T
TBF_Seb
Neues Mitglied
- Beiträge
- 2
Update: der Berlingo ist nun in guten Händen
Thema kann geschlossen werden.
Hallo Berlingo-/Partner-Liebhaber,
ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen hier in der richtigen Ecke des Forums. Da es nicht um einen normalen Verkauf geht, eröffne ich das Thema bewusst hier und nicht im Kauf-Unterforum.
Ein paar Worte zu mir: ich fahre selbst gleichermaßen gern wie lange Berlingos der ersten Generation, so seit 2013 einen Typ M (Bj. 2000). Diesen hatte ich von meinem Vater übernommen, der auf einen Typ G umgestiegen war. Um den geht es nun auch.
Der Typ G gehört mittlerweile meiner Mutter. Leider ist er vom letzten Werkstattbesuch mit mehrerlei Diagnosen zurückgekommen. Die Reparaturen sollen in Summe 1.300 € kosten, wenn im Oktober der TÜV geschafft werden soll. Aus mehreren Gründen möchte meine Mutter dieses Geld nicht mehr investieren und da der Berlingo aktuell nicht verkehrssicher zu fahren ist (Stichwort Probefahrt für private Interessenten), ist das Vorhaben, ihn schlicht vom Entsorger abholen zu lassen.
Das fände ich ehrlich gesagt aber sehr schade. Ich bin eher zufällig vor ein paar Tagen hier im Forum gelandet und habe die Posts gelesen, wie verzweifelt nach Hochdachkombis mit großem Faltdach gefragt wird, oder wie begeistert jemand berichtet, jüngst einen Berlingo First gekauft und in liebevoller Eigenarbeit wieder fit gemacht zu haben.
Sie werden halt nicht mehr gebaut und wenn unserer in die Presse geht, ist es wieder einer weniger.
Deswegen würde ich mich freuen, wenn sich doch ein Berlingo-Fan findet, der ihn haben will und ihn für den einen obligatorischen Euro in Besitz nimmt.
Hier die wichtigsten Infos zum drüber Nachdenken:
- Berlingo Typ G, Bj. 2005, 1.6er Benziner (109 PS)
- grau, mit Faltdach und auf beiden Seiten Schiebetüren
- knapp 185.000 km
- Standort Mainz am Rhein
- nötige Reparaturen, die ich nicht detaillierter darlegen kann, und die mit 1.300 € veranschlagt wurden:
Lasst mich wissen, falls Ihr ernsthaftes Interesse habt (oder ich doch im falschen Forum bin
).
Ich poste auch noch ein paar Bilder, insofern ich hier nicht erst etliche Beiträge schreiben muss. um das zu dürfen.
Viele Grüße aus Rheinhessen,
Sebastian
Hallo Berlingo-/Partner-Liebhaber,
ich hoffe, ich bin mit meinem Anliegen hier in der richtigen Ecke des Forums. Da es nicht um einen normalen Verkauf geht, eröffne ich das Thema bewusst hier und nicht im Kauf-Unterforum.
Ein paar Worte zu mir: ich fahre selbst gleichermaßen gern wie lange Berlingos der ersten Generation, so seit 2013 einen Typ M (Bj. 2000). Diesen hatte ich von meinem Vater übernommen, der auf einen Typ G umgestiegen war. Um den geht es nun auch.
Der Typ G gehört mittlerweile meiner Mutter. Leider ist er vom letzten Werkstattbesuch mit mehrerlei Diagnosen zurückgekommen. Die Reparaturen sollen in Summe 1.300 € kosten, wenn im Oktober der TÜV geschafft werden soll. Aus mehreren Gründen möchte meine Mutter dieses Geld nicht mehr investieren und da der Berlingo aktuell nicht verkehrssicher zu fahren ist (Stichwort Probefahrt für private Interessenten), ist das Vorhaben, ihn schlicht vom Entsorger abholen zu lassen.
Das fände ich ehrlich gesagt aber sehr schade. Ich bin eher zufällig vor ein paar Tagen hier im Forum gelandet und habe die Posts gelesen, wie verzweifelt nach Hochdachkombis mit großem Faltdach gefragt wird, oder wie begeistert jemand berichtet, jüngst einen Berlingo First gekauft und in liebevoller Eigenarbeit wieder fit gemacht zu haben.
Sie werden halt nicht mehr gebaut und wenn unserer in die Presse geht, ist es wieder einer weniger.
Deswegen würde ich mich freuen, wenn sich doch ein Berlingo-Fan findet, der ihn haben will und ihn für den einen obligatorischen Euro in Besitz nimmt.
Hier die wichtigsten Infos zum drüber Nachdenken:
- Berlingo Typ G, Bj. 2005, 1.6er Benziner (109 PS)
- grau, mit Faltdach und auf beiden Seiten Schiebetüren
- knapp 185.000 km
- Standort Mainz am Rhein
- nötige Reparaturen, die ich nicht detaillierter darlegen kann, und die mit 1.300 € veranschlagt wurden:
- ein Bremszylinder hinten ist undicht (deswegen nicht verkehrssicher/fahrbereit)
- am Schweller rechts vorne muss etwas geschweißt werden
- Auspuff muss repariert werden (ca. 300 € lt. Werkstatt)
- Faltdach zur A-Säule (rechts) hin ist bei starkem Regen etwas undicht. Wo genau das Wasser durchkommt, weiß ich leider nicht. Insgesamt ist das Dach aber in gutem Zustand.- am Schweller rechts vorne muss etwas geschweißt werden
- Auspuff muss repariert werden (ca. 300 € lt. Werkstatt)
Lasst mich wissen, falls Ihr ernsthaftes Interesse habt (oder ich doch im falschen Forum bin

Ich poste auch noch ein paar Bilder, insofern ich hier nicht erst etliche Beiträge schreiben muss. um das zu dürfen.
Viele Grüße aus Rheinhessen,
Sebastian
Zuletzt bearbeitet: