christiane59
Mitglied
- Beiträge
- 1.482
Nach meiner Erfahrung steht und fällt das Beschlagen von Scheiben mit der entsprechenden Lüftung. Ich habe nachts nie die Standheizung oder den Ecomat laufen, wenn ich schlafe. Auch nicht bei leichten Minustemperaturen, denn mein Bett ist warm genug. Aber ich habe immer die vorderen Fenster unter den Windabweisern etwas geöffnet, und immer ist auch der Heckklappenaufsteller drin.Und wenn der Heizer im Auto nachts "ununterbrochen" läuft (Heizung Thermostat gesteuert an/aus, Lüfter läuft aber weiter), Fenster etwas geöffnet sind, habe ich dann tatsächlich nicht beschlagene Scheiben?
An beschlagene Scheiben oder gar herabrinnendes Wasser kann ich mich auch in Jahren nicht erinnern. Nun schlafe ich nur allein im Auto. Mit 2 Personen kann es anders aussehen, vor allem wenn es ein unverkleideter Lieferwagen wäre. Mein Berlingo war als vorheriger PKW schon innen vollständig verkleidet.
Nicht jeder ist gewohnt, bei kaltem Wetter mit offenen Fenstern zu schlafen, und in jedem Auto sind die Bedingungen anders. Ihr werdet es ausprobieren müssen.