Noch mal Rückfahrwarner...

Diskutiere Noch mal Rückfahrwarner... im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin,moin! DiDre hat ja von seinem Teil von Pearl für 50 Euro berichtet und da bin ich schon ins grübeln gekommen... Also wir sind mit unserer...

  1. #1 Big-Friedrich, 22.04.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin,moin!

    DiDre hat ja von seinem Teil von Pearl für 50 Euro berichtet und da bin ich schon ins grübeln gekommen...
    Also wir sind mit unserer Linse an der Heckscheibe voll zufrieden und durch sie wird so ein Warnsystem quasi überflüssig, jedoch wäre mir der Luxus, nicht mehr selbst in die Linse zu schauen, sondern einfach auf ein Signal zu hören, schon ein paar Taler wert.

    Nun meine Fragen:

    Was kostet so ein Warner bei Opel / ATU nachgerüstet ? Inkl. Montage ?

    Was kosten so im Schnitt ein gutes System zum Selbstnachrüsten ?

    Kann da ein Laie Hand angelegen ?

    Wir haben eine AHK. Da muß dann wohl eh ein Fachmann ran oder ?
     
  2. #2 Anonymous, 22.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi BigFriedrich
    Unser Studi macht gerade eine Marktanalyse zu dem Thema. Hat neulich 'ne C Klasse getestet. War aber nix dolles. Zigelstein auf der Bordsteinkannte (simulierter Poller) wurde nicht erkannt. Im Ernstfall wäre die Schürze hin gewesen.

    In den Prospekten liest sich das alles ganz toll, wenn man aber die Betriebsanleitung ließt relativiert sich das alles ganz schnell. So müssen die Sensoren immer schön sauber sein, sonst gibts Falschmessungen. Was nützt mir das Ding also wenn ich zum Einkaufen ins Städtchen fahre und im Parkhaus erstmal die Dinger sauber machen muß um Sicher zu sein, daß es auch funktioniert...

    Von einem Nachrüstsystem a la Pearl würde ich ganz die Finger lassen. Kann mir nicht vorstellen, das sowas Automotive-tauglich ist. Und im schlimsten Fall hast du dir die Stoßfänger durchlöchert was nicht gerade toll aussehen dürfte.

    Ich denke mit der Linse bist du am Besten bedient und so unübersichtlich ist der Combo ja nun auch nicht. Hab jetzt die ersten Rückwärts-Einpark-Manöver mit unserem hinter mir und bin zufrieden. Meine Frau war auch schon in der Tiefgarage. Stand allerdings erstmal einen Meter von der Wand weg :)

    Ansonsten kauf dir lieber nen Prius, der Parkt dann sogar selbständig für dich ein (Rück- und Seitwärts)! Das scheint auf den ersten Blick sogar zu funktionieren. Habs einmal aus der Ferne gesehen. Bei Spiegel online ist auch ein Bericht. Der benutzt aber Kameras (IIRK).

    Verdammte Japaner ;-)

    Gruß
    Christian
     
  3. #3 Big-Friedrich, 22.04.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin Chris, recht hast du ja. Eigentlich unnötiger SchnickSchnack. Bei den HDK´s hat man ein super "Rund-Um-Gefühl". Das haben wir schon beim Probesitzen gemerkt und beim Kauf deshalb überhaupt nicht nach so einen Warner gefragt. Mein Chef ist nun ganze 89 Jahre alt und fährt einen teuren Benz. Einer von der Sorte, der auch als Panzer durchgehen kann. Der hat echt quasi überall Sensoren. Sogar vorn! Trotzdem hat der Wagen bei jedem Besuch eine Beule mehr... :mrgreen: Ich denke auch, dass uns die Technik nicht zuviel abnehmen darf, sonst bringt das Autofahren kein Spaß mehr.
     
  4. #4 Anonymous, 22.04.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da ist was dran. Wenn Einparkhilfe dann Chauffeur :)

    Ich möchte dennoch auf die jüngere Vergangenheit hinweisen, als man an jedem Stammtisch hören konnte: Servolenkung, so einen Schnickschnack will ich nicht. Ich muß die Straße fühlen. ABS? Bist du Verrückt, ich weiß schon wie ich bremsen muss.
    Jetzt wo man sich dran gewöhnt hat, sind auch diese Leute stiller geworden. Zurück zum Einparken. Die Technik hat sicherlich einige Haken und Ösen wird aber immer besser, siehe Prius. Daher auch meine Skepsis bzgl. Nachrüstanlagen. Für 50 Euronen bekommt der VW ganz sicher nicht mal zwei PDC Sensoren im Einkauf!

    Hier ist übrigens der Link auf den Test:
    http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte ... 53,00.html

    Weiß nicht wie lange der noch funktioniert.

    Gruß
    Christian
     
  5. #5 Big-Friedrich, 22.04.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Coole Sachen... :mrgreen:

    Ich habe heute bei unserer Waschstraße Rückfahrwarner im NUMMERNSCHILDHALTER gesehen. Das ist eine tolle Sache! Preis konnte ich nicht ausfindig machen und die Aushilfe sagte was von ca. 100 Euro.... Mal davon abgesehen, dass ich so etwas nicht in der Waschstraße kaufen würde, finde ich das recht genial. So braucht man sein Auto nicht mit Löcher zu versehen. Es geht mir eh nur um den Abstand beim Einparken zu großen Gegenständen. Also Autos oder Wände. Pfeiler oder so etwas braucht der Sensor nicht erkennen, das sehe ich :jaja:
    Aber leider wird beim Combo das Nummernschildteil wohl nicht gehen, weil das Kennzeichen ziemlich weit oben und auch ziemlich weit rechts sitzt.
     
  6. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Nur mal ein Praxishinweis von mir:
    Habe vor ca. 4 Jahren die billigsten Rückfahrwarner von Conrad an den Kangoo gebaut. Die Dinger funktionieren heute noch einwandfrei. Um nix bohren zu müssen, hab ich die 2 Pickel auf die grauen Kunststoffplatten an den Hecktüren geklebt und die Kabelchen in den Türrahmen versteckt. Das hält bis heute. Die Autowaschanlage macht den Dingern auch nix. Einzig wenn die Pickel im Winter zugereift sind oder bei Platzregen fallen sie mit einem gräßlichen Dauerton aus. Dann meinen sie, ein Hindernis wär direkt vor ihnen und reagieren panisch.
    Schön ist das Kästchen mit den verschiedenfarbenen Birnchen für die Distanzanzeige. Mit Klettband an den C Holm auf der Beifahrerseite befestigt, ist es über den Innenspiegel super zu sehen.

    Fazit: Billig, Praktisch, Praxistauglich - Empfehlenswert.

    Gruß

    Thomas
     
Thema:

Noch mal Rückfahrwarner...

Die Seite wird geladen...

Noch mal Rückfahrwarner... - Ähnliche Themen

  1. PSA Hochdachkombi nur noch als BEV / Einstellung Verbrenner

    PSA Hochdachkombi nur noch als BEV / Einstellung Verbrenner: Hi, mich hat die Nachricht doch etwas überrascht. Wobei ich durchaus mit dem Gedanken gespielt habe mir den Elektro Berlingo zu holen. Mein...
  2. Berlingo und Co ab sofort nur noch als Elektro lieferbar

    Berlingo und Co ab sofort nur noch als Elektro lieferbar: Was für eine Nachricht. Vorgestern noch als Gerücht, heute traurige Wirklichkeit. Den Berlingo, Rifter und Combo gibt es nur noch als...
  3. Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?

    Toyota Proace City, warum heute noch ein Reserverad bestellen?: Hallo, Ich bin absolut dagegen ein Reserverad zu bestellen, für mich ist dies ein Überbleibsel aus dem vergangenen Jahrhundert und nicht mehr...
  4. Jetzt noch einen NV200 kaufen?!

    Jetzt noch einen NV200 kaufen?!: Hallo zusammen. Bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen VW Bus T5. Etwas kleineres mit geringeren Betriebskosten soll angeschafft...
  5. Und da meinen manche noch im HDK wäre kein Platz zum Campen ...

    Und da meinen manche noch im HDK wäre kein Platz zum Campen ...: Dann schaut mal das kleine Video (sehr spannend auch die Toilettenvariante im Video): Golf Cabrio als Camper [MEDIA]