Trennnetz / Trenngitter wo erwerben?

Diskutiere Trennnetz / Trenngitter wo erwerben? im Nissan NV200 Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo, da ich jetzt die 3. Sitzreihe ausgebaut habe und dort auf 60 cm Höhe ein Ablagebrett montiert ist, somit zwei Etagen zum Gepäckverstauen...

  1. Szczur

    Szczur Mitglied

    Dabei seit:
    10.11.2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    da ich jetzt die 3. Sitzreihe ausgebaut habe und dort auf 60 cm Höhe ein Ablagebrett montiert ist, somit zwei Etagen zum Gepäckverstauen (ganz gut, unten Kinderwagen und schwere Sachen, Taschen oben auf dem Brett).
    Benötige ich aber jetzt ein Trennetz, meine Tochter sitzt im Maxi Cosi genau mit dem Gesicht in der Flugbahn potentieller Fluggegenstände.

    Bitte mal um Feedback.
    Ich hab bei Nissan angerufen, die Verkaufen ein Gitter das kostet aber 270 €ohne Installation.
    Ich habe aber auch bereits ein Trennetz gesehen, da hat einer einen Evalia verkauft und als Zubehör lag das Netz dabei. Leider hat er mir auf meine SMS nicht geantwortet.

    Danke und Gruß
    David
     
  2. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Wenn es um den Schutz Deines Kindes geht, sind 270.- ein Sonderangebot. Das Originalgitter sieht einigermaßen vertrauenerweckend aus. Bei allen Selbstkonstruktionen ist auf die penibelste aller möglichen Fixierungen zu achten, da hat man im Dach einige Möglichkeiten, das geht aber nicht mit ein paar Büroklammern. Die meisten Zukaufnetze sind rausgeschmissenes Geld. Natürlich kann man versuchen, aus Netzen anderer Hersteller as Vernünftiges zu frickeln, z.B. aus einem Mercedes T-Modell Netz.
     
  3. skip

    skip Mitglied

    Dabei seit:
    21.10.2010
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    43
    Mein erster Reflex war, dass das Gitter nur in den 5-sitzer passt, nicht in den 7er mit ausgebauten Sitzen, weil die Aufnahmepunkte fehlen.
    Da Thomas das aber nicht erwähnt: Hat sich da was geändert und es gibt nun eine (von Nissan geplante, nicht gebastelte) Lösung?
     
  4. Szczur

    Szczur Mitglied

    Dabei seit:
    10.11.2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
  5. Szczur

    Szczur Mitglied

    Dabei seit:
    10.11.2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Hier als universallösung eBay Artikelnr. 230676809423
     
  6. #6 rgruener, 26.05.2015
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    43
    travall gitter hab ich schon mehrfach eingesetzt, die sind wirklich top.
     
  7. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Wo Du Recht hast...
    Das Originalgittter ist tatsächlich für den 5-Sitzer.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um die Gepäcksicherung oberhalb der Rückbank. Da es keine Lösung ab Werk gibt, nochmal meine Anregung, z.B. ein Berlingo Trennetz umstricken.
     
  8. #8 rgruener, 27.05.2015
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    43
    was hätte das für einen vorteil?
    ausser einem finanziellen eventuell.
     
  9. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Na ja, so ein Teil kann man leicht zusammenrollen und verstauen, mit dem Gitter tu ich mich beim Rollen immer so schwer ;-)
    Leider bietet Nissan das nicht an.
     
  10. #10 rgruener, 27.05.2015
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    43
    achso , ja das ist natürlich ein grund.
    hab ich nicht dran gedacht, ich nehme sowas nie mehr raus ;-)
     
  11. Cubeva

    Cubeva Mitglied

    Dabei seit:
    17.03.2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Das Gitter vom E-evalia habe ich erfolgreich eingebaut, wollte ich in dem anderen Thread eigentlich noch mit Bildern zeigen, werde ich die Tage nachholen.

    Siehe hier: viewtopic.php?f=50&t=9552&start=30#p119197

    Vorteil im Vergleich zum normalen Gitter:
    Geht nur von Kofferaumabdeckung (Kopfstützen) bis unters Dach, nicht bis zum Boden und kostet die Hälfte...
    Ob des auch beim 7 ner passt? Man bohrt Löcher in die Kofferraumabdeckung, die sollte vorhanden sein.

    Das Travall Gitter schient mir durch die Befestigung am Gurtbefestigungspunkt aber am sichersten.

    Grüße

    Cubeva
     
  12. zooom

    zooom Mitglied

    Dabei seit:
    06.02.2007
    Beiträge:
    3.130
    Zustimmungen:
    139
    Interessant, beim 7-Sitzer ist allerdings die Abdeckungsaufnahme nicht vorhanden, sollte man aber an den Kopfstützen was machen können. Danke für den Link!
     
  13. #13 Stein28, 27.05.2015
    Stein28

    Stein28 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.09.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
  14. Szczur

    Szczur Mitglied

    Dabei seit:
    10.11.2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das von Cubeva ist genau das richtige. Ich hab nur leider einen 7-sitzer :(

    Das von Travall ist auch ok, nur brauche ich den unteren Teil nicht, gibt es nicht nur den oberen Teil zu kaufen?

    Gruß
    Dave
     
  15. Cubeva

    Cubeva Mitglied

    Dabei seit:
    17.03.2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3

    Hatte ich angefragt, mir wollten se es nicht verkaufen, probier dein Glück.

    Mir würden auch die Halterungen reichen, die würde ich gerne noch als Verstärkung einbauen

    Grüße

    Cubeva
     
  16. #16 rgruener, 28.05.2015
    rgruener

    rgruener Mitglied

    Dabei seit:
    01.03.2009
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    43
    frag mal in england bei travall an, die in UK sind oft etwas unkomplizierter.
     
  17. Cubeva

    Cubeva Mitglied

    Dabei seit:
    17.03.2015
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    3
    Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Travall Gitter ohne Unterteil hält?
    @Stein28 was meinst du dazu, du hast das Gitter, kann man das überhaupt ohne Unterteil einbauen?
     
  18. honi

    honi Mitglied

    Dabei seit:
    13.06.2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe auf meiner Hundebox (für 2 Hunde mittelgroß) auch eine Holzplatte verbaut. Damit ist diese Holzplatte etwas unterhalb der eigentlichen Kofferraumabdeckung. Als Gitter habe ich das Mont Blanc gewählt. Es wird an den Kopfstützen verbaut und die Seitenteile können variiert werden in der Breite. Außerdem ist auch der mittlere Gurt weiter nutzbar. Das Brett hat Neigung nach vorne, da die schräg angeschlagenen Hundeboxtüren zum öffnen nach oben mehr Platz brauchen. Aber so liegt auch alles am Gitter an...;-)
     
  19. #19 Stein28, 29.05.2015
    Stein28

    Stein28 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.09.2014
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Das Gitter ist für die volle Höhe und auch nur dann richtig stabil. Ich würde da ehrlich gesagt keine Experimente mit nur dem oberen Teil machen. Wenn du scharf bremsen musst und was nach vorne fliegt, knallt es ggf. mit Wucht gegen die Sitze.
     
  20. Szczur

    Szczur Mitglied

    Dabei seit:
    10.11.2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
Thema:

Trennnetz / Trenngitter wo erwerben?

Die Seite wird geladen...

Trennnetz / Trenngitter wo erwerben? - Ähnliche Themen

  1. Trennnetz neuer Berlingo

    Trennnetz neuer Berlingo: Hallo zusammen kann mir jemand bitte sagen, welches Gepaeckraumtrennnetz (welch langes Wort...) fuer meinen Berlingo BJ 21 mit GLASDACH (und nat....
  2. Gepäcktrennnetz Berlingo 3 zu verschenken

    Gepäcktrennnetz Berlingo 3 zu verschenken: Hallo, ich habe hier noch ein Gepäcktrennnetz für meinen verstorbenen Berlingo rumliegen. Der Berlingo war von 2009 und hatte 7 Sitze, das Netz...
  3. Befestigungspunkte Caddy Trennnetz

    Befestigungspunkte Caddy Trennnetz: [ATTACH] [ATTACH] Mein Caddy Maxi hat ein Trennetz - sieht ähnlich dem Beispielbild aus - mit einer Spezialstange, welche an verschiedenen Stellen...
  4. Trennnetz beim Kangoo 2 ausbauen nicht möglich ?

    Trennnetz beim Kangoo 2 ausbauen nicht möglich ?: Hallo ! Ich habe bei meinem Kangoo 2 Bj. 2015 das Trennnetz bei Neuwagenkauf gleich mitbestellt. Nun wollte ich den Kangoo sozusagen mal...
  5. Verkaufe neues Trennnetz für Berlingo/Partner ab Bj. 2009

    Verkaufe neues Trennnetz für Berlingo/Partner ab Bj. 2009: Hier ein Foto von dem guten Stück (ist unbenutzt): [IMG] Preisvorstellung (neu ca. 160 Euro): 80 Euro inkl. Porto und Verpackung. Gruß Wolfgang