Combo D Seitenverkleidungen Kofferraum ausbauen

Diskutiere Combo D Seitenverkleidungen Kofferraum ausbauen im Forum Opel Combo im Bereich ---> Die Fahrzeuge - Hallo zusammen, ich möchte meinen Combo D übernachtungsfähig machen. Leider habe ich hinten die Seitenverkleidungen mit der Möglichkeit die...
K

Kraftfahrer

Neues Mitglied
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Combo D übernachtungsfähig machen.
Leider habe ich hinten die Seitenverkleidungen mit der Möglichkeit die Hutablage als Zwischenboden einzulegen, das verschwendet ca. 5 cm in der Breite.
Heute habe ich versucht die Verkleidungen auszubauen, alle sichtbaren Schrauben entfernt, das Ding sitzt immer noch wie angeklebt.
Ich vermute, dass an bestimmten Stellen Klipse eingerastet sind.

Hat von euch schonmal jemand die Verkleidungen ausgebaut und kann mir einen Tipp geben?

Grüße

Heiko
 
K

Kraftfahrer

Neues Mitglied
Beiträge
7
Hallo Bernd,

danke für die Bilder, wie ich es vermutete, Klipse.
Wie hast du die gelöst, einfach fest dran ziehen?
Ich hasse diese Einwegverbindungen.

Grüße

Heiko
 
B

bendh

Mitglied
Beiträge
400
Ja, ich habe einfach daran gezogen. Es ist dabei auch keiner kaputt gegangen und wenn dann hätte ich neue gekauft, um die Teile später wieder einzubauen.
Das mit dem Einbau hat sich aber derzeit erledigt da das Fahrzeug als 2 Sitzer umgeschrieben ist und ich sicher in meinem restliches Leben mit ihm keinen Rückbau mehr vornehme. Es ist einfacher für mich mit so viel Laderaum.
 
K

Kraftfahrer

Neues Mitglied
Beiträge
7
... danke für die Antwort, dann probiere ich das mit dem Ziehen, wird schon schief gehen.

Grüße

Heiko
 
M

Micasita

Neues Mitglied
Beiträge
4
Ja, ich habe einfach daran gezogen. Es ist dabei auch keiner kaputt gegangen und wenn dann hätte ich neue gekauft, um die Teile später wieder einzubauen.
Das mit dem Einbau hat sich aber derzeit erledigt da das Fahrzeug als 2 Sitzer umgeschrieben ist und ich sicher in meinem restliches Leben mit ihm keinen Rückbau mehr vornehme. Es ist einfacher für mich mit so viel Laderaum.
Hallo Bendh
Andere Frage, ist es leicht die hintere Sitzbank auszubauen? Bei meinem Combo D sind es 2+1
Vielen Dank, finde nirgends im Netz eine präzise Antwort.
 
B

bendh

Mitglied
Beiträge
400
Hier gibt es noch mehr:
Ausbau eines Fiat Doblo

Was meinst du mit hinterer Sitzbank? Meiner hatte nur eine 2er und 1er hinter dem Fahrer/Beifahrer Sitz. Da waren es nur 3 Schrauben, die anderen Halterungen werden ja schon beim Umklappen geöffnet.
 
M

Micasita

Neues Mitglied
Beiträge
4
Vielen Dank für den Hinweis. Ich meine die Sitzreihe hinter dem Fahrer/Beifahrer Sitz die bei meinem Combo D aus einem Doppel- und einem Einzelsitz besteht. Dann also nur drei Schrauben pro Sitz! Ich schaue mir das nochmal genauer an. Vielen Dank!
 
B

bendh

Mitglied
Beiträge
400
Ich meine es waren sogar nur 2 Schrauben vorne pro Sitz an den Schwenkgelenken. Hinten werden die Gestelle ja durch den Schnappmechanismus gehalten.
 
M

Micasita

Neues Mitglied
Beiträge
4
Hallo und vielen Dank. Also ich bin etwas enttäuscht da bei dem Comob Life die hintere Sitzreihe fast ebenerdig versenkt werden kann und bei meinem Combo D Transporter diese in 2 Schritten verstaut werden und zwar erstens die Lehnen umklappen und zweitens Sitz mitsamt Lehne hochklappen und dann steht die Bank da vertikal hinter den Vordersitzen und es geht sehr viel Platz verloren. Deswegen hoffe ich dass ich sie rausbekomme ohne weitere Schwierigkeiten da sie für den TÜV wahrscheinlich wieder eingebaut werden müssen. Ist das bei Ihrem Auto auch so?
Freundliche Grüße
Reini
 
B

bendh

Mitglied
Beiträge
400
Das Umklappen ist genau so, aber ich baue sie nicht wieder ein. Das Fahrzeug wurde beim TÜV auf einen 2-Sitzer umgeschrieben.
 
Thema: Combo D Seitenverkleidungen Kofferraum ausbauen
Oben