochmal Kontrolliert.
Nun habe ich die Motorschutzverkleidung von unten wieder angeschraubt und dabei kontrolliert ob noch alles Dicht ist.
Fertig das war der Ölwechsel
![very happy :D :D](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/icon_biggrin.gif)
Gruß Christian
Meine Touren
![rund :rund: :rund:](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/ayes.gif)
Mein Projekt: NV200 BIG BOX – MULTIBOX
Zuletzt bearbeitet: