Vielleicht gibt es bald noch einen kangoo...

Diskutiere Vielleicht gibt es bald noch einen kangoo... im Renault Kangoo, Nissan Kubistar, Mercedes Citan Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo Hab das Forum hier bei der infosuche über den kangoo gefunden und möchte mich kurz vorstellen. mein username JPH steht für...

  1. #1 Anonymous, 01.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    Hab das Forum hier bei der infosuche über den kangoo gefunden und möchte mich kurz vorstellen. mein username JPH steht für Jean-Philippe, ich wohne in der gegend von Basel (CH)

    Der Kangoo erscheint mir mehr und mehr ein hochinteressantes Auto zu sein, nachdem ihc die letzten jahre (eigentlich immer!) ausschliesslich 4x4 von Grand Cherokee bis Land Rover gefahren bin. Land Rover ist auch heute noch in der Garage... der V8 klingt einfach so schön....

    Der aktuelle Cherokee mit seinem 2.5er Diesel soll nun Platz machen für einen kangoo - natürlich auch 4x4 :) und neu soll er auch sein...

    Was mich ein wenig verwundert ist dass ich bis jetzt im Web defakto keine Anbieter von vernünftigem Zubehöhr gefunden habe. Da ihc den kangoo auch für Reisen nach Nordafrika brauchen möchte bin ihc natürlich schon jetzt auf der Suche nach ein paar Infos - vielleicht könnt Ihr mir helfen:

    - gibt es Anbieter von Zubehör mit Fokus auf eine Nutzung abseits der strassen?
    - hat sich schon einmal jemand gedanken gemacht die 200mm Bodenfreiheit etwas zu vergrössern?
    - Welche Reifengrössen passengrad noch? ich denke da weniger an breite reifen als an "hohe" reifen....
    - Hat jemand Erfahrung mit einem Zyklonvorfilter für den Einsatz in staubigen gegenden?
    - Gibt es hier jemdanen der seinen kangoo schon in Nordafrika gefahren ist?

    Ach ja... was der Tüv denkt ist mir nicht wichtig, den haben wir in der Form hier zum Glück nicht.....

    ich freu mich auf zahlreiches Feedback!

    Gruss

    JPH
     
  2. #2 Anonymous, 01.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest


    X



    Es Griessli vo me ne Heimwehbebbi! ;-)



    Editiert am 08.02.2008 um 21:55 Uhr durch Ernie: Bildateien nicht mehr vorhanden, deshalb Links entfernt.
     
  3. #3 Anonymous, 01.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja... das ging aber schnell!

    Tessiner halt.....

    Das ist aber einer von Aicha les gazelles.....

    Ich wüsste gern wie der vorbereitet wurde...

    Weisst Du es?

    Gruss
    JPH
     
  4. #4 Anonymous, 01.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich weiss nicht mehr wo ich es mal gelesen habe... ich glaube mich erinnern zu können, dass ein Italiener im "Equipe Kangoo it forum" an so einem "Gazelles-Kangoo" rumbasteln konnte (Team-mech). Er erzählte was von höerem Fahrwerk und Spezialbereifung... warte, das mit der Bereifung könnte ich wiederfinden...
     
  5. #5 Anonymous, 01.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hey, Jean Philippe...

    Guck mal: HIER

    Hab auch schon mal in meinem alten Forum danach gesucht! 8)
     
  6. #6 Anonymous, 01.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Prima! danke - da bin ihc schon mal ein klein wenig weiter! Dunkt mir allerdings dass die dimension ziehmlich standard ist....

    bin gespannt was da noch lales rauskommt - der Kangoo fasziniert mich!

    Gruss ins tessin

    JPH
     
  7. #7 Anonymous, 01.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na ja, viel grösser passts nicht mehr rein... besonders Hinten ist der Raum zwischen Radkasteninnenseite und Reifen, schon mit Originalbereifung ziemlich knapp!


    Übrigens... den 4x4 Kangoo kannste nur noch mit 1,6 Benziner erstehen... so wie Meiner... für den Einsatz im schwierigeren Gelände ist diese Motorisierung, meiner meinung nach ein bisschen schwach auf der Brust... ich meine damit, zuwenig Drehmoment... da wärst Du mit einem 1,9er Turbodiesel besser beraten! Den kannst Du jedoch nur noch als Gebrauchten oder, mit vieeeel Glück, als Vorführwagen erstehen.

    Gruss aus dem Ticino... och ja, morgen fahr ich wieder mal nach Basel... wetter OK?
     
  8. #8 Anonymous, 01.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    danke - wetter hier ist ok, war grau heut....

    Korrekt, den 4x4 gibt es nur noch mit dem 1.6 16V Benziner. Ohe die beiden motoren gefahren zu sein, denke ihc dass der benziner den harmonischeren drehmomentverlauf hat, der diesel hat zwar mehr, aber ganz unten wiederum nichts.... kenn den vergleihc vom alter Rover V8, der hat wenigerNm als der 2.5er CRD vom Jeep, aber unter 1500 touren ist der Jeep eine drehmomentleiche...

    Naja, das ist nicht so wichtig beim kangoo.....

    Gute nacht und gute fahrt nach basel!

    JPH
     
  9. #9 Anonymous, 04.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    1.6

    Hallo,
    ich habe zwar keinen 4x4, aber ich finde den 1.6 16V einen äußerst starken Motor! Er liefert natürlich bei hohen Drehzahlen die meiste Kraft, aber in einem Geschwindigkeitsbereich bis etwa 30 km/h stemmt er schon ein ganz ordentliches Drehmoment auf seine französische Kurbelwelle. Insgesamt fährt er sich (auf der Straße) sehr angenehm: man braucht nie über 3000 U/min zu gehen und dabei ist er bis 3800 sogar garnicht so laut.

    Grüße

    Max
     
  10. #10 Anonymous, 04.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also,

    auch ich habe Interesse an einer richtigen Saharaausrüstung für den Kangoo - es macht optisch was her, und außerdem hab ich auch nen entsprechenden Trip vor. Man könnte ne extra Rubrik aufmachen: Kangoo, Sahara!
     
  11. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jean-Philippe,

    herzliche Landy-Grüße in die Schweiz.

    Bist bei vmv und orf wohl unter gleichem Kürzel unterwegs :)

    Hab im Mai 06 meinen 110er verkauft und nen Doblo besorgt.

    Mein V8-6x6-Projekt ist immer noch in der Mache. Wird noch mindestens das ganze Jahr dauern - evtl. auch erst 2008 fertig werden.

    Zu Deinen Fragen:
    Die Fülle von Antworten, die man von obigen Foren im Bezug auf 4x4 gewohnt ist, kannste hier natürlich nicht erwarten.
    Den Kangoo kannste soviel ich weiß mit zusätzlichem höheren Fahrwerk ordern.
    Zubehör für Jäger und somit auch für Soft-4x4 gibt es für einige Fiat (z.B. Panda) von Wächtersbacher. Für den Doblo (da kein Allrad) gibts glaube ich nichts.

    Die meisten werden mit dem "normalen" 4x4 Kangoo zurecht kommen. Wird ausreichend sein.

    Am ehesten Deinen Vorstellungen gerecht werdend und sicher auch mit Sonderwünschen kein Problem:

    Dangel

    Fahrwerk, Reifen, Sperren,..... gibbed dort

    Grüße und viel Spaß hier im Forum und
    hoffentlich Erfolg bei der Suche nach was Passendem

    Olaf
     
  12. #12 Anonymous, 05.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hoi Olaf

    genau - der JPH aus VMV & Co ist der gleiche....

    Ich bin schon recht lange am überlegen und suchen wie der automobile alltag aussehen soll. Letztendlich bin ich zum Schluss gekommen dass mir die Mobilität und flexibilität wichtiger als "Geländewagen" fahren ist... die aktuelle Entwicklung scheint mir da recht zu geben. In meinen Augen sind die ganzen "Hardcore" Wagen wie Land Rover, G, Patrol etc nicht mehr zeitgemäss als alltagsfahrzeug. Ich fahre meinen LR90V8 mittlerweile nur noch alle 2 oder 3 Wochen... und ihc muss gestehen dass mir Ausflüge in die Kiesgrube keinerlei Freude bereiten....

    Mit einem Kangoo z.B. sehe ihc da Vorteile: alltagstauglich, wirtschaftlich, extrem flexibel.... und als 4x4 auch für reisen nach Nordafrika tauglich. Ich denke der Knagoo muss noch ein paar cm mehr Luft unterm Bauch haben (24cm währen fein... via höhere Reifen und vielleicht 20mm am Fahrwerk) und einen Zyklon Vorfilter muss er auch haben - zum Reisen reicht das dann aus....

    Das höhere Fahrwerk vom kangoo ist beim 4x4 serie. Ob Dangel Produkte in der Schweiz verfügbar sind weiss ich nicht, Dangel ist aber meines Wissens vor allem auf Peugeot Fokussiert.

    Es ist schon interessant - der kangoo verkäuft sich sehr gut, auch die 4x4 Variante, aber ich habe bis jetzt noch keinen Zubehör Lieferanten gefunden, auch nich in Frankreich... scheint kein Markt da zu sein.
    Auch bei Wächtersbacher habe ihc nichts über den Renault gefunden.

    ... muss mich jetzt mal erkundigen ob man die hintere Torsionsfeder am Kangoo vorspannen kann... :)

    Gruss
    JPH
     
Thema:

Vielleicht gibt es bald noch einen kangoo...

Die Seite wird geladen...

Vielleicht gibt es bald noch einen kangoo... - Ähnliche Themen

  1. Vielleicht ein alter Hut: Radiohören im NV200

    Vielleicht ein alter Hut: Radiohören im NV200: Vielleicht steht es auch in der Bedienungsanleitung, aber ich hab gestern Folgendes rausbekommen: Bei den neuen NV200 mit Startknopf kann man...
  2. Purer Blödsinn oder vielleicht doch nicht....

    Purer Blödsinn oder vielleicht doch nicht....: http://pfaffenberg.permuda.net/ Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich von dieser Seite halten soll...
  3. Gibt es Kompressor Kühlschränke für Wohnwagen?

    Gibt es Kompressor Kühlschränke für Wohnwagen?: Eine Frage an die Camper. Der Kühlschrank in meinem Trigano Mini 290 Baujjahr 2019 hat von Begin an Schwächen gezeigt. Zu 30 % hat er vernünftig...
  4. Holzpreise hoch...wieso Holz gibt es doch kostenlos.....

    Holzpreise hoch...wieso Holz gibt es doch kostenlos.....: ......von alten Möbeln. Was haltet ihr davon alte Möbel die bei eBay Kleinanzeigen zu haufen verschenkt werden für den Ausbau zu verwenden. Oder...
  5. Vorzelt - Seitenzelt: schneller Abbau - gibt's was Neues?

    Vorzelt - Seitenzelt: schneller Abbau - gibt's was Neues?: Hi zusammen, nachdem unser NV200-Ausbau leider gerade schläft, überlege ich ein Vorzelt - einfach für die raueren Jahreszeiten, so dass man mit...