O
OmmaEva
Mitglied
- Beiträge
- 54
An Schranken oder bei Lange-Rot-Ampeln steht manchmal, man solle den Motor so lange ausschalten. Finde ich auch gut. Aber dann stehe ich da ohne Licht! Das mache ich höchstens, wenn ich schon einen hinter mir habe.
Ich fahre meist mit Automatik-Licht. Ich habe aber auch keine Lust, werweißwie viele Handgriffe tätigen zu müssen, die nicht mal zur Routine werden können, weil es nicht oft genug vorkommt. Dazu kommt, dass ich im Dunkeln die Schalterstellungen nicht sehen kann - und auswendig weiß ich die auch nicht.
Ich vermute mal wild, dass es sinnvoller ist, den Motor laufen zu lassen, als allerlei Varianten nach Trial&Error durchzuführen - und kurz vor (oder nach) der Lösung wird doch grün oder die Schranke geht hoch - und dann weiß ich nicht mehr so schnell, wie ich wieder an das gewohnte Licht komme. Hat was Komisches, ich weiß
Ich fahre meist mit Automatik-Licht. Ich habe aber auch keine Lust, werweißwie viele Handgriffe tätigen zu müssen, die nicht mal zur Routine werden können, weil es nicht oft genug vorkommt. Dazu kommt, dass ich im Dunkeln die Schalterstellungen nicht sehen kann - und auswendig weiß ich die auch nicht.
Ich vermute mal wild, dass es sinnvoller ist, den Motor laufen zu lassen, als allerlei Varianten nach Trial&Error durchzuführen - und kurz vor (oder nach) der Lösung wird doch grün oder die Schranke geht hoch - und dann weiß ich nicht mehr so schnell, wie ich wieder an das gewohnte Licht komme. Hat was Komisches, ich weiß
