A
Anonymous
Guest
Persönlich entscheiden wir zum Zeitpunkt des Autokaufes, welches Fahrzeug es wird, zuerst unabhängig vom Hersteller.
Die Nutzungsvorgaben sind die ersten Vorgaben bei uns und dann separieren wir weiter und das verfügbare Budget entscheidet ebenfals kräftig mit.
Die Aussage: Hersteller X ist generell besser als Y, ist bei Absolut neuen oder noch keine 12 Monate auf dem Markt befindlichen/erhältlich Fahrzeugen, ehe ein "Beta-Test" für den Käufer, unabhängig vom Hersteller.
Bei den rapiden Entwicklungszeit Verkürzungen ( durch Computerunterstützte Simulation und Entwicklung ) haben schon viele "einige bis etliche Federn" gelassen, aktuell Toyota und in der Vergangenheit Renault.
Die Ente, der Käfer etc. haben alle ihre Vor und Nachteile gehabt und trotzdem wurden sie in Großen Zahlen, bis zum Ende verkauft.
Sicherlich nicht weil sie topp aktuell/modern waren.
Wohl eher weil sie im gesamten und über die Zeit gesehen überzeugt haben.
MfG Chrissy & Martin
Die Nutzungsvorgaben sind die ersten Vorgaben bei uns und dann separieren wir weiter und das verfügbare Budget entscheidet ebenfals kräftig mit.
Die Aussage: Hersteller X ist generell besser als Y, ist bei Absolut neuen oder noch keine 12 Monate auf dem Markt befindlichen/erhältlich Fahrzeugen, ehe ein "Beta-Test" für den Käufer, unabhängig vom Hersteller.
Bei den rapiden Entwicklungszeit Verkürzungen ( durch Computerunterstützte Simulation und Entwicklung ) haben schon viele "einige bis etliche Federn" gelassen, aktuell Toyota und in der Vergangenheit Renault.
Die Ente, der Käfer etc. haben alle ihre Vor und Nachteile gehabt und trotzdem wurden sie in Großen Zahlen, bis zum Ende verkauft.
Sicherlich nicht weil sie topp aktuell/modern waren.
Wohl eher weil sie im gesamten und über die Zeit gesehen überzeugt haben.
MfG Chrissy & Martin