Saucisson
Neues Mitglied
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen
Mein Evalia 1.5 dci war letztens bei der Klimawartung, der Klimakondensator (der Wärmetauscher hinter dem Kühlergrill) war undicht - teurer Spass. Aber keine unbekannte Reparatur hier im Forum:
Zischgeräusche nach Start des Autos (Klimaanlage?)
Die Klimaautomatik bläst also seitdem wieder eiskalte Luft, aber nur auf der niedrigsten Stufe 16 °C. Auf allen anderen Stufen kommt aus den oberen Düsen überhaupt nichts, bzw. mir scheint als wird sogar im Fussraum und an der Frontscheibe geheizt.
Im Winter kommt ebenso erst auf der höchsten Stufe 28 °C so richtig warme Luft aus den Düsen.
Alle Regler sind auf automatisch, bei manueller Bedienung ändert sich zumindest am Problem der fehlenden Kaltluft nichts. Das Problem ist auch bekannt:
Nissan Evalia Tekna Klimautomatik
Zwar wird die Klimaautomatik im Evalia hier zuweilen als Lotterie beschrieben:
Evalia Klimaautomatik zu kalt
diese Regelung ist mit Sicherheit aber nicht so vorgesehen.
Bisher hat wohl niemand eine Lösung gefunden. Es hat doch sicherlich mit dem Temperatur- oder Sonnensensor im Innenraum zu tun? Hat schon mal jemand diese Sensoren gewechselt?
Mein Evalia 1.5 dci war letztens bei der Klimawartung, der Klimakondensator (der Wärmetauscher hinter dem Kühlergrill) war undicht - teurer Spass. Aber keine unbekannte Reparatur hier im Forum:
Zischgeräusche nach Start des Autos (Klimaanlage?)
Die Klimaautomatik bläst also seitdem wieder eiskalte Luft, aber nur auf der niedrigsten Stufe 16 °C. Auf allen anderen Stufen kommt aus den oberen Düsen überhaupt nichts, bzw. mir scheint als wird sogar im Fussraum und an der Frontscheibe geheizt.
Im Winter kommt ebenso erst auf der höchsten Stufe 28 °C so richtig warme Luft aus den Düsen.
Alle Regler sind auf automatisch, bei manueller Bedienung ändert sich zumindest am Problem der fehlenden Kaltluft nichts. Das Problem ist auch bekannt:
Nissan Evalia Tekna Klimautomatik
Zwar wird die Klimaautomatik im Evalia hier zuweilen als Lotterie beschrieben:
Evalia Klimaautomatik zu kalt
diese Regelung ist mit Sicherheit aber nicht so vorgesehen.
Bisher hat wohl niemand eine Lösung gefunden. Es hat doch sicherlich mit dem Temperatur- oder Sonnensensor im Innenraum zu tun? Hat schon mal jemand diese Sensoren gewechselt?