F
fördetaucher
Mitglied
- Beiträge
- 65
Moin Moin,
hier mal meine Erfahrung mit dem "Nissan Pan Europe Service":
Am Samstagmorgen zum Feierabend/-morgen (gerade 24 Std. Dienst hinter mir) wollte ich Elvira (Evalia!) starten und nach Hause fahren, aber Pustekuchen Es leuchteten die Lampen für Motorsteuerung, ESP/Off und Antischlupfregelung auf und Elvira nahm kein Gas an. Nach abschalten und wieder starten war nur noch die Lampe für Motorsteuerung an und der Wagen nahm wieder Gas an, so das ich endlich nach Hause fahren konnte. Nach einer schöpferischen Pause habe ich dann den "Freundlichen" angerufen, der mich dann in die Werkstatt bestellte. Ich also die 20 Km hin und siehe da, einfach Fehlerspeicher auslesen und rückstellen und die Aussage: müsste Weg sein, wenn nicht kommen Sie wieder! Waaahnsinn so einfach ist das heutzutage, na ja meine Lehre bei Opel ist ja auch schon 24 Jahre her.. :zwink:
Ich also nach Hause, alles i.O. Am Nachmittag nächste Fahrt und siehe da, Motorkontrollleuchte!!! Heute morgen dann beim "Freundlichen" angeklingelt und einen Termin für 10 Uhr gemacht. Ich mich also auf den Weg gemacht und es kam natürlich wie es kommen musste. Elvira fing an zu stottern und nahm dann kein Gas mehr an, Sauber!!! Ich also beim "Freundlichen" angerufen und der meinte, ich solle den Nissan Pan Europe Service kontaktieren. Gesagt getan, freundliches Telefonat und "Ich schicke Ihnen einen Abschleppwagen der Sie zur Werkstatt schleppt" Das war um 0910 Uhr!! Nach weniger als 2,5 Stunden (1130 Uhr)!! bei minus 10 Grad, die Zeit vergeht ja wie im Fluge, kam auch schon der Schlepper und brachte Elvira huckepack zum Freundlichen. Vorher kontaktierte mich noch ein freundliches Wesen der Sixt Autovermietung, die mir sagte, das ein Fahhzeug für mich in Kiel ! bereitsteht. Auf meine Anfrage wie ich denn dort hinkommen sollte wurde mir gesagt: "Es fahren auch Taxis" Mit dieser neuen Erkenntnis bin ich dann zum Meister der die Hände über dem Kopf zusammen schlug, da das Autohaus nur mit Avis zusammenarbeitet. Nach langen hin und her kam nun doch die Firma Sixt zum Autohaus und brachte mir einen schicken Mercedes B Klasse, na klasse.. :zwink: Ach ja, bei Elvira soll erst mal der Fehlerspeicher :!: ausgelesen werden, damit man feststellen könne , das der Sensor vom elekt. Gaspedal im Dudd is..
Na ja, für`s Warten kann ja der "NPES" (Nissan Pan.....) nichts, da wurde wirklich freundlich und kompetent geholfen. Schau`n wir mal wie`s weiter geht...
Eisige Grüße von der Ostsee...
Sven
(der jetzt Mercedes fahren darf ohne vorher einen Fahrschein zu kaufen )
hier mal meine Erfahrung mit dem "Nissan Pan Europe Service":
Am Samstagmorgen zum Feierabend/-morgen (gerade 24 Std. Dienst hinter mir) wollte ich Elvira (Evalia!) starten und nach Hause fahren, aber Pustekuchen Es leuchteten die Lampen für Motorsteuerung, ESP/Off und Antischlupfregelung auf und Elvira nahm kein Gas an. Nach abschalten und wieder starten war nur noch die Lampe für Motorsteuerung an und der Wagen nahm wieder Gas an, so das ich endlich nach Hause fahren konnte. Nach einer schöpferischen Pause habe ich dann den "Freundlichen" angerufen, der mich dann in die Werkstatt bestellte. Ich also die 20 Km hin und siehe da, einfach Fehlerspeicher auslesen und rückstellen und die Aussage: müsste Weg sein, wenn nicht kommen Sie wieder! Waaahnsinn so einfach ist das heutzutage, na ja meine Lehre bei Opel ist ja auch schon 24 Jahre her.. :zwink:
Ich also nach Hause, alles i.O. Am Nachmittag nächste Fahrt und siehe da, Motorkontrollleuchte!!! Heute morgen dann beim "Freundlichen" angeklingelt und einen Termin für 10 Uhr gemacht. Ich mich also auf den Weg gemacht und es kam natürlich wie es kommen musste. Elvira fing an zu stottern und nahm dann kein Gas mehr an, Sauber!!! Ich also beim "Freundlichen" angerufen und der meinte, ich solle den Nissan Pan Europe Service kontaktieren. Gesagt getan, freundliches Telefonat und "Ich schicke Ihnen einen Abschleppwagen der Sie zur Werkstatt schleppt" Das war um 0910 Uhr!! Nach weniger als 2,5 Stunden (1130 Uhr)!! bei minus 10 Grad, die Zeit vergeht ja wie im Fluge, kam auch schon der Schlepper und brachte Elvira huckepack zum Freundlichen. Vorher kontaktierte mich noch ein freundliches Wesen der Sixt Autovermietung, die mir sagte, das ein Fahhzeug für mich in Kiel ! bereitsteht. Auf meine Anfrage wie ich denn dort hinkommen sollte wurde mir gesagt: "Es fahren auch Taxis" Mit dieser neuen Erkenntnis bin ich dann zum Meister der die Hände über dem Kopf zusammen schlug, da das Autohaus nur mit Avis zusammenarbeitet. Nach langen hin und her kam nun doch die Firma Sixt zum Autohaus und brachte mir einen schicken Mercedes B Klasse, na klasse.. :zwink: Ach ja, bei Elvira soll erst mal der Fehlerspeicher :!: ausgelesen werden, damit man feststellen könne , das der Sensor vom elekt. Gaspedal im Dudd is..
Na ja, für`s Warten kann ja der "NPES" (Nissan Pan.....) nichts, da wurde wirklich freundlich und kompetent geholfen. Schau`n wir mal wie`s weiter geht...
Eisige Grüße von der Ostsee...
Sven
(der jetzt Mercedes fahren darf ohne vorher einen Fahrschein zu kaufen )