Mittelarmlehne, woher?

Diskutiere Mittelarmlehne, woher? im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo :wink: alle zusammen, habe vor geraumer Zeit mein Fahrzeug mit einer Mittelarmlehne nach gerüstet. Da ich in einigen Beiträgen lesen...

  1. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: alle zusammen,

    habe vor geraumer Zeit mein Fahrzeug mit einer Mittelarmlehne nach gerüstet.

    Da ich in einigen Beiträgen lesen konnte, das einige von Euch Interesse haben,
    stelle ich die ganzen Links meiner ehemaligen Suche hier mal an.

    Kamei, conrad, D&W, H+M und BlackCut

    Meine ist eine aus dem Hause Kamei und habe damals 146,- € inkl. MwSt und Einbau bezahlt.

    Nachtrag vom 21.10.07 um 10:40:
    Habe bei den Opelanern hier im Forum noch einen Interessanten Link gefunden,
    den ich hier mit einstelle. www.armrest.info . Diese Lösung sieht wesentlich profesioneller
    aus, wie die bei den oberen Anbietern.
     
  2. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Moin Ernie mein bester,

    Du hast das Eblöd vergessen. Da gibt es die genannten mit ´n bischen Glück auch günstiger :jaja: Ich hatte das ja auch schon angedacht, aber das is ja der Wagen von meiner Frau und die möchte nicht an meinen Annehmlichkeiten teilhaben :no:

    Gruß Martin
     
  3. #3 Anonymous, 26.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Ernie
    Sollte der Einbau von einem Profi gemacht werden oder ist er so einfach, das selbst ich das hinbekomme? Keine Witze jetzt bitte. Kann mit einem Hammer umgehen, aber Deinmechanik ist nicht si meine Staerke.
     
  4. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Knuffy-Martin,

    ja, hast recht, eBay habe ich vergessen. Also auch dort kann man Mittelarmlehnen ersteigern/kaufen.


    Hallo :wink: Strider-Martin,

    Da solltest Du die Produktbeschreibung der einzelnen Mittelarmlehnen genau durch lesen.
    Bei einigen ist die Befestigungen über die Verschraubungen der Sitzschienen zu realisieren
    und bei den anderen müssen neue Befestigungspunkte erzeugt werden.

    Da ich nicht wollte, das in mein Fahrzeug Löcher gebohrt werden, habe ich mich für ein System
    entschieden, bei der die Montage über die Befestigungen der Sitzschienen durch geführt wurde.
    Die Montage ist dann eigentlich ganz einfach. Die Befestigungsschrauben der Sitzschienen lösen,
    Mittelarmlehne drunter schieben und Befestigungsschrauben wieder anziehen. Fertig :jaja: .

    In wie weit Du diese Arbeiten durchführen kannst, kann ich Dir nicht beantworten.
    Aber, als kleiner Hinweiß :idea: : Wenn Du nur mit einen Hammer umgehen kannst, der Dir bei der
    Montage einer Mittelarmlehne keine große Hilfe ist, würde ich mir jemanden suchen, der mehr
    Ahnung und handwerkliches Geschick hat als Du :mrgreen: .
     
  5. #5 Anonymous, 26.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ernie

    Auch ich beabsichtige den Einbau einer Mittelarmlehne im Opel Combo, die Modelle von Kamei haben mir bis jetzt auch am besten gefallen nur habe ich noch keines zu sehen bekommen.

    Ich wüsste von Dir gerne welche Version du bei Dir eingebaut hast, mein Favorit wäre das Modell 01429711 Mittelarmlehne, Lederausführung, schwarz welches man auch in der Längenposition verstellen könnte.
     
  6. #6 Anonymous, 26.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Ernie
    Loecher bohren oder aehnliches moechte ich auch nicht umbedingt, besonders wenn es auch anders geht. Wenn es letztlich nur ein paar Schrauben sind, dann schaffe ich das auch alleine und kann mir die Kosten fuer den Einbau sparen. Neben dem Hammer sind mir gewisse andere Werkzeuge auch bekannt (alles womit man etwas zerstoeren kann, was Schraubenschluessel etc mit einbezieht :zwinkernani: ).
     
  7. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Andreas,

    Ich habe die Mittelarmlehne letzlich über meinen Renaulthändler bezogen, da ich den Einbau nicht selbst
    durchführen konnte (wie immer bei mir, das kreuz mit dem Kreuz) und der hatte damals nur die 01523805,
    Mittelarmlehne, Stoffausführung hellgrau
    im Sortiment. Diese hätte es damals auch noch in schwarz ge-
    geben, aber von"Lederausführung" hatte keiner was gesagt. Schade, Leder ist sicherlich besser sauber zu
    halten, als der Stoff. So ist es dann hellgrau geworden, wegen der naja sagen wir mal taubengraublauen
    Innenausstattung meines Wagens.
     
  8. #8 Anonymous, 26.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Ernie
    Hoert sich ja nach fraznoesischem Schick an. Aber immer noch besser als diese mega-bunten Inneneinrichtungen.
     
  9. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Strider,

    das war Zufall, ist ja ein gebrauchter gewesen.
     
  10. #10 Anonymous, 26.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Ernie

    sei jetzt nicht so bescheiden, du hast halt einfach stil :mrgreen:
     
  11. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Marlene,

    Danke :blumen: .
     
  12. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: an alle zusammen,

    habe gerade ein Prospekt von Auto-Teile-Unger in die Hände bekommen und gelesen,
    das dort eine Universal-Mittelarmlehne,
    Lederimitat-Einsatz, inklusive Getränkehalter für
    den Fond, für 27,99 € beworben wird.

    Unter A.T.U. könnt ihr sie euch ja mal anschauen (ganz unten aufgeführt).
     
  13. #13 Anonymous, 26.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Ernie

    du machst mich ganz verlegen :oops: :oops: :oops:
     
  14. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Marlene,

    tut mir Leid, das wollte ich nicht :zwinkernani: .
     
  15. #15 Anonymous, 26.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Ernie :wink:

    kein problem musst nur aufpassen, dass strider nicht eifersüchtig wird, der hatte schon mal ne kriese, weil knuffy mir ne pn geschickt hat :lol:
     
  16. #16 Anonymous, 27.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @ Ernie
    Das ist immer das Problem mit Gebrauchten. Da muss man manchmal was in Kauf nehmen, wie eben diese Innenausstattung. Aber wenn der Wagen an sich gut ist (und da gehe ich mal von aus), dann ist das nicht so schwer.
    Eine taubengraublauen Innenausstattung wuerde ich allerdings nicht als Stil bezeichen :zwinkernani:

    @ Sheta
    Es ist also doch moeglich, man dich verlegen machen. WOAHHH. Ich bin beeindruckt. Und das werde ich mir merken :mrgreen:
    Knuffy wollte sich eigentlich informieren, ob ener seiner Freunde einen Tip fuer meine Nummer 10 hat und ich dachte nun er meinte das mit seinem Eintrag. Aber wie W.H. Auden so schoen geschrieben hat, "Falsch gedacht". Aber da kann ich gut mit leben. Also weder Eifersucht noch Krise sind hier im Spiel. Sonst waere ich auch schon in Hessen gewesen und haette eine alte Scheune mitsamt Duplo, sorry Doblo, in die Luft gesprengt :mrgreen:. Genau, nieder mit allen Nutellaglaesern dieser Welt.
    Ups, das war mal wieder vom Thema abschweifen.
     
  17. #17 Anonymous, 27.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    @Strider
    :p :p :p :p :totlach: :tanzen: :tanzen: :tanzen:
     
  18. #18 Anonymous, 27.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Back to the roots.

    Ernie, wie belastbar sind diese nachtraeglich eingebauten MAL eigentlich? Koennte mir vorstellen, das man sich besser nicht zu sehr drauflehnen sollte.
    Deine Erfahrungen?
     
  19. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: alle zusammen,

    meine Mittelarmlehne von Kamei (01523805, Mittelarmlehne, Stoffausführung hellgrau)
    ist sehr hoch belastbar.
    Einen genauen Wert kann (möchte :zwinkernani: ) ich nun nicht klar definieren, aber zu meiner
    besten Sumo-Ringer-Kampfgewichtzeit :oops: lag ich weit über 3 1/2 Zentner (zur Zeit
    bedeutend weniger) und mit denen habe ich mich auch auf die Mittelarmlehne gestützt
    (ohne Folgen :jaja: ).
     
  20. #20 Anonymous, 27.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Ernie.
    Das hoert ich gut an. Habe keine Lust etwas einzubauen, was dann letztlich nicht haelt. Dann schaue ich mal nach, ob ich hier eine Kamei MAL fuer den Combo finden kann, da ich mir das trotzdem vorher noch ansehen moechte. Ist ja doch ne Menge Geld.
    Danke dir.
     
Thema:

Mittelarmlehne, woher?

Die Seite wird geladen...

Mittelarmlehne, woher? - Ähnliche Themen

  1. Mittelarmlehne bzw. Armlehne und Dreshsitze

    Mittelarmlehne bzw. Armlehne und Dreshsitze: Hallo Leute, wir haben nun auch so einen genialen Evalia und sind fleißig am ausbauen zum drin schlafen. Wir haben die Drehsitzkonsolen von Zooom...
  2. Mittelarmlehne für TREND

    Mittelarmlehne für TREND: Ich habe leider einen kurzen Tourneo ohne Mittelarmlehne. Gibt es schon ein Modell zum Nachrüsten im Zubehörhandel?
  3. Mittelarmlehne für FORD Tourneo Connect

    Mittelarmlehne für FORD Tourneo Connect: Gibt es für einen Tourneo BJ 2014 schon eine Mittelarmlehne zum Nachrüsten?
  4. Mittelarmlehne für den Evalia

    Mittelarmlehne für den Evalia: Hat schon einer so ein Teil oder habt jemand Erfahrungen damit? Ich würde mich gern eine anbauen, aber es darf keine Bastelarbeit sein. Ich will...
  5. Mittelarmlehne für Combo

    Mittelarmlehne für Combo: Möchte meinen Combo gerne mit einer Mittelarmlehne nachrüsten. Welche Könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen. Ich habe folgende gefunden:...