Ungleichmäßig abgenutzte Vorderreifen

Diskutiere Ungleichmäßig abgenutzte Vorderreifen im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, mittlerweile haben, wenn ich richtig gezählt habe, 6 Mitglieder dieses Forums eine ungleichmäßige Abnutzung der Vorderreifen bei ihrem...

?

Habt Ihr ungleichmäßig abgenutzte Vorderreifen?

  1. Ja, starke ungleichmäßige Abnutzung

    9 Stimme(n)
    69,2%
  2. Ja, leichte ungleichmäßige Abnutzung

    2 Stimme(n)
    15,4%
  3. Nein

    2 Stimme(n)
    15,4%
  1. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    mittlerweile haben, wenn ich richtig gezählt habe, 6 Mitglieder dieses Forums eine ungleichmäßige Abnutzung der Vorderreifen bei ihrem Combo festgestellt. In allen Fällen waren die Reifen auf der Innenseite stärker abgenutzt, als auf der Aussenseite. Mich würde interessieren, ob es noch mehr solcher Fälle gibt.
    Bei denen, die dieses Phänomen feststellen, wäre noch folgendes interessant zu wissen:
    - Baujahr des Fahrzeuges
    - Reifentyp
    - Kilometerleistung (der Reifen)
    - Ist die Auffälligkeit bei beiden, oder nur bei einem Vorderreifen feststelbar?
     
  2. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Bei mir sind die Vorderreifen nach ca. 24000 Km auf beiden Seiten auf der Innenseite leicht stärker abgenutzt. Ist nur bei genauem Hinsehen erkennbar.
    Fahrzeug ist Baujahr 05, Reifen Conti Premium Contact.
     
  3. #3 Anonymous, 11.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Bei meinem "Gerät" sind die Außenseiten der Vorderreifen etwas stärker abgenutzt. Die Abnutzdifferenz überschreitet aber 10% nicht.
    --> alles im grünen Bereich.....
    --> eventuell könnte ich die Vorspur geringstfügig zurücknehmen?? Der Arbeits- und Neuvermessungs-Aufwand zahlt sich kaum aus.
    Wenn die Silentgummi verhärten, dann laufen die Vorderräder wieder anders.
    --> Das Neuvermessen geht von vorne los.....

    ----------------------------------------------------------------
    Ich meine: Ein Combo ist als Arbeitstier konzipiert..... unsere Combos haben halt 5 Sitzplätze, werden daher an doppelt so teuren PKWs gemessen.... (Das ist menschlich verständlich, aber trotzdem falsch)

    Gruß, gD
     
  4. #4 Anonymous, 11.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hallo zusammen.

    wenn ich schonmal hier bin:

    zum zweiten mal sind die sommergummis innen mehr abgenutzt als aussen. ich lasse vermessen, da sowieso die 1. inspektion fällig ist und meine winter- und sommerreifen noch halten müssen. ca.70,- :evil: .
    naja, was muß das muß.

    viele grüße
    olli
     
  5. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    Sind sie erheblich mehr abgenutzt? Sind es beide Reifen? Welche Reifenmarke?
     
  6. #6 Anonymous, 11.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hi jambo.
    ja beide vorderreifen. links stärker als rechts.
    1. satz waren orig. dunlop sp sport (waren kpl. aber kpl. runter nach ca.20.000 km die drecksteile) und jetzt fulda progresso (nur wenig, ansonsten nach 10.000 noch top).
    gruß
    olli
     
  7. #7 Anonymous, 11.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nur so!

    Gestern habe ich einen 500Kilometer-Ausflug unternommen. Spätabends, bei der Heimfahrt, leuchtete auf der AB plötzlich ein gelbes Warnzeichen auf: Die Ölkanne!!

    Erster Gedanke: verdammt, kein Öldruck.
    Ich habe den Motor nach der Schrecksekunde abgestellt und bin auf dem Pannenstreifen langsamer geworden......
    Im Ausrollen dachte ich mir: Öl muss genug vorhanden sein! Bei einem neuen Motor kann die Ölpumpe nicht defekt sein.
    Im Ausrollen sah ich, dass die nächste Raststation nur 300m entfernt war. Mit schlechtem Gewissen hab´ ich erneut gestartet und bin zur Raststation abgefahren.
    Dort hab ich den Ölstand überprüft: 2mm über Minimum. Alles bestens.
    Ich habe nach der Betriebsanleitung gesucht. Die war natürlich in Wien.
    Daher konnte ich mir das gelbe Warnsignal (unterwellte Ölkanne) nur zusammenreimen.........

    Na ja! Manchmal überkommt den Besitzer unberechtigte Angst. Und er wünscht sich Garantie! Er begibt sich gerne in die Hände der Gewährleistungsverlängerer.

    -----------------------------------------------

    Egal!

    Gruß, gD
     
  8. #8 Anonymous, 22.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Als ich meinen Combo nach 15.000 km erstmals in der Werkstatt hatte, zwecks Inspektion vor dem Urlaub, konnte ich direkt zwei neue Vorderreifen kaufen: Vorspur war falsch eingestellt. :cry:
     
  9. #9 Anonymous, 23.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    alles bestens

    Also meine Sommerreifen sind nicht mehr weit weg von der Abfahrgrenze aber das völlig gleichmäßig über die Lauffläche. Kein Problem. Combo, 1,7 DTI Bj. 4/2004
     
  10. #10 Anonymous, 30.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nachdem ich die Winterreifen aufgezogen hab ist mir aufgefallen das der linke Vorderreifen wesentlich stärker abgefahren ist wie der rechte.Ansonsten kann ich nur sagen das beide wohl kaum die nächste Runde voll überstehen werden im Gegensatz zu den Hinterrädern.
    Der Diesel is wohl doch recht Reifenmordend.

    Mike
     
  11. #11 Anonymous, 31.12.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hoppla... tschuldigung, habe mit nein abgestimmt und erst danach gesehen, dass es um den Combo geht!

    Also nichts für ungut,

    Greetings, Mano
     
  12. #12 Big-Friedrich, 02.01.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Also beim letzten Wechsel ist mit nichts aufgefallen.... hab aber auch nicht besonders scharf geschaut...
     
  13. #13 Anonymous, 03.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ungleiche Reifenabnutzung Luftdruck

    zu...6 Mitglieder dieses Forums eine ungleichmäßige Abnutzung der Vorderreifen bei ihrem Combo festgestellt. In allen Fällen waren die Reifen auf der Innenseite stärker abgenutzt, als auf der Aussenseite.

    Hallo an alle, meine Gedanken zu diesem Thema:
    Bei meinem Combo sieht man deutlich, daß er einen negativen Sturz hat.
    Dadurch wird die Radinnenseite wohl automatisch höher belastet.
    Dies ist aber bei Rennwagen, die ja extrem getreten werden durchaus üblich. Wahrscheinlich muß es sogar deshalb sein weil die enorme Motorleistung ein Aufstellmoment erzeugt und somit der Reifen seine volle Aufstandsfläche zur Kraftübertragung erhält.
    Wer langsam und ordentlich fährt müßte dann schiefabgefahrene Reifen haben? (Scherz)
    Bei nicht zu hohem Reifenluftdruck müßten die Reifenflanken die geringe Schrägneigung ausgleichen und somit ein normaler Reifenverschleiß auftreten. Bei zu hohem Reifendruck kann allerdings kein Ausgleich durch den Reifen stattfinden.
    Habe versucht von Opel gestaffelte Luftdruckangaben zu bekommen. Aber mehr als der Verweis auf Betriebsanleitung oder Tankklappe (Teillast 2,4/2,4 bar bzw. 2,4/3,5 bar Vollast) war nicht.
    Dabei müßte aber zumindest der normale Vorderradluftdruck zuhoch sein, da selbst bei voller Beladung nichts geändert werden muß. Darauß folgt natürlich das die Hinterräder schon bei 2,4 bar das Gewicht des Antriebs plus 2 Pers. verkraften können. Der Tank liegt ja zwischen den Achsen und kann somit die Vorderräder nicht entlasten.
    Naja wie auch immer, es scheint sich schon wieder eine Krankheit zu entwickeln.
    Hatte mal einen Wagen bei dem ein weicher oder verbogener Achsstummel für mächtig viel Sturz sorgte.
    Hab mit Sommer- u. Winterreifen (alle 2,4bar) zusammen nur ca. 6 tkm gefahren und noch nichts festgestellt.
    Alle Angaben im Text sind unverbindlich!

    mfg grauer Wolf
     
  14. #14 Anonymous, 21.04.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    meine auch, waren ca. nach 30000 verbraucht

    Hallo Zusammen,
    ich habe einen Combo im Februar 05 gebaut, im April abgeholt.
    Meine Sommerreifen waren innen abgenutzt. Habe eine CDTI1.7 Linea Fresca, alles drin inkl. Motorenheizung.
    Ansonsten ist er eine Rennmaschine, bin sehr zufrieden!
    Km Stand 48000
     
  15. #15 Anonymous, 17.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    so und jetzt ich

    Opel Combo 1,4 Twinport EZ 06/06 mit Dunlop SP Sport 01 in 185/60R15 88H und erhöhter Zuladung mit aktuellem Km Stand von 19434 abzüglich ca 3000 Km mit Winterreifen ist bei mir schon ein Unterschied der ungleichmäßigen stärkeren inneren Abnutzung zu sehen.

    vorn rechts 1mm Unterschied und vorn links auch 1mm Unterschied

    habe außen 4mm und innen 3mm Profil und das nach ca 16000 Km

    werde das bei der Inspektion anmerken und diese Reifen bestimmt nicht mehr kaufen denn ich denke bei 20000 Km sind die blank und das bei ca 80 Euro das Stück :no:
     
  16. #16 Anonymous, 25.06.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Interessant wäre doch mal der Vergleich der Spur- und Sturzwerte vom Corsa C und vom Combo.

    Ich wette, das die Sturzwerte beim Combo negativer (Reifen stehen oben mehr zusammen als unten) sind als beim Corsa C.
    Grund ist vielleicht das Fahrverhalten.

    LG
    René
     
  17. #17 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Combo Fahrer,

    also bei uns waren beide Vorderreifen stark unterschiedlich abgefahren. Die Innenseiten der Reifen waren fast Slicks.

    Opel hat aber die Achsvermessung durch geführt und bezahlt.
    Auch die beiden neuen Vorderreifen wurden ohne murren von Opel oder unserem Händler bezahlt. Genau weis ich das nicht aber mindestens habe ich keine rechnung bekommen.

    Gruß,
    Alexander
     
  18. ll2ll

    ll2ll Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    1
    Hi,
    so eine Schei§$%"sse. (sorry)
    Beim wechseln auf Winterreifen habe ich festgestellt das mein rechter
    Vorderreifen an der Innenseite fasst bis auf die Karkasse abgefahren ist.

    Habe der Werkstadt schon bei der 20.000 KM Inspektion gesagt dass das
    Auto nicht richtig in der Spur läuft.
    Beim Urlaubscheck (für 170 Euro incl. Ölwechsel !!) vor 3 Monate
    noch einmal angemerkt.
    Jedes Mal meinten die es wäre alles ok. :bumbum:

    War es eben nicht!!

    Spätestens vor 3 Monaten bei Urlaubscheck hätten die das sehen müssen. :heul:

    Jetzt heißt es mindestens 2 neue Sommerreifen kaufen. :evil:
     
  19. #19 Anonymous, 24.10.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei meinem Combo CDTI 1.7 EZ (02/2006) waren nach 15.000 km beide Vorderreifen fällig: der eine stark einseitig abgelaufen (ich glaube, der linke), der andere durchstochen (was immer passieren kann; wurde beim Wechseln des anderen in der Werkstatt festgestellt). Von Kulanz war keine Rede.
    Nun habe ich knapp 60.000 km runter. Letzte Woche habe ich die abgenutzten Reifen gegen Winterreifen tauschen lassen. Dabei stellt mein Reifenhändler fest, dass
    (a) wiederum die Vorderreifen einseitig abgefahren waren, nämlich auf der Innenseite, aber nicht gleichmäßig, ferner - nach fälliger Vermessung und Einstellung -
    (b) dass der Sturz der Vorderreifen konstruktionsbedingt so negativ ist, dass keine Einstellung verhindern wird, dass die Reifen wieder innen stärker ablaufen.
    Ich denke, dass das Problem also noch mehr Leute betreffen wird und kaum ohne konstruktive Änderung bei Opel abstellbar ist.

    Im übrigen waren die ersten anderthalb Jahre mit dem Combo eine gute Zeit, lediglich der Ausfall der Hochdruckpumpe und die enorme Zeit bis zur Lieferung der neuen (10 Tage Ausfallzeit!) waren etwas störend.

    Grüß euch alle, Otto
     
  20. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    diese Feststellungen sind ja interessant. Ich frage mich nur, warum das Problem nicht bei allen Combos auftritt.
     
Thema:

Ungleichmäßig abgenutzte Vorderreifen

Die Seite wird geladen...

Ungleichmäßig abgenutzte Vorderreifen - Ähnliche Themen

  1. Berlingo XL: ungleichmäßige Vollbetankung

    Berlingo XL: ungleichmäßige Vollbetankung: Hallo miteinander , seit ca. 6 Monaten habe ich meinen Berlingo (130 PS, Benziner, Automatik) und führe akribisch Buch bzgl. Spritverbrauch. Hier...