R
rgruener
Mitglied
- Beiträge
- 1.988
also ob das bei anderen marken nicht so wäre. völliger blödsinn.
Ebenerdig? Nicht erster Stock?schullischulz schrieb:(in garage,ebenerdig geparkt)
Meine Werkstatt hat da gleich ganz gezielt geprüft.viele Werkstätten machen es wie du - raten in's Blaue.
bei mir nicht mehrOpel ist da oft etwas unmotiviert und sitzt auch am längeren Hebel.
0ms0 schrieb:Hallo Ralf, noch ein paar Fragen:
Wie lange besteht das Problem schon (Monate & KM)?
Laufleistung aus Signatur 110.000km?
Zeitpunkt des letzten Dieselfilterwechsels? Inspektionen nach Plan? Freie Werkstatt oder Opel?
Schonmal eine Warnleuchte im Tacho angegangen? Schonmal während der Fahrt bei warmem Motor ausgegangen?
Guter Kontakt zu einem Opel Händler vorhanden - zwecks kostenlosem Fehler auslesen der Diagnose HD-Pumpe?
Abgas beim Kaltstart auffällig?
Beste Grüße
Marvin
War bei mir damals auch soWarnleuchte war 2 mal an
Ist bei mir schon immer so gewesen.Ich weiß nicht ,was da so ein Geräusch macht,es scheint aber mit dem Problem nichts zu tun zu haben,weil es bei mir schon vor den Schwierigkeiten war und nachdem bei mir ja die Schwierigkeiten behoben sind ist das Geräusch immer noch da.Es scheint also ganz normal zu sein.Was klingt so komisch ????? Wie gesagt wie ein Pssss in einer immer wiederkehrenden Tonleiter , von tief nach hoch , dann wieder von tief nach hoch usw.
Angenommen, es wäre wirklich eine Lücke in der Dieselzufuhr: Hast Du es schon einmal mit Geduld versucht? Einfach mal in Ruhe bis 30 Zählen und dann starten?FociPfoti schrieb:0ms0 schrieb:Ewiges Georgel , dann angesprungen
War bei mir auch so. Ist im Winter immer noch so. Tausch des Dieselfilters hat ein wenig geholfen. Ich nehme an, dass dabei eine Unrichtigkeit geschlossen wurde.0ms0 schrieb:Es widerspricht sich etwas, dass beim parken mit dem Heck nach oben alles iO war?
Das klingt für mich leider auch ein wenig nach Kraftstoffzufuhr.
Meiner ruckelt danach auch noch 200m durch die Landschaft. Vielleicht ist der Rest der Strecke das typische Diesel-treckern bei Kälte?Jedoch ist es mir nicht ganz erklärbar, warum bei Luft in der Kraftstoffzufuhr der Motor 2min unrund laufen sollte.
Bei Dir ist ja ein ganzes Orchester drin. Mein Motor macht immer nur "brummbrumm".Sirren
Tonleiter
Geräusch
Turbo-Pfeifen?
skip schrieb:Angenommen, es wäre wirklich eine Lücke in der Dieselzufuhr: Hast Du es schon einmal mit Geduld versucht? Einfach mal in Ruhe bis 30 Zählen und dann starten?FociPfoti schrieb:0ms0 schrieb:Ewiges Georgel , dann angesprungen
Z
skip
Kenn ich. Da braucht man Warnblinker und ein dickes FellFociPfoti schrieb:Wir stehen meist mitten auf der Strasse , manchmal auch mitten auf unserer kleinen Kreuzung.