Hier im Forum wird relativ wenig mit genauen Maßen diskutiert.
Hallo,
wie soll man auch genaue Masse diskutieren? Der eine misst am Boden, der andere an Lehnen die wie bei Liegefahrzeugen a la 3er BMW halbschlafend halbliegend eingestellt sind, der naechste sitzt rueckenschonend vor einer fast senkrechten Lehne fast wie auf nem Stuhl zuhause. Der Dritte dreht die Sitzlehne nach vorn und will das Mass dahinter. Einer baut sein Bett unter, der naechste genau in der Hoehe des nach innen ragenden Heckwischers, oder es interessiert die Rundung der Heckklappe (oft fuer Hundeboxen). Ganz selten wurde schon die Innenverkleidung der Heckklappe abgebaut, damit beim langen Motorrad die Heckklappe noch schliesst. Alles schwierig zu bemassen, oder mit dutzenden Kombinationen an Massen verbunden.
.
In Deiner Situation, du koenntest zum Haendler gehen mit Zollstock,. Als Besteller allemal, bei Deinem Autohaus nach der Bestellung kannst Du sowieso als Dauergast mit Sonderwuenschen auffallen. Sie sind der Bittsteller und wollen Dein Geld, so ein Auto koenntest Du ansonsten ueberall geliefert bekommen, hast ihnen die Ehre erwiesen dass SIE liefern duerfen und bald etwas daran verdienen duerfen. Dann sollen sie im Vorfuehrraum auch zeigen, wie Du es nutzen koenntest.
.
Ja die Autohaeuser oder Autotester meinen immer, das Auto sei zum fahren da, und sonst nix. Oft vergessen sie schon den Beifahrer oder die Sitzverstellungen hinten. Zu der
Funktion Fahren vergessen sie gern die
Funktion Laden. Die Kofferraum-Abmessungen scheinen unwichtig, wie hoch Raum ueber der Rueckbank, geht die drei-Meter-Gardinenstange rein (ja in den kurzen Berlingo gehts), wie gross kann ein Sidebord geladen werden mit Sitzausbau (im kurzen Berlingo das Sideboard bis 160 breit und locker 60 tief), alles scheinbar egal, nicht im Verkaeuferhirn gespeichert. Gar nicht denken sie an die
Funktion Schlafen. Das geht bis zu regelrechten Behinderungen seitens der Hersteller, nachts kein Strom in den Innen-Lampen, aber nachts bei Tueroeffnen volles Scheinwerferlicht in die Zelte des Campingplatzes. Selbst der Camper-Beginner vergisst noch oft die
Funktion Wohnen. Sitzhoehe im Kofferraum, Tisch lagern beim Fahren. Da muessen normale Autohaeuser draufgestossen werden, so weit sind die dort noch nicht mit ihrem Hirn. Bei Wohnmobilhaendlern ist es anders, die denken immer in Sitzen zum Fahren und Betten zum Schlafen, ach ja der Motor, aeh das ist glaub ich ein Peugeot Diesel, mal schauen, hat wohl um die 130 PS.
.
Hin, Beifahrerlehne flach, Zollstock raus, Kofferraumklappe auf und von hinten rein (klettern notfalls Schuhe aus) und messen, Ruecksitze vor, weitermessen. Ich haette nachher (wenn mich die Abmessungen so interessierten) viele Fotos von oefters aneinandergelegten zwei Zollstoecken in den verschiedensten Stellen im Auto verteilt.
.
Fuer Deine Messungen denke bitte auch wie es waere alle Sitze zum Campen ins Ausland mitzunehmen, oder nur einige, welche, oder nur zwei auf der Fernreise. Die beiden vorderen? Noch einen hinteren? Bei grosser Ladung kann der erste Beifahrer auch hinter dem Fahrer sitzen und rechts alles Ladung.
.
Gruss Helmut