Nissan Evalia Tekna Klimautomatik

Diskutiere Nissan Evalia Tekna Klimautomatik im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Bin neu hier und hab da mal eine Frage, die mir auch im Autohaus niemand beantworten konnte. Habe beide Regler fast immer auf "Auto" Temperatur...

  1. #1 Skibikcar, 28.04.2015
    Skibikcar

    Skibikcar Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.04.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bin neu hier und hab da mal eine Frage, die mir auch im Autohaus niemand beantworten konnte. Habe beide Regler fast immer auf "Auto" Temperatur ca. 22 Grad stehen. Jetzt ist mir an einem warmen Tag (Innenraumtemperatur über 30 Grad) aufgefallen, dass die Klimaanlage nicht automatisch anspringt und die Temperatur entsprechend runterreguliert! Nachdem ich die Klimaanlage extra eingeschaltet habe, funktionierte es. Wenn man die Belüftung auf max dreht, leuchtet auch das Klimanlagensymbol und die Aussenluftzufuhranzeige ohne diese Schalter gesondert einzuschalten. In der Bedienungsanleitung steht, dass man im Normalfall beide Regler auf "Auto" drehen soll? Beim VW Polo meine Frau geht die Klimanlage im "Automodus" auch wirklich automatisch an!


    Viele Grüße
     
  2. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    43
    Tatsächlich geht die Klimaanlage nur an, wenn man sie auch einschaltet. Es gibt noch andere Bedingungen wie Lüftung auf Scheibe oder Rundum-Lüftung, dann aber auch nur beim Einrasten dieser Optionen, nicht in dem Sinne automatisch, wie Du es meinst. Sie beendet das Kühlen aber, wenn die entsprechende Temperatur erreicht ist. Insofern gibt es Personen, die die Klima ständig anlassen (ich nicht).

    Ich habe mal eine andere Frage, an die Du mich erinnerst. Es lohnt nicht, eine eigene Diskussion dafür zu eröffnen:

    Bei mir kommt nur kühle Luft aus den Düsen, wenn ich den Regler auf 16°C stelle - letzte und vorletzte Raste. Dabei ist es egal ob mit oder ohne Klima. Man hat das ja derzeit öfters: Die Sonne wärmt das Auto schon unangenehm auf, draußen ist aber 10°C oder 12°C ... Da sollte doch eigentlich kühle Luft aus den Düsen kommen? Wenn ich mit der 22°-Einstellung fahren würde, könntest Du mich anschließend aufwischen.

    Ist mein Thermostat falsch justiert? Kann ich da selber was machen?

    skip
     
  3. Stefan

    Stefan Mitglied

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Im Nissan Almera Tino, den ich vorher fuhr, musste die Klimaautomatik explizit auch auf "AUTO" geschaltet sein, nur dann erfolgte die Regelung auch ohne zutun des Fahrers automatisch. Im Modus "MANUELL" konnte man zwar ebenfalls gekühlte Luft zuschalten, also die klassische Klimaanlage, aber eben nur manuell geregelt. Ich empfehle mal ein tiefes Studium der Betriebsanleitung. Mein Evalia hat zum Glück nur eine manuelle Klimaanlage (die vom Almera Tino faand ich ziemlich seltsam; um 22 Grad zu halten musste ich bei Außentemperaturen von etwa 30 Grad C am Temperaturwähler runde 26 Grad C einstellen, ansonsten wäre ich "erfroren"; ich vermute mal, der verantwortliche Temperatursensor befand sich "weit außerhalb" des Fahrersitzes in einem eher ständig warmen Bereich)
     
  4. #4 hochweißschmal, 28.04.2015
    hochweißschmal

    hochweißschmal Mitglied

    Dabei seit:
    04.12.2014
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube der Sensor befindet sich links oben auf Armaturenbrett. Mein Evalia hat auch die Klimaautomatik. Bei alles auf Auto funktioniert bei mir einwandfrei. Auch bei Klimakompressor aus und rechten Regler auf Automatik funktioniert. Natürlich dann keine gekühlte Luft. Für mich kein Auto, wenns geht, mehr ohne Klimaautomatik.
     
  5. #5 Musikanto, 29.04.2015
    Musikanto

    Musikanto Mitglied

    Dabei seit:
    06.04.2010
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    9
    Bei mir ist es auch so, dass nur dann kalte Luft kommt, wenn der Temp. Regler auf 16" steht. Finde ich auch merkwürdig.
    Klaus
     
  6. #6 Beastie, 29.04.2015
    Beastie

    Beastie Mitglied

    Dabei seit:
    24.06.2011
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    21
    Ja., das ist bei mir auch so....was aber bei mir definitiv daran liegt, das bei 16 Grad mein Drehregler seinen linken Anschlag hat und just beim erreichen des selben meine Klimaanlage aktiviert wird...was sich neben der deutlich kälteren Luft auch an der AC Lampe festmachen lässt :) ...

    Ohne Kimakompressorhilfe kommt zwar reichlich Frischluft rein, der Lüfter dreht auch höllisch auf... aber natürlich ist die gefühlt wärmer... gerade sehr schön zu merken, wo die Sonne hinter Glas schon heftig heizen tut, die Luft aber noch relativ kalt ist.. ( bei mir im Moment gerade 21 C ... und wenn man da auf 22 C Wunsch stellt braucht es schon heftig viel 21 C Luft von außen, um die Aufheizung durch die Sonne zu kompensieren.

    Wenn man das Fenster runter kurbeln lässt, scheint die gleiche Luft viel besser zu kühlen.... :mrgreen: ...

    Ist jetzt einfach die falsche Zeit fürs Tests... warte mal wieder ab, bis es Winter ist... da kommt auch von draußen reilich kalt, wenn ihr von 22 Grad Wunsch auf 16.5 runter dreht...

    Im Zweifel kann man das aber sehr schön mit einem Temperaturfüher, wie er z.B. schon an sehr preiswerten Thermometern mit Außensensor am Kabel dran hängt, erforschen... vielleicht bekommt man auch so raus, ob sich die Frischluft nicht doch noch etwas Zusatz Temperatur fängt, bis sie am Luftschlitz raus gepustet wird.. spannend ist da ja nicht umbedingt die exakte Temperatur sondern der Unterschied zwischen Außenluft und Innenluft aussem Gebläse.
     
  7. #7 helmut_taunus, 29.04.2015
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Hallo,
    hab da was im Hinterkopf, so allgemein bei Autos, wird doch die Zuluft von der Klima erst runtergekuehlt und danach wieder aufgeheizt in den Innenraum abgegeben, zwischendurch ist die Luft also deutlich kuehler.
    Gruss Helmut
     
  8. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    750
    Zustimmungen:
    43
    Zuerst einmal verstehe ich doch eine Klimaanlage so, dass ich eine Soll-Temperatur einstelle für die Innenraumtemperatur. Wenn man Dir, Beastie, Glauben schenkt, dann stelle ich eine Soll-Temperatur für die Zuluft ein. Meines Erachtens ist das nicht der Fall.

    Darüber hinaus finde ich es derzeit doch ziemlich ideales Wetter zum Test: Innenraumtemperatur von deutlich 20° und mehr durch intensiven Sonnenschein, dafür Außentemperaturen von morgens 10°C und darunter. Wann sonst als jetzt sollte man den deutlichen Zustrom von Kaltluft (ohne Klima) spüren können? Egal welche Raste vor oder um 16°C. Häufig erlebe ich allerdings, dass die Luft auch noch angewärmt durch die Düsen strömt. Bei wärmerem Wetter und Klima sogar noch deutlicher, wenn ich dann z.B. auf 18°C Soll stelle.

    Der Sensor ist meines Erachtens übrigens nicht im direkten Sonnenlicht angebracht. Das wäre eine sehr unintelligente Stelle. Ich vermute, dass es die Löcher unter dem Radio/Connect sind. Richtig?
     
  9. Kat200

    Kat200 Mitglied

    Dabei seit:
    02.05.2013
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Hmmm....hab die Bedienungsanleitung im Auto, aber...sind die Löcher nicht das Micro der Freisprechanlage??? :rund: :confused:

    LG Kathie :twisted:
     
  10. Maasi

    Maasi Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2011
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    13

    ne, ich glaube, daß micro sitzt oben im himmel beim rückspiegel

    gruß von maasi
     
Thema:

Nissan Evalia Tekna Klimautomatik

Die Seite wird geladen...

Nissan Evalia Tekna Klimautomatik - Ähnliche Themen

  1. Zu verkaufen: Nissan NV200 Evalia Tekna (Schweiz / CH)

    Zu verkaufen: Nissan NV200 Evalia Tekna (Schweiz / CH): Hallo zusammen. Mein Nissan NV200 Evalia Tekna steht hier zum Verkauf ca. August 2022 in der Schweiz / CH Farbe: silber 1.5 l Diesel, 110 PS,...
  2. Verkaufe Sitze 6 und 7 vom Nissan NV200 Evalia Tekna

    Verkaufe Sitze 6 und 7 vom Nissan NV200 Evalia Tekna: Hallo zusammen, habe endlich meinen HDK (gebraucht) bekommen und nun wird er zum mobilen Camper, juhuu! Die Rückbank brauche ich noch bei...
  3. VERKAUF | NISSAN NV200 EVALIA TEKNA 1,5 DCI | EZ 01/2018

    VERKAUF | NISSAN NV200 EVALIA TEKNA 1,5 DCI | EZ 01/2018: Danke ERLEDIGT Zum Verkauf stand ein NISSAN NV200 EVALIA TEKNA 1,5 DCI | EZ 01/2018 Schöne Grüße aus Berlin, Henry.
  4. Kaufberatung Nissan NV200 Evalia Tekna

    Kaufberatung Nissan NV200 Evalia Tekna: Hallo zusammen, ja ich bin Neu hier und ja ich erstelle sicherlich ein Thema welches schon öfter erstellt wurde. Bitte nicht böse sein :) Dies...
  5. Nissan NV200 Evalia Tekna zu verkaufen

    Nissan NV200 Evalia Tekna zu verkaufen: hallo nv200 gemeinde , möchte meinen 2016er evalia verkaufen ,bj 2016 ,tüv au neu ,ca 19800 km ,scheckheftgeflegt,steht wie neu da,seit neustem ne...