T
Tim
Mitglied
- Beiträge
- 753
Ich habe gerade meine Aufbaubatterie eingebaut und über einen Schaudt WA 121525 ans Bordnetz angeschlossen.
Da ich kein D+ Signal griffbereit habe, wollte ich einfach eine 12V-Dose abgreifen, die sowas ähnliches wie ein Zündplus zur Verfügung stellt. Ich schreibe sowas ähnliches, weil die Dose beim Abstellen des Fahrzeugs nicht sofort abschaltet. Auch wenn ich mitdenken muss, kann ich die Ladebooste durch das einstecken in die 12V-Dose "einschalten".
Nun mein Problem: das Ding schaltet nicht. Ich vermute, die Dose damit nicht zurechtkommt, dass ich nur Plus abgreife. Es liegt zwar eine Spannung an, aber der Stromkreis ist nicht geschlossen.
Kann ich Minus einfach auf einen Massekontakt legen oder gibt das nen Kurzen?
Weiß jemand, wie der Ladebooster da intern aufgebaut ist?
Einfache/provisorische Alternativen (am Freitagmorgen muss die Batterie bei der Fahrt geladen werden...)?
Da ich kein D+ Signal griffbereit habe, wollte ich einfach eine 12V-Dose abgreifen, die sowas ähnliches wie ein Zündplus zur Verfügung stellt. Ich schreibe sowas ähnliches, weil die Dose beim Abstellen des Fahrzeugs nicht sofort abschaltet. Auch wenn ich mitdenken muss, kann ich die Ladebooste durch das einstecken in die 12V-Dose "einschalten".
Nun mein Problem: das Ding schaltet nicht. Ich vermute, die Dose damit nicht zurechtkommt, dass ich nur Plus abgreife. Es liegt zwar eine Spannung an, aber der Stromkreis ist nicht geschlossen.
Kann ich Minus einfach auf einen Massekontakt legen oder gibt das nen Kurzen?
Weiß jemand, wie der Ladebooster da intern aufgebaut ist?
Einfache/provisorische Alternativen (am Freitagmorgen muss die Batterie bei der Fahrt geladen werden...)?