Ich würd gern mal wieder Kassetten hören...

Diskutiere Ich würd gern mal wieder Kassetten hören... im Computer, Internet, Unterhaltungselektronik & Co. Forum im Bereich ---> Community; Hi ihr, fast ärgere ich mich, daß ich mir beim letzten Mal kein Autoradio mit Kassettenspieler gekauft habe, scheint es gar nicht mehr zu...

  1. #1 Anonymous, 23.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi ihr,

    fast ärgere ich mich, daß ich mir beim letzten Mal kein Autoradio mit Kassettenspieler gekauft habe, scheint es gar nicht mehr zu geben. Hab ich da nicht gründlich genug gesucht? Oder gibt es die Möglichkeit z.B. einen Walkman oder so ans Autoradio anzuschließen?
    Ich hab noch sooo schöne olle Klamotten auf Kassette, und Auto fand ich schon immer einen gelungenen Ort, um sich das nach Jahren mal wieder anzuhören :zwinkernani:
    Wie also kriege ich Kassetten im Auto ans laufen?

    VG, Karin
     
  2. Guest

    Guest Guest

    Hallo, Karin,

    wenn das Radio eine "Aux-In"-Buchse hat, kann man da einen Walkman anschließen.

    Andere Möglichkeit: Die Kassette auf CD kopieren.

    Gruß,
    Tuppes

    (Edith: Ach ja, neuerdings gibts ja diese Mini-UKW-Sender. Anschließen an den Walkman und im Autoradio die passende Frequenz einstellen.)
     
  3. #3 Anonymous, 23.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Tuppes, diese "UKW-Sender" sollen ja hochqualitativ sein?

    Eventuell schlag´ ich bei Ebay mal für 2,59 zu. Damit ich mich ärgern kann.

    gD
     
  4. #4 Anonymous, 23.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hatte vor kurzem ein Prospekt eines Discounters in der Hand da gab es ein neues Kassettenradio für 9.99€. Ich weiss nur nicht mehr welcher Discounter.
     
  5. #5 Anonymous, 23.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi ihr,

    ok, dann kam meine vermutlich ziemlich dumme Frage dadurch zustande, daß sowas wohl an der Front zu sehen wäre - da aber nix ist?! ;-)

    :shock: oje, da würd ich aber mal nen Kassettenshredder hinter vermuten :mrgreen: Aber immerhin scheints sowas doch noch zu geben, muß ich vielleicht noch mal intensiver recherchieren... Bislang hab ich halt nur mit CD-Player gesehen. Und zum Überspielen hab ich wohl nicht die Technik hier.

    VG, Karin
     
  6. #6 Anonymous, 23.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gibt es keins bei Renault?
     
  7. DiDre

    DiDre Mitglied

    Dabei seit:
    11.01.2005
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    6
    Ob sich die Kassetten klanglich überhaupt noch gut anhören?
    Ich wollte vor kurzem meine letzten Musikkassetten auf den PC überspielen. Leider funktioniert das Kassettendeck meiner eigentlich guten AIWA Anlage nicht mehr.
    Naja, ist ja auch bsteimmt schon 3 Jahre her, seitdem ich dort mal ne Kassette gehört habe.
     
  8. wetred

    wetred Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    2
    mediamarkt verkauft hier in stuttgart gerade für 19,99 ein kassettenradio, da kann man nicht viel kaputt machen..ausser vlt die kassetten :mrgreen:

    gruß markus
     
  9. #9 Anonymous, 25.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kassette

    Hai, schau doch öffter mal bei my kangoo rein. Da lese ich öffter das sich die Kangoonauten über ihre alten Radios aufregen und sie loswerden wollen. Ich selber habe auch noch Kassette im Auto - was ja auch super ist aber der Radioempfang ( Qualität ) macht mich noch ganz irre.
    Gruss Sven
     
  10. #10 Anonymous, 25.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es gibt aber auch hochwertige Kassettenradios. Habe z.B. ein Blaupunkt Arizona DJ 70. Ob man das noch neu bekommt weiß ich nicht, aber gebraucht auf jeden Fall.

    Ich habe noch eine große Sammlung Kassetten. Die Musik ist mit Kompression auf +3dB ausgesteuert. Finde ich im Auto besser als CD.

    Man kann natürlich auch mit einem Mastering Programm komprimieren, bis auf 0dB hochziehen und dann auf CD brennen. Hab ich aber noch gemacht. Im Augenblick keine Zeit und ich hab ja noch von früher über 50 Kassetten mit meiner Lieblingsmusik.
     
  11. #11 Anonymous, 27.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hab jetzt noch etwas rumgesucht. Und eigentlich außer bei Conrad nix mit Kassette entdeckt: dieses eine sollte 30 Euren kosten, aber das hat dann noch nicht mal Radiostationstasten - auch indiskutabel ;-)
    Aber dabei habe ich auch entdeckt, daß es im Städtchen sogar einen "CarHifi-Shop" geben soll. Ich denke, ich schau dort einfach mal bei Gelegenheit (und Geld.. :mhm: ) rein, und guck mal, was die dort erzählen und verkaufen ;-) Wahrscheinlich drehen sich einem "CarHifi-Menschen" eh die Augen gen Himmel angesichts des Sounderlebnisses mit der Standardausrüstung eines Kangoos... :lol:

    VG, Karin
     
  12. #12 Big-Friedrich, 27.07.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Kommt auf die Pflege an :mrgreen:
    Unser Großer hört sehr gern Papa´s Sammlung an Benjamin Blümchen Kassette. So um die 20 Jahre alt und oft, sehr oft, gespielt.
    Kommt natürlich auch darauf an, ob es sich um selbst aufgenommene oder original Bänder handelt.

    Ich habe mir bei Ebay für 10 Euro einen Walkman gekauft, um ihn an dem Receiver im Wohnzimmer anzuschliessen. Ein Kassettendeck brauche ich nicht. Und im Auto habe ich doch CD. Wenn ich unbedingt Kassetten im Auto hören möchte, würde ich sie auf CD überspielen.
    Geht wunderbar mit dem PC
     
  13. #13 Anonymous, 27.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Will hier nochmal eine Lanze für die Kassette brechen.

    Abgesehen von meiner Kasettensammlung sind gerade die Kinderkassetten das Argument für das Kassettenradio im Auto. Kinderhörspiele sind in großer Zahl noch auf Kassette zu bekommen. Die älteren Kinder in der Verwandtschaft haben davon noch unendlich viele, die wir wohl nach und nach erben werden.

    Wenn nun gerade einen spannende Geschichte auf dem Fisher Price Recorder läuft und man will losfahren, nimmt man einfach die Kassette mit. Eine CD zu brennen ist doch mit gewissem Aufwand verbunden und dauert mindestens so lange wie die Kassette.

    Weitere Vorteile:
    Die Kassette ist robust und sehr lange haltbar. Ob man eine Benjamin Blümchen CD nach 20 Jahren noch hören kann, wage ich zu bezweifeln. Hält man an und macht eine Pause, so läuft die Kassette anschließend genau an der Stelle weiter, an der man vorher ausgeschaltet hat. Die Suche nach der richtigen Stelle entfällt.

    Hab nochmal bei Blaupunkt nachgesehen. Offenbar haben die wirklich das letzte Autoradio mit Kassette aus dem Programm genommen. Mit Kassette gibt es offenbar nur noch diese Billiggeräte.

    Das was ich vor einigen Monaten gebraucht gekauft habe macht einen recht neuen und modernen Eindruck.

    Ich hoffe, es kommen auch wieder hochwertigere Kassettenradios auf den Markt. Denn gerade im Auto finde ich Kassetten ideal. Zum Glück gibt es für CD's den CD Wechsler fürs Armaturenbrett, der in den doppel DIN Schacht unter das Kassettenradio passt.
     
  14. #14 Kaeptnfiat, 06.08.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Tja Cassetten klingen mit den Jahren einfach mal dumpf.
    Bei Hoerspielen faellt das nicht auf, bei guter Musik und Lautsprechern aber schon - wen's stoert ...

    Ich habe noch einen einfachen Grundig UKW mit Cassette, war nur ein paar Tage im Einsatz, also 'fast neu', obwohl schon ein paar Jahre im Schrank. Der waere uebrig ...
    UKW und Sound ist nicht so toll wie bei meinem Superradio Grundig mit DAB und Cassette.

    Thomas
     
  15. #15 Anonymous, 08.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Thomas,

    ich hatte dir eine PN geschrieben, aber du hast sie bislang wohl noch nicht entdeckt?! :zwinkernani:

    VG, Karin
     
  16. #16 Kaeptnfiat, 11.08.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Grundig Autoradio mit Cassette

    Hallo,
    Sorry, hab erst mal den Radio suchen muessen ...
    Ich habe ein Autoradio mit Cassette übrig:

    Grundig SCC 1500 VD
    aus dem Sonderverkauf 2002 von Grundig direkt gekauft, ca. 4 Wochen bei mir eingebaut gewesen. Sieht daher aus, fühlt und hört sich an wie neu, d.h. die Tonköpfe sind noch sauber.

    UKW: 2 Bereiche mit je 6 Speichern, Verkehrsfunk
    (keine MW, Langwelle, KW)
    Cassette mit Autoreverse (nur für CrO2 Cassetten ausgelegt)
    Bass, Höhenregler
    Balance, Fader (d.h. 4 Lautsprecheranschlüsse)
    40 W Musik
    abnehmbares Bedienteil,
    DIN-Anschlüsse (im Kangoo getestet, DIN Stecker für Power und Lautsprecher, sowie Antennenstecker einstecken, fertig. Natürlich ohne Bediensatellit)

    Originalverpackung, Bedienungsanleitung, Security-Aufkleber fürs Autofenster.

    Es ist ein ganz einfaches Radio mit Cassettenteil und ganz einfacher Technik. Ich hab´s wieder rausgeschmissen, weil die UKW-Eingangsempfindlichkeit zwar ausreicht, aber nicht gerade berauschend ist verglichen mit teuren Radios und ich wenig später ein besseres, aber auch teureres Radio bekommen konnte.

    Für 20 EUR plus Versandkosten (Hermes?) würde ich's komplett verschicken. Wie üblich natürlich ohne jegliche Garantie.

    MfG
    Thomas
     
  17. #17 Anonymous, 11.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Thomas,

    ich nehms einfach mal :mrgreen: Schickste mir eine PN mit deinen Kontodaten?

    VG, Karin
     
Thema:

Ich würd gern mal wieder Kassetten hören...

Die Seite wird geladen...

Ich würd gern mal wieder Kassetten hören... - Ähnliche Themen

  1. Wie gerne würden Sie ihr Auto noch mal kaufen?

    Wie gerne würden Sie ihr Auto noch mal kaufen?: Moin, habe mir heute mal eine "Auto Bild" gekauft, wegen der Vorstellung des neuen Berlingo und Co (haben eine sehr gute Kritik bekommen)....
  2. NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?

    NV200 Entscheidungshilfe: welchen von diesen beiden würdet Ihr nehmen?: Hallo zusammen, wir stehen vor der Entscheidung, einen dieser beiden Nissans NV200 Benziner zu kaufen. Wir wollen ihn für zwei Personen ausbauen....
  3. Sitzheizung macht merkwürdige Dinge

    Sitzheizung macht merkwürdige Dinge: Moin, nachdem ich euch mit Clickbaiting geködert habe :ironie: nun meine Frage. Bei meinem brandneuen Toyota Proace City Verso macht die...
  4. Würdet ihr einen Diesel-HDK mit Euro 6b Kaufen?

    Würdet ihr einen Diesel-HDK mit Euro 6b Kaufen?: Hallo zusammen! Der Selbstausbau meines Ford Tourneo Connect (Benziner, Ecoboost Motor) ist erst mal pausiert. Er gestaltet sich schwieriger als...
  5. Merkwürdiges Verständnis von Mobilitätsgarantie

    Merkwürdiges Verständnis von Mobilitätsgarantie: Moin ich habe am Wochenende auf der Fahrt von Lübeck nach Leipzig eine Störungsmeldung Motor bekommen. (siehe auch folgenden Beitrag). Motor...