ReisKocherPilot
Mitglied
- Beiträge
- 777
Moin
Ich möchte hier keine weitere Grundsatzdisskusion über Traglasten anfangen sondern würde gerne mal wissen welche Reifen ihr fahrt und welche Erfahrungen ihr mit Verschleiß, Auswaschungen, Sägezahn, etc. gesammelt habt.
Es geht darum daß ich nen zwei neue Komplettsätze (SR und WR) brauche.
Die Reifen werden ca. alle 5000km von vorne nach hinten getauscht um Auswaschungen (SR) und Sägezahnbildung (WR) vorzubeugen.
Sommerreifen: Goodyear GT3
36846km gelaufen.
2,5mm Restprofil
+ laufen schön rund
- recht zügig verschlissen (eigene Meinung).
Winterreifen: Pirelli Chrono Winter
40679km gelaufen
5mm Restprofil
+ recht haltbar von der Profiltiefe
- neigen extrem zu Sägezahnbildung
- ein Reifen hat mittlerweile ne Wellenform (Höhenschlag?).
Bei den Winterreifen muss man sagen daß es diese Wellenform bei Geschwindigkeiten unter 120km nicht bemerkbar war und sich somit schleichend akkumuliert hat bis der Reifen Schrott war.
Die Sommerreifen sind einfach wegen der Profiltiefe am Ende.
Haupsächlich sollten die Reifen haltbar, nicht extrem laut sein und sich bei Nässe vernünftig fahren lassen.
Es soll keine billige Scheiße sein, nen großer Markennamen ist aber auch nicht zwingend notwendig.
Größere Felgen (so 16"-17") wären zwar auch nett, muss man sich aber leisten können und kömmt evtl. wenn die Kiste komplett bezahlt ist http://www.bronies.de/images/smilies/rainbowdashwink.png
Ich möchte hier keine weitere Grundsatzdisskusion über Traglasten anfangen sondern würde gerne mal wissen welche Reifen ihr fahrt und welche Erfahrungen ihr mit Verschleiß, Auswaschungen, Sägezahn, etc. gesammelt habt.
Es geht darum daß ich nen zwei neue Komplettsätze (SR und WR) brauche.
Die Reifen werden ca. alle 5000km von vorne nach hinten getauscht um Auswaschungen (SR) und Sägezahnbildung (WR) vorzubeugen.
Sommerreifen: Goodyear GT3
36846km gelaufen.
2,5mm Restprofil
+ laufen schön rund
- recht zügig verschlissen (eigene Meinung).
Winterreifen: Pirelli Chrono Winter
40679km gelaufen
5mm Restprofil
+ recht haltbar von der Profiltiefe
- neigen extrem zu Sägezahnbildung
- ein Reifen hat mittlerweile ne Wellenform (Höhenschlag?).
Bei den Winterreifen muss man sagen daß es diese Wellenform bei Geschwindigkeiten unter 120km nicht bemerkbar war und sich somit schleichend akkumuliert hat bis der Reifen Schrott war.
Die Sommerreifen sind einfach wegen der Profiltiefe am Ende.
Haupsächlich sollten die Reifen haltbar, nicht extrem laut sein und sich bei Nässe vernünftig fahren lassen.
Es soll keine billige Scheiße sein, nen großer Markennamen ist aber auch nicht zwingend notwendig.
Größere Felgen (so 16"-17") wären zwar auch nett, muss man sich aber leisten können und kömmt evtl. wenn die Kiste komplett bezahlt ist http://www.bronies.de/images/smilies/rainbowdashwink.png