Zischgeräusche nach Start des Autos (Klimaanlage?)

Diskutiere Zischgeräusche nach Start des Autos (Klimaanlage?) im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Moin neuerdings habe ich nach jedem Start so ca. 30 Sekunden ein Zischen, als wenn Luft entweicht. Wenn das dann einmal weg ist, habe ich Ruhe....

  1. #1 Musikanto, 31.10.2017
    Musikanto

    Musikanto Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    9
    Moin
    neuerdings habe ich nach jedem Start so ca. 30 Sekunden ein Zischen, als wenn Luft entweicht.
    Wenn das dann einmal weg ist, habe ich Ruhe.
    Wenn ich während des Zischens die Klimaanlage ausschalte, ist sofort Ruhe, schalte ich sie ein, ist das Zischen wieder da. Jemand von euch eine Idee, was das sein kann?
    lG Klaus
     
  2. #2 ReisKocherPilot, 31.10.2017
    ReisKocherPilot

    ReisKocherPilot Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2015
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    282
    Moin

    Kühlt die Anlage denn noch ordentlich?
    Ansonsten würde ich mal das Expansionsventil prüfen (lassen).
     
  3. #3 Musikanto, 01.11.2017
    Musikanto

    Musikanto Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    9
    Ja, die Kühlung ist ok.
     
  4. Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Ich habe das Zischen die ganze Zeit, wenn die Klimaanlage an ist.
    Hört sich an, als wenn der Laser vom CD Player ein Lied sucht...wißt ihr was ich meine?
    Ich muss eh Mitte Juni zur Wartung und TÜV.
    Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
    Und wenn es das Expansionsventil ist, tauscht man das?
    Wie teuer kann sowas wohl sein?
    Ich hoffe, man kommt leicht an die Stelle ran....
    (Macht das was, wenn ich die Klimaanlage laufen lasse, wenns so warm ist?)

    LG von Kathie :twisted:
     
  5. Z1400R

    Z1400R Mitglied

    Dabei seit:
    17.11.2015
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    148
    Hallo,
    das Geräusch hatte ich auch. Es war zu wenig Kühlmittel im System.
    Gruß Walter
     
  6. Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Ah, ok....es kühlt auch nicht mehr....grad bei dem Wetter...
    seit Jahren nur mehr bewölkte Sommer und jetzt, wo ich
    die Klimaanlage brauche....aber ok...Kühlmittel reinkippen
    kann ja nicht so kompliziert sein...Danke!
     
  7. #7 rapidicus, 27.05.2018
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    645
    einfach reinleeren ist da leider nicht, du musst zum klimaservice.
    bitte auf die zugabe von kontrastmittel verzichten, laut unseres oldtimerklimaexperten macht das die wellendichtringe der kompressoren kaputt.
    der gut ausgestattete klimadienst sucht inzwischen mit formiergas nach lecks.

    gruß, stefan
     
    Ann und OmmaEva gefällt das.
  8. LuggiB

    LuggiB Mitglied

    Dabei seit:
    23.07.2012
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    292
    Stefan,
    danke für den Hinweis ! ( Man kann so alt werden wie ne´ Kuh ... man lernt immer noch dazu ! )
    Allen einen schönen, warmen Sommersonntag !
     
  9. Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Nein, nein...ich hätte das nicht selber gemacht.
    Überlege gerade, ob ich echt noch 4 Wochen warte, bis zum TÜV Termin,
    oder ob ich vorher schon....das Wetter ist mal richtig genial...warm. :rund:

    LG von Kathie :twisted:
     
  10. #10 tamtamnv, 07.06.2018
    tamtamnv

    tamtamnv Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin hier schon lange angemeldet nur hatte ich nix zu berichten.

    Kaum hatte ich vor einiger Zeit diesen Klimananlagenbeitrag gelesen ging es mit dem Zischen auch an meinem Evalia los.

    Im Rahmen der Fünfjahresdurchsicht sollte der Feundliche sagen was es mit dem Zischen auf sich hat. Die Aussage war dann, der Kondensator ist undicht und es sei ein nicht unübliches Problem. Wenn dem so wäre müsste hier im Forum etwa mehr darüber stehen (dachte ich mir).
    Eine Reparatur würde wenigstens 500 Euro kosten.
    In der Werkstatt meines Vertrauens (kann man Werkstätten überhaupt vertrauen) ließ ich dann Kühlmittel mit Kontrastmittel auffüllen, es sind ja keine optischen Schäden erkennbar. Aussage war dass die Klima fast leer war. Nächste Woche fahre ich dann zur Kontrolle ob Kühlmittel entwichen ist.

    Bis dahin.

    Gruß
    Thilo
     
  11. #11 Evalia2017, 07.06.2018
    Evalia2017

    Evalia2017 Mitglied

    Dabei seit:
    16.06.2017
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    14
    Meine zischt auch. Nach 1 Jahr! Ich will nicht 500€ zahlen... Bin deswegen gespannt auf dein ergebnis.
     
  12. #12 rapidicus, 08.06.2018
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    645
    das zischen kann eigentlich nicht von einem leck kommen.
    da zischt es nämlich nur einmal, und dann ist schluß, die anlage ist leer.
    ich persönlich (!) setze auf einen riß in den unterdruckschläuchen der klappensteuerung.
    (wobei ich hier https://nissan.7zap.com/de/el/nv/m20m/130+1310+1507/e/272/ nur züge entdecken konnte)
    noch eine ursache könnte das expansionsventil (https://www.sbz-monteur.de/2015/10/15/erklar-mal-expansionsventil/) sein.
    wenn das geräusch reproduzierbar ist, würde ich (!) eher einen klimaservice aufsuchen.
    die werkstatt kennt sich vermutlich nicht trittsicher mit klimaanlgen aus, wie bereits oben erwähnt, ist es besser, mit stickstoff/ wasserstoff nach lecks zu suchen (http://www.klimacheck.com/service-werkstatt/lecksuche-mit-formiergas.html)

    gruß, stefan
     
  13. Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    ...mir wird gerade etwas schlecht, wenn ich TÜV+Wartung+ca.Klimakosten zusammmenrechne... :cry:
    Aber hilft ja nix... :neutral:

    LG Kathie :twisted:
     
  14. #14 rapidicus, 09.06.2018
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    645
    gibts denn TÜV-mäßig irgendwelche bedenken?
    immerhin fährst du ja einen "neuwagen" (meiner ist Bj.93), da sollte doch nicht viel sein?

    gruß, stefan
     
  15. Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Nö, da wird nix sein. Aber kostet ja auch ca 100 Euro.
    Dann noch die kleine Wartung. Und wenn dann ca. "was weiß ich" 500 dazu kommen,
    für die Klimaanlage, was immer da kaputt ist...dann ist das mal echt ne Stange Geld.
    Aber was tut man nicht alles für das Lieblingsauto! ;-)

    Grüße von Kathie :twisted:
     
  16. #16 tamtamnv, 16.06.2018
    tamtamnv

    tamtamnv Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.08.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich wollte ja noch berichten.
    Nun ist es amtlich, der Kondensator hat ein Leck.

    Gruß Thilo
     
  17. Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Jap, bei mir auch...der Kondensator ist kaputt.
    Was haltet ihr von 794 Euro als Kostenvoranschlag inkl. Einbau?
    In einer Nissan Werkstatt mit 4 Stunden (40 Einheiten oder so) Arbeitszeit?
    TÜV und ASU war easy, mit Wartung und Klimawartung hats aber ganz schön reingehauen....

    LG Kathie :twisted:
     
  18. #18 Evalia2017, 27.06.2018
    Evalia2017

    Evalia2017 Mitglied

    Dabei seit:
    16.06.2017
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    14
    Ich habe mit dem selben Zischen (Kühlleisung ok) bei der Jahresinspektion nachgefragt, die haben keine Klimawartung gemacht (nur Kühlleistung auf Probefahrt überprüft) und haben gesagt das Zischen ist im Sommer NORMAL!!! Also ich freu mich ja wenn mir keine Kosten entstehen und alles OK ist, aber wenn ich hier dauernd von kaputten Kondensatoren lese, wundere ich mich ja schon etwas. Ist denn bei denen hier, bei denen ein kaputter Kondensator oder sonstwas diagnostiziert wurde, auch wirklich die Kühlleistung weg, und kann ich mich dann mit meinem "Zischen aber sonst alles ok" zurücklehnen oder kann trotzdem was defekt sein?
     
  19. Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Bei mir war die Kühlleistung weg und das Geräusch kam (angeblich) von nem losen Plastikteil.
    Das das zusammen auftrat wundert mich schon...
    Hätte mich auch gefreut, wenns nur das Plastikteil gewesen wäre... ;-)

    LG Kathie :twisted:
     
  20. #20 Kat200, 05.07.2018
    Zuletzt bearbeitet: 10.07.2018
    Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Zur Info für Mitleser: In einer freien Werkstatt habe ich jetzt einen Kostenvoranschlag
    über 564 Euro bekommen. Satte 240 Euro weniger als die Nissan Werkstatt. :)

    LG Kathie :twisted:

    Nachtrag: Es sind 530 Euro geworden plus eine supernette Erklärung und Besichtigung
    des kaputten Kondensators! :rund:
     
    Ann, skip, OmmaEva und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Zischgeräusche nach Start des Autos (Klimaanlage?)

Die Seite wird geladen...

Zischgeräusche nach Start des Autos (Klimaanlage?) - Ähnliche Themen

  1. Standheizung nachrüsten - lassen

    Standheizung nachrüsten - lassen: Hallo in die Runde, ich plane für meinen MB Citan 111 CDI (2020) eine Webasto Standheizung nachrüsten zu lassen. Ich favorisiere die Air Top 2000...
  2. Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten

    Caddy 3 Kasten Fenster nachrüsten: Hallo, Bau zur Zeit meinen Caddy ( kurz) zum Camper um. Hat jemand beim Caddy Kasten Camping Fenster eingebaut das Fenster Carbest RW Van gibt es...
  3. Anhängerkupplung nachrüsten

    Anhängerkupplung nachrüsten: Hallo zusammen, wir möchten für den Fahrradtransport eine Anhängerkupplung am 2021er GTC nachrüsten lassen. Sie soll auf jeden Fall abnehmbar...
  4. Bett vom Beach nachrüsten?

    Bett vom Beach nachrüsten?: Hallo, passt ein nachgekauftes Bett vom Beach/Tramper einfach in die Schienen zu Aufnahme der dritten Sitzreihe? Oder ist das nicht so einfach?...
  5. Isofix nachrüsten Berlingo

    Isofix nachrüsten Berlingo: Hallo zusammen :) Wir haben einen neuen Citroen Berlingo, Baujahr 2022 und wollten gerne mal fragen, ob jemand Erfahrungen bzgl Isofix nachrüsten...