Vorstellung NV200 "Darth Vader"

Diskutiere Vorstellung NV200 "Darth Vader" im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo zusammen Ich bin seit 2,3 Jahren immer wieder in diesem Forum am mitlesen. Seit letzten Samstag sind wir nun endlich stolze Besitzer eines...

  1. #1 millerben, 13.01.2021
    millerben

    millerben Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    14
    Hallo zusammen

    Ich bin seit 2,3 Jahren immer wieder in diesem Forum am mitlesen. Seit letzten Samstag sind wir nun endlich stolze Besitzer eines schwarzen Evalias, 1.6 Benzin, Jg 2016 mit 20'000km. Juhui :D

    Seit wir den Ausbau von Zooom kennen, sind wir fixiert auf dieses Auto. Was uns daran fasziniert, sind die Abmessungen. Solche Innenmasse gepaart mit seinen Aussenmassen sind auf jedem Level ein Alleinstellungsmerkmal. Dass der Evalia nun seit knapp 2 Jahren nicht mehr gebaut wird, hat unsere Kaufpläne beschleunigt. Nun haben wir also bei diesem tollen Angebot zugeschlagen und uns "Darth Vader" gekauft.

    Auf den Bildern seht ihr unseren ersten Schritt in Richtung sanften Ausbau in ein Übernachtungsauto. Man muss hier noch sagen, dass wir in der absolut luxuriösen Lage sind und als Reisemobil den T3 Club Joker der Schwiegereltern brauchen dürfen. Sie haben diesen 1983 neu gekauft und er ist seither in ihrem Besitz und steht seit 2003 explizit für die Kinder zur Verfügung - Da sie sich damals einen James Cook gekauft haben. Heisst also, wir brauchen Vader primär im Alltag. Trotzdem sind die Zooom-Drehsitze, der Tisch und die Fenstertaschen in relativ naher Zukunft eine Option, die wir uns leisten möchten, um auch mal spontan übers Wochenende mit unserem Evalia "verreisen" zu können. Hierzu vielleicht eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Vanessa Schlafsystem? Dies wäre dann mit den oben erwähnten Zooom-Produkten unsere momentane top Lösung bezüglich eines sanften Ausbaus unseres Vaders. Momentan haben wir mal diese zwei Matratzen gekauft in der Ikea, die PERFEKT zwischen die Radkasten passen! Schon das macht Freude 8) Diese Faltmatratzen heissen übrigens "Släkt".

    Mal so viel für heute..

    Mit besten Grüssen aus Aarau, Schweiz

    2.jpg 6.jpg 8.jpg IMG_7677.PNG släk1.jpeg släk2.jpeg släk4.jpeg
     
    odfi und aerric gefällt das.
  2. #2 rapidicus, 13.01.2021
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    664
    sehr schön das schild "7-plätzer" :D
    darth vader passt auch ziemlich gut...:mrgreen:
    ich glaube, die schiebefenster in den schiebetüren waren eher selten, toll, das ihr welche habt.
    was kostet denn so ein auto- wenn ich fragen darf? (klar darf ich fragen....nur, ob ich eine antwort erhalte...?)
    der T3, welchen motor hat der ?

    gruß, stefan
     
  3. #3 millerben, 13.01.2021
    millerben

    millerben Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    14
     
  4. #4 rapidicus, 13.01.2021
    rapidicus

    rapidicus Mitglied

    Dabei seit:
    14.11.2010
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    664
    womöglich der saugdiesel...? 54PS?
    hoho...sowas muss man mögen....hatte sowas mal als firmenauto, mit 4 schweißgeräten, ein paar drahtrollen und was man sonst so braucht, als servicetechniker, im schwarzwald manchen berg im ersten hoch :shock:

    für die schweiz ist der preis von "ich bin dein vater" wohl oki.
    quasi neuwagen, passt scho.

    weitermachen!
     
  5. #5 millerben, 11.08.2021
    millerben

    millerben Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2018
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    14
    AE241B1E-933C-45B8-8207-DE14B7CC52D4.jpeg 467622B9-2208-484C-8D52-69BF2DF1CEAA.jpeg 80A5A26C-426A-4DFF-A951-6B83C687EF79.jpeg 637027B8-95E4-4CEA-9025-F29843128959.jpeg B824D55E-4671-4960-ADD7-A7E0C5E9B9C1.jpeg 08D417A1-94BD-418A-A2DB-D5AA5EC2FC5D.jpeg C67EBBAC-FEFA-4F92-9BC1-5CB17478DDBE.jpeg BCE68435-DBCB-4F3C-9CC4-3DD353710B69.jpeg D8515B46-CA20-4D2E-B2F0-CA9CC31D2F85.jpeg 901F741B-A0FD-47CE-AF09-2E710491A176.jpeg
    Noch einen Nachtrag:

    Habe ein einfaches, aber gut funktionierendes Schiebebettgestell gebastelt. Hinterster, rechter Sitz kann drin bleiben, muss aber nicht. In 2 Wochen lassen wir bei Zooom noch den Beifahrerdrehsitz und die Fenstertaschen reinbauen :bravo:
    Kisten sind von Ikea, die Kühlbox (cdf 26) ist nun im Kofferraum, da kommt man immer gut ran, auch von innen, und muss sie nicht zuerst unter dem Gestell rausziehen. Verzurrt habe ich sie bei der hinteren, rechten Verzurröse.
    Für den Strom habe ich mir die Ecoflow River 288Wh gekauft und bin begeistert! Während dem Fahren wird diese mit 110Watt geladen, und zwar bis randvoll! Über die Steckdose gar mit 250Watt! Da wir eh nicht mega stationär sind, hatte ich noch nie Probleme mit der doch realtiv kleinen Kapazität. Das Solarpanel verstaue ich unter der Matrazze (nein, es geht nicht kaputt, auch wenn ich darauf liege).
     
    moto, Natic, Lichtkörper und einer weiteren Person gefällt das.
Thema:

Vorstellung NV200 "Darth Vader"

Die Seite wird geladen...

Vorstellung NV200 "Darth Vader" - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung meines Minicampers NV200

    Vorstellung meines Minicampers NV200: Hey hey zusammen! Ganz euphorisch möchte auch ich euch meinen Minicamper vorstellen. Ich habe mich bewusst für einen kleinen Van entschieden, da...
  2. Vorstellung Nissan NV200 "Norbert"

    Vorstellung Nissan NV200 "Norbert": Guten Abend zusammen, bin schon länger im Auto unterwegs und habe hier hin und wieder reingeschaut. Bisher hatte ich einen Peugeot Partner Tepee....
  3. Vorstellung meines NV200

    Vorstellung meines NV200: Hallo Hab mir nun auch ein Hochdachkombi zugelegt ein bisschen Feintunning hab ich schon investiert zwar noch nicht ganz fertig aber bald.......
  4. Vorstellung NV200 Kasten 1.5 Bj 12/2010

    Vorstellung NV200 Kasten 1.5 Bj 12/2010: Hier ein paar Fotos vom Nissan. Ich bin mit den Hunden vorwiegend allein unterwegs. Dabei ergab sich die Notwendigkeit, auch einmal schnell im...
  5. Vorstellung & Laien-Erkenntnisse: Übersichtlicher „Ausbau“ für 1 Person + Fahrrad

    Vorstellung & Laien-Erkenntnisse: Übersichtlicher „Ausbau“ für 1 Person + Fahrrad: Das Innenleben des Caddy 4 Maxi als Version 1.0 ist fertig, wobei die Bezeichnung „Ausbau“ etwas hoch gegriffen ist… Was sollte es werden? Am...