4,5 Stunden für einen PC Schrank - Ich bin bedient!

Diskutiere 4,5 Stunden für einen PC Schrank - Ich bin bedient! im Computer, Internet, Unterhaltungselektronik & Co. Forum im Bereich ---> Community; Hallo ihr lieben, Gott sei Dank, der Umzug ist Geschichte! Nachdem nun auch die Telekom meine Leitung freigegeben hat kann ich auch wieder am...

  1. #1 Anonymous, 19.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo ihr lieben,

    Gott sei Dank, der Umzug ist Geschichte! Nachdem nun auch die Telekom meine Leitung freigegeben hat kann ich auch wieder am alltäglichen Forenleben teil nehmen.
    Meine Ambitionen ein Notebook anzuschaffen vielen leider einem zweiten Fahrzeug zum Opfer.
    Ein extra Büro gibt es aber jetzt nicht mehr, also war guter Rat teuer.
    Die Lösung hatte dann Ikea im Programm : Alve Eckarbeitsschrank
    Eigentlich war ich von der Funktion und der Größe begeistert. Die Qualität war durchschnittlich, was ich bei dem Preis auch nicht anders erwartet hatte.
    Nun habe ich Heute den halben Rosenmontag mit dem Aufbauen verbracht. Puuuuh- eine solche Arbeit hat mir noch kein Möbelstück vom großen Schweden (der ja eigentlich kein Schwede mehr ist) gemacht.
    Jetzt wo er steht und ich alles angeschlossen habe muss ich sagen: Sieht klasse aus und ist sehr funktionell, was also will ich mehr?

    Fazit: Viel Arbeit für einen großen Nutzen, zu einem sehr guten Preis.

    mfg

    Georg
     
  2. #2 Anonymous, 19.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi Georg,

    welcome back im Kreise der Onliner :zwinkernani:
    Naja, den Rosenmontag kann man schlechter verbringen als mit Schrankzusammenbauen - heut hätte ich gern mir dir getauscht, hätte mir bestimmt nicht soo schlechte Laune bereitet, wie die Arbeit :mrgreen:
    Aber nach 4,5 Stunden sieht das Teil eigentlich wirklich nicht aus ;-) Ich fand eigentlich die schwedischen Teile auch immer ganz zusammen zu bauen. Zuletzt hatte ich einen auf antik gemachten Schrank beim dänischen Bettenlager gekauft, da hab ich das halbe Wochenende drangesessen :mrgreen: Wußte ich aber vorher, beim Dänischen ist das basteln immer etwas anstrengend...

    Ich stells mir ja etwas eigenartig vor, vor so einem Schrank zu sitzen. Aber daß man den Computerkrams komplett unsichtbar machen kann, hat ganz definitiv was!
    Viel Freude mit dem Teil - und machs öfter mal auf, um uns zu besuchen :zwinkernani:

    LG, karin
     
  3. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Georg,

    ich hatte nur die Überschrift gelesen, und mein erster Gedanke war Ikea :lol: :jaja: war aber auch nicht so schwer :mrgreen: Wobei ich zugeben muss, das ich schon ein ganzes Badezimmer mit Möbeln aus dem Schwedenhaus ohne Probleme und auch recht fix aufgebaut habe.

    Gruß Martin
     
  4. #4 Big-Friedrich, 20.02.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.006
    Zustimmungen:
    46
    Wir sind eine echte Ikea-Family! Bei uns hat jedes Möbelstück einen Namen :lol:
    Und bisher hatten wir keine Probleme mit dem Aufbauen. Wobei ich meiner Frau immer nur das Werkzeug bringe und sie macht den Rest.
    Hat sich in der Vergangenheit als besser herausgestellt.
    Besser für die Möbel und besser für die Ehe :mrgreen:
     
  5. Knuffy

    Knuffy Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2006
    Beiträge:
    2.505
    Zustimmungen:
    0
    Ähhhh Stefan?

    stehen die alle dann auch mit auf dem Klingelschild? :zwinkernani: :mrgreen: Wäre dann aber etwas deprimierend, wenn die Möbel mehr Post und Besuch bekommen würden oder? :mrgreen:

    Gruß Martin
     
  6. #6 Anonymous, 20.02.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe mal gezählt:
    12 Schränke und Kommoden von Ikea zieren unsere Wohnung. Die besten sind wohl die aus der Markör Serie.
    Wirklich schlechte Möbel habe ich da noch nicht gekauft.
    Was das Dänische Bettenlager betrifft, so war dort ein Esszimmertisch samt Stühlen im Gespräch. Letztendlich haben wir den dann doch in einem Möbelhaus gekauft.

    Ich kann Dir versichern dass ich genau so entspannt vor dem Schrank sitze wie vorher vorm Schreibtisch. Der Stuhl ist nämlich der selbe.:lol:
    Da der ganze PC- Kram jetzt im Esszimmer steht ist es schon ganz praktisch: Wenn man Gäste empfängt macht man einfach die Tür zu und weg ist der Krempel.

    So langsam kommt jedenfalls Fasson in unsere Wohnung, wird auch Zeit.

    Gruß

    Georg
     
  7. #7 Anonymous, 03.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Weisst Du denn nicht, dass IKEA eine Abkürzung ist?

    I ch
    K riege
    E inen
    A nfall!

    :lol: :lol: :lol:

    Der Zuschauer
     
  8. cte317

    cte317 Mitglied

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    I dioten
    K aufen
    E infach
    A lles

    ;-)

    Und wenn ich mir anschaue, wieviel gaaaaanz wichtigen Nippes, den man schon immer gebraucht hat (Geschirrbürste mit Saugnapf! Geil!), oft mitgeschleppt wird...


    Der einzige Vorteil ist, dass man fast alles gleich mitnehmen kann, aber billiger sind sie schon lange nicht mehr...



    lg

    christoph
     
Thema:

4,5 Stunden für einen PC Schrank - Ich bin bedient!

Die Seite wird geladen...

4,5 Stunden für einen PC Schrank - Ich bin bedient! - Ähnliche Themen

  1. Heckklappendämpfer für Fiat Doblo 223

    Heckklappendämpfer für Fiat Doblo 223: Hallo ihrschönen Menschen, ich hab mal eine Frage. Meine Heckklappe hält nicht mehr so richtig und ich denke da müssen mal neue Dämpfer ran, könnt...
  2. Suche Gurtschloss für Mittelsitz 2. Sitzreihe

    Suche Gurtschloss für Mittelsitz 2. Sitzreihe: Liebes Forum, bei meinem Evalia ('14) ist in der 2. Sitzreihe für den Mittelsitz ab Kauf ein falsches Gurtschloß eingebaut. Dieses Gurtschloß...
  3. Welchen Vollauszug für die Schublade?

    Welchen Vollauszug für die Schublade?: Hi zusammen, ich bräuchte mal euren Rat, bzw. gute Links bezüglich eines Schwerlastauszuges. Ich benötige eine Länge von 965mm. Das Angebot bei...
  4. Mal wieder - Einfache Kochrezepte für HDKs

    Mal wieder - Einfache Kochrezepte für HDKs: Kochen ist so meine stille Leidenschaft. Und so kann ich es nicht lassen, immer wieder nach besonders für den Mini-Camper geeigneten Rezepten zu...
  5. Wo sitzt der Vorwiderstand für den Kühlerlüfter?

    Wo sitzt der Vorwiderstand für den Kühlerlüfter?: Moin, ich habe das schon mal gepostet, aber keine Antwort bekommen. Also noch mal. Ich habe einen Berlingo 2.0 hdi von 2002, bei dem der...