Stickstofffüllung- bringt das was?

Diskutiere Stickstofffüllung- bringt das was? im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo! Ich habe bei meinen neuen Winterreifen eine Stickstofffüllung gratis rausgeschlagen. Viel weiss ich nicht darüber, nur das...

  1. #1 Anonymous, 09.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo!

    Ich habe bei meinen neuen Winterreifen eine Stickstofffüllung gratis rausgeschlagen.
    Viel weiss ich nicht darüber, nur das Stickstoffatome sich nicht so leicht durch das Gummi arbeiten wie Sauerstoffatome und deshalb die Diffusion geringer ist.
    Gibts noch andere Vorteile? Gibt es Nachteile?

    mfg

    Georg
     
  2. #2 Big-Friedrich, 09.10.2006
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Och, ein alter Hut.
    Habe damals beim Motorrad mal davon gelesen.
    Da war das aber nicht so toll, weil der Reifen sich wohl nicht so schnell erwärmt. Letztendlich soll diese "teure" Füllung sinnlos sein.
    Habe ich aber nur so gehört....
     
  3. #3 Anonymous, 09.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    wie du das schon angesprochen hast, sind Stickstoffatome größer als andere.
    Das Gummi ist eben nicht soo dicht wie angenommen.
    Es ähnelt eher einem feinem Sieb. Größere Atome bleiben hängen und kleinere flitzen durch.
    Co2 eignet sich z.B. überhaupt nicht zum befüllen.
    Da wäre der Reifen am nächsten Tag schon platt.
    Stickstofffüllungen sind nicht von Nachteil.
    Ich bin allerdings der Meinung, das man beim regelmäßigen Kontrollieren des Reifendrucks sich auch mal den Reifenzustand ansehen sollte.
    Risse, Fremdkörper oder Löcher haben ja nichts am Reifen verloren.
    Bei einer Langzeitfüllung ist man sich ja sicher, das der Reifen OK ist.
    Das kann schnell zu einem Problem führen denn eine Stickstofffüllung hilft nicht bei einem undicht gewordenem Ventil.
    Eine regelmäßige kontrolle ist daher unbedingt notwendig.
    Wenn man jetzt den Schlauch schon mal angeschlossen hat, kann man auch noch auf den Knopf mit dem kleinen + drücken.
     
  4. #4 Anonymous, 09.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke Steffi! :rund:

    Georg
     
  5. #5 Anonymous, 09.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das habe ich noch gefunden:

    Quelle: http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwe ... ndruck.htm

    mfg

    Georg
     
  6. #6 Anonymous, 09.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Da ist ja alles bestens erklärt :mrgreen:
    und ich tippe mir hier zwei Stunden in drei Foren die Finger wund. :zwinkernani:
     
  7. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    32
    Hi,
    der ADAC Artikel gefällt mir gut! Im Laden haben die mir auch mal erzählt, dass würde im Motorsport eingesetzt und das würde ja nicht gemacht werden, wenn es nichts bringt. Kann ja sein, wenn die die Reifen nur einmal verwenden, denn mit Logik:
    [Klugscheißermodus]
    wenn alle anderen Gase so schnell aus dem Reifen gehen, dann bleibt das N2 drin, beim nächsten Nachfüllen wird es angereichert, usw. also bekommt man die N2-Füllung mit der Zeit gratis.
    :mrgreen:
    [/Klugscheißermodus]
    Das ist doch auch was!
    Gruß,
    Iris
     
  8. #8 Anonymous, 09.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Im Motorsport fahren auch alle mit Slicks. Mach das mal auf der Straße. :roll:
    Die Rennleitung wird dier da auch einen Regelverstoß anheften wollen :zwinkernani:

    Darüber hab ich auch schon mal nachgedacht.
    Ob es darüber Studien gibt? :roll:
     
  9. Olaf_S

    Olaf_S Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2006
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir jetzt für den Doblo auch Kompletträder bestellt.

    Mein Reifenhändler pumpt nix anderes mehr rein. Was früher pro Reifen 2,50 EURO gekotet hat, is jetzt mit drin.

    Oder is der Preis um 2,50 pro Reifen gestiegen und er verkauft das nur anders :roll:

    Nachfüllen bei ihm übrigens auch wieder mit der "besonderen Füllung" für umme mit drin.

    Grüße aus dem Odenwald
    Olaf
     
  10. th.s

    th.s Mitglied

    Dabei seit:
    18.12.2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Nur zur Erinnerung:
    Unsere Atemluft und die Gratisluft an der Tanke enthält zu 78% Stickstoff.

    Gruß

    Thomas
     
  11. #11 Anonymous, 10.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dieses Reifengas ist die größte Verars.... seit langem.

    1.) Der Nutzen ist eher zweifelhaft, da sich dann die Leute in Sicherheit wiegen und noch weniger als bisher den Reifenluftdruck prüfen.
    2.) Wie jemand vorher bereits beschrieben hat, besteht die Atemluft zu einem Großteil aus Stickstoff.
    3.) Es ist technisch überhaupt nicht möglich, einen Reifen zu 100% mit Stickstoff zu füllen, außer man füllt zieht ihn vorher in einer Stickstoffkammer ab und wieder drauf. Denn in einem auf die Felge montierten Reifen befindet sich ein großer Teil normale Atemluft, auch wenn der Reifen platt ist.
    4.) Der mit Reifengas befüllte Reifen dürfte theoretisch auch nicht mehr an der Tanke aufgefüllt werden, sondern auch wieder nur mit Reifengas beim Händler.
    5.) Bei uns kostet dieses Reifengas 7,50 pro Reifen !!!! Eine absolute Frechheit und pure Abzocke.
    6.) Lt. einem Reifenhändler soll es sich um molekular veränderten Stickstoff handeln, der größere Moleküle hat als der in der Atemluft. Für wie dämlich hält der denn seine Kunden ????

    Soviel dazu...

    :evil:
     
  12. #12 Anonymous, 10.10.2006
    Anonymous

    Anonymous Guest

    [​IMG]besser man antwortet nicht.
    7,50 ist der Hammer :roll:
     
  13. Guest

    Guest Guest

    Lach, brüll, auch das noch! Wahrscheinlich ist der gentechnisch verändert oder radioaktiv.

    Ist hier jemand bewandert und weiß aus dem Effeff, ob Stickstoff überhaupt in mehreren Isotopen vorkommt?

    Gruß,
    der Tuppes
     
  14. daisy

    daisy Moderator

    Dabei seit:
    07.09.2006
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    32
    bewandert nicht, aber dank Wikipedia,
    normal ist N-14, 99,6% des Stickstoffs,
    weiterhin natürlich: N-15 0,366% des Stickstoffs, ist stabil mit 8 Neutronen
    synthetisch: N-16 hat alllerdings eine Halbwertszeit von 7,13 Sekunden.
    Da muß man ganz schön oft zum Nachfüllen! :shock:
     
Thema:

Stickstofffüllung- bringt das was?

Die Seite wird geladen...

Stickstofffüllung- bringt das was? - Ähnliche Themen

  1. Wieviel cm bringt der Klappbare-Berlingositz in der Liegelänge?

    Wieviel cm bringt der Klappbare-Berlingositz in der Liegelänge?: Hallo! Wie im Kauf-Thread bereits beschrieben, versuche ich im Moment möglichst viele Informationen zu horten, um eine Kaufentscheidung zu...
  2. Was bringt der Bild "Volkscaddy"

    Was bringt der Bild "Volkscaddy": Ich halte ja nicht viel von der Bildzeitung und von den "Volks-Aktionen" noch viel weniger. Jetzt bieten sie aber einen "Volks-Caddy" an....