kunstleder: ja oder nein

Diskutiere kunstleder: ja oder nein im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; hallo zusammen, wir sind dabei, einen combo zu bestellen :jaja: frage: hat jemand erfahrung mit kunstleder-polsterung ??? läßt sich die...

  1. #1 Anonymous, 29.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo zusammen,

    wir sind dabei, einen combo zu bestellen :jaja:

    frage: hat jemand erfahrung mit kunstleder-polsterung ???
    läßt sich die leichter reinigen als stoff ???
    wie sieht es mit der haltbarkeit aus, wenn das fahrzeug in die jahre kommt ???

    vielleicht hat jemand erfahrung.

    danke vorab.

    gruß
    carronso
     
  2. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    leichter reinigen, sicher :jaja:
    haltbarkeit kann ich dir anhand von kunstledersitzen aus diversen vw-bussen mit bj so um die 80-anfang 90 sagen: geht so, wobei sich da vlt inzwischen was am materiel getan hat :confused: aber die sitze aus den bussen sehen meistens eher fertig aus und haben risse.

    aber: schon mal auf kunstleder im sommer gesessen?? das geht mal gar nicht, da kannst dir gleich ne plastiktüte übern sitz ziehen!

    gruß markus
     
  3. #3 Anonymous, 29.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Carronso,

    Passt vielleicht nicht ganz, aber trotzdem:
    Ich hatte mal einen Fiat X1/9 mit Kunstledersitzen.

    Im Sommer hätte ich gerne einen Schweißablauf ins Frei gehabt.
    Sorry, sieht gut aus, ist aber nur mit ständig laufender Klima zu empfehlen :confused:
    Der Vergleich mit den Plastiktüten ist absolut passend :mrgreen:

    Die Kunstledersitze sind wohl eher für Monteure mit ständig schmutziger Arbeitskleidung gedacht :zwinkernani:

    Ist halt ein Lieferwagen 8)
     
  4. #4 Anonymous, 30.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Reinigen

    Hi, zum leichter reinigen habe ich mich für original Fahrzeughersteller Sitzschonbezüge entschieden. Die sitzen wie eine 2. Haut und man kann auch mal mutige Farben wagen. (Ich entschied mich für weis, das ist angenehm im Sommer, da es nicht zu heiss wird. Die waren von Citroen für 240€ zu haben und sind aus 100% Baumwolle, also keine Statischen Entladungen mehr beim aufstehen. Sie sitzen sehr stramm, viel Geschick beim Aufziehen notwendig. Durch die Seitlichen hochgezogenen Polster neben den Oberschenkeln entsteht aber Konstruktionsbeding ein kleiner "Trampolineffekt". Hat aber auch sein Vorteil, es trocknet dann gut. Dies wäre eine Ersatzlösung wenn Kunstleder doch nicht so gut ist. Zu Kunstleder kann ich nur sagen da verwenden wo es not tut: Beim Motorradsattel, oder im offenen Cabrio. Bei Kunstleder im Auto ist es beim Sitzen immer recht rutschig, sehr ungewohnt. Haltbarkeit ist je nach Qualität. Du kannst alte Motorradsattel sehen die diese Rissbildung haben, andere sind tadellos. Gruß Citrone
     
  5. #5 Anonymous, 30.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .

    Ich glaube die Kunstledersitze dienen nur dem "Schmutzigen"-Combofahrer sprich : Monteuren etc. :mrgreen:
    So als "wohnliche"-Sitzgarnitur wie bei nem "Benz" wohl eher nicht zu vergleichen ! :no:

    Also! :wink:
     
  6. #6 Anonymous, 01.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Vor 40 Jahren war Kunstleder (=Skai) der normale Sitzbezug.

    Vor 35 Jahren gab es an jeder Ecke LammfellSitzbezugs-Verkaufsgeschäfte. Warum wohl?

    Gruß, gD
     
  7. #7 Anonymous, 02.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    habe mich jetzt angemeldet, da ich seit Montag mitreden kannjavascript:emoticon(':rund:')
    rund.
    Editionsmodell mit 90PS, ein Traum in Aeroblau, Sitzheizung, erhöhte Zuladung, Familypaket und KUNSTLEDER.
    Ich neige doch eher mal zum schwitzen und muss aber sagen, ich kann die negativen Aussagen nicht bestätigen.
    Es ist kaum ein Unterschied zum Stoff, meiner bescheidenen Meinung nach und natürlich rein Subjektiv, daher hier bitte keine Diskussionsrunde beginnen, denn schließlich kommt es ja auch darauf an, was man sich anzieht, schließlich sieht man selten Fahrerinnen oder Fahrer oben ohne (und das ist oft ganz gut so javascript:emoticon(':lol:')
    lol).....javascript:emoticon(':roll:')
    rolleyes

    Die Kunstledersitze machen einen sehr robusten Eindruck und sehen wirklich toll aus. Da wir uns dieses Fahrzeug eigentlich nur als Hundetransporter zugelegt haben und nicht auf Boxen oder dergleichen stehen, kam uns der lächerliche Aufpreis sehr entgegen...javascript:emoticon(':lol:')
    lol

    die spezielle Schonermatte mit Ladekantenschutz ist bei Opel bereits bestellt, ferner werden nächste Woche ein DIN1 Schacht-Navi (Becker), die Einparkhilfe (in.pro) und die Mittelarmlehne (OPC) bei unserem freundlichen Boschdienst eingebaut.

    Ich fahre dienstlich 3x die Woche einen Kangoo und bereue daher meine Kaufentscheidung in keinster Weisejavascript:emoticon(':zwinkernani:')
    zwinkernani :zwinkernani:

    Viele Grüße
    Wolfi
     
Thema:

kunstleder: ja oder nein

Die Seite wird geladen...

kunstleder: ja oder nein - Ähnliche Themen

  1. Suche Campingbox oder Einzelbett/ Seitenschrank

    Suche Campingbox oder Einzelbett/ Seitenschrank: Kangoo, Dokker, Caddy... Hallo zusammen, vielleicht hat jemand von Euch etwas wegen Fahrzeugwechsel oder Umbau rumstehen... Und ja, natürlich...
  2. Unterlegscheibe Gummi oder auch Kunststoff für 12Nm

    Unterlegscheibe Gummi oder auch Kunststoff für 12Nm: Hallo Zusammen, meine Dachquerträger werden mit 12Nm am Dach verschraubt. Die Unterlegscheiben aus Gummi sind nach einmaligem Gebrauch...
  3. Berlingo II B9 - Navi Einbau oder Handy Halterung?

    Berlingo II B9 - Navi Einbau oder Handy Halterung?: Hallo, Ich bin ganz neu hier. Wir bekommen demnächst einen berlingo II von 2018, 1.6 Diesel Automatik. Einer der letzten vor dem Wechsel zum...
  4. Evalia oder Kastenwagen als Camper-Basis

    Evalia oder Kastenwagen als Camper-Basis: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem eNV200 zum Ausbauen als Camper für 1-2 Personen. Werde den Ausbau wohl im Wesentlich einem Profi...
  5. Küche- Waschbecken oder Kocher was ist Euch wichtiger, schneller zugänglich?

    Küche- Waschbecken oder Kocher was ist Euch wichtiger, schneller zugänglich?: Hallo Ihr Bei meinem Ausbau des HDK's überlege ich nun dauernd was mir wichtiger ist in der Zugänglichkeit von außen. Die Küchenzeile kommt...