Sind hier Elektroniker ? (Lehmann Groß Bahn)

Diskutiere Sind hier Elektroniker ? (Lehmann Groß Bahn) im Fun / Off Topic / SmallTalk Forum im Bereich ---> Community; Moin! Wir haben seit vielen Jahren eine LGB (Modelleisenbahn) im Garten und benutzen den Jumbotrafo 50100. Heute war es in dem Raum, wo der...

  1. #1 Big-Friedrich, 20.06.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Wir haben seit vielen Jahren eine LGB (Modelleisenbahn)
    im Garten und benutzen den Jumbotrafo 50100.
    Heute war es in dem Raum, wo der Trafo steht sehr warm
    und er war den ganzen Tag über an, weil wir viel gefahren sind.
    Plötzlich springt die Haussicherung raus und der Trafo stinkt furchtbar verkohlt. Nun funktioniert er nicht mehr.
    Ein neuer Trafo ist ja sehr teuer.Etwa 540 Euro.

    Habt ihr eine Idee ob da noch was zu retten ist ?
     
  2. #2 Anonymous, 21.06.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mit etwas Glück das Gehäuse........... :cry:

    So wie Du es schilderst, wird wohl die Wicklung des Trafos durchgeschmort sein, warscheinlich ist er nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt!
    Genaues kann man aber erst sagen, wenn man den Trafo geöffnet hat.............
    Vielleicht hast Du Glück.........
     
  3. #3 Anonymous, 21.06.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Oha, da muß ich Kay recht geben. Da hat es wohl die Wicklung zerschossen und dann ist schluß mit Lustig :( Schade

    Gruß
    Jochen
     
  4. #4 Anonymous, 26.06.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    nunja, wie es scheint ist eine der Windungen aufgebrannt; vermutlich infolge eines Windungsschlusses. Das ist ärgerlich.
    Falls es kein vergossener Trafo ist, könnte man versuchen, ihn in einer Trafowickelei neu wickeln zu lassen; das sollte günstiger sein, als einen neuen Trafo zu kaufen, da das Eisenpaket und der Wickelkern meistens noch zu gebrauchen ist.
     
  5. #5 Big-Friedrich, 27.06.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ich habe mich in div. Eisenbahneforen schlau gemacht und erfahren,
    dass so ein Schaden "eigentlich" nicht passieren darf. Lehmann legt sehr viel Wert auf Qualität und Sicherheit. Aus diesem Grund auch der hohe Preis. Das kann ich bestätigen, dass ich mal im Modellbaubereich gearbeitet habe.

    Also habe ich den Trafo an Lehmann geschickt und einen netten Brief mit beigelegt. Vielleicht können die ja was auf Kulanz machen.

    Für das Usertreffen habe ich im übrigen ein Leihgerät :lol:
     
  6. #6 Anonymous, 27.06.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ein Leihgerät! GOTT SEI DANK. ich bin gerettet :mrgreen:

    Aber gib bitte mal bescheid wenn Lehmann sich meldet, denn das interessiert mich jetzt auch.

    Gruß
    Jochen
     
  7. #7 Big-Friedrich, 27.06.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Ich habe ja in einem Fachgeschäft für Modellbau und Modelleisenbahn gelernt. Daher die Hobbys LGB und RC-Schiffsmodellbau, für die nun leider überhaupt keine Zeit mehr vorhanden ist :cry:
    Ich habe 3 Schiffe ( eines davon 160 cm lang) im Keller stehen,
    die vor sich hin stauben... :roll: :cry: :roll: :cry:

    In der Lehre habe ich aber oft mitbekommen, wie Kulant Lehmann war.
    Damit konnte ich im Verkaufsgespräch auch immer gut den Preis argumentieren. Naja, wir haben die Anlage schon gute 12 Jahre und hatten bisher noch keinen einzigen defekt. Das sagt doch eigentlich schon mal alles über die Qualität aus.
     
  8. #8 Big-Friedrich, 21.07.2005
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Wir haben heute den Trafo von "Lehmann" zurück bekommen.
    Rechtzeitig zum Hochdachkombi Usertreffen.
    Er ist wieder in Ordnung. Für nur 102 Euro :D :D :D

    LGB ist echt toll!!!
    Laut RG gab es einen neuen Trafo und ein neues Gehäuse.
    Was nun genau getauscht wurde weiß ich dadurch zwar nicht,
    aber das ist mir auch egal. Er sieht aus wie neu!!!
    Und das für so wenig Taler

    :mrgreen:
     
Thema:

Sind hier Elektroniker ? (Lehmann Groß Bahn)

Die Seite wird geladen...

Sind hier Elektroniker ? (Lehmann Groß Bahn) - Ähnliche Themen

  1. Hier sind die ersten Infos zum neuen Connect:

    Hier sind die ersten Infos zum neuen Connect:: Eine tiefgreifende Überarbeitung der Palette an leichten Nutzfahrzeugen in den kommenden beiden Jahren. Dies betrifft die Modelle Transit, Transit...
  2. Sind hier Sammler von Werbetrucks?

    Sind hier Sammler von Werbetrucks?: Moin, habe ein par Trucks bei Eblöd drinne Hier
  3. Wo sind alternative Gurtverankerungspunkte beim Fiat Doblo sind?

    Wo sind alternative Gurtverankerungspunkte beim Fiat Doblo sind?: Hallo, ich habe einen Fiat Doblo Maxi Kastenwagen (Bj 2021) mit 3 Sitzen vorne. Der Sicherheitsgurt vom mittleren Sitz war an der Trennwand...
  4. Was genau sind die Unterschiede zwischen Tourneo und Transit?

    Was genau sind die Unterschiede zwischen Tourneo und Transit?: Nicht schimpfen, denn das ist eine komplette Anfängerfrage... Was genau sind die Unterschiede zwischen Tourneo Connect und Transit Connect? So...
  5. Wo sind die 2. Klimaanlagenanschlüsse beim Caddy Cross?

    Wo sind die 2. Klimaanlagenanschlüsse beim Caddy Cross?: Hallo Leute, ich bin in der Suche leider nicht fündig geworden, vielleicht weiß es ja hier jemand.... Wo sind beim Caddy Cross bj 2015 die...