A
Anonymous
Guest
Wir Fahren bereits den zweiten Kangoo,der erste 68000 km(1.2 RT von 8/99)
völlig ohne Probleme bis zu einem unverschuldetem Unfalll. Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen haben wir dann einen Kangoo 1.2 16V Privilege
bestellt den wir 4/2002 bekommen haben. Nach 18000 km sind wir das erste mal Liegengeblieben mit einer gebrochenen Antriebswelle(wir sindzum Schwimmen in ei Parkhaus gefahren,Ohne Probleme,als wir nach Hause wollten ging nichts mehr). Rep.auf Garantie. Zwei Wochen nach ablauf der Garantie ist das Getriebe Kaputt gegangen , Renault wollte erst nichts von Kulanz wissen, nach drohung mit dem Rechtsanwalt dann 80% auf Kulanz,
hat uns aber immer noch 650 euro gekostet. Kurz danach Defekt des Faltschiebedaches, sehr viel ärger mit der Vertragswerkstatt und Renault
haben wir für die Rep. noch 200euro (statt veranschlagten 1000) bezahlt,
Seit 15000 km keine Probleme mehr,aber aufgrund der Werkststt und Kulanz erfahrungen wird das der letzte Renault gewesen sein.Was aber nichts an dem guten Konzept ändert.
Gruss aus Essen
völlig ohne Probleme bis zu einem unverschuldetem Unfalll. Aufgrund der sehr positiven Erfahrungen haben wir dann einen Kangoo 1.2 16V Privilege
bestellt den wir 4/2002 bekommen haben. Nach 18000 km sind wir das erste mal Liegengeblieben mit einer gebrochenen Antriebswelle(wir sindzum Schwimmen in ei Parkhaus gefahren,Ohne Probleme,als wir nach Hause wollten ging nichts mehr). Rep.auf Garantie. Zwei Wochen nach ablauf der Garantie ist das Getriebe Kaputt gegangen , Renault wollte erst nichts von Kulanz wissen, nach drohung mit dem Rechtsanwalt dann 80% auf Kulanz,
hat uns aber immer noch 650 euro gekostet. Kurz danach Defekt des Faltschiebedaches, sehr viel ärger mit der Vertragswerkstatt und Renault
haben wir für die Rep. noch 200euro (statt veranschlagten 1000) bezahlt,
Seit 15000 km keine Probleme mehr,aber aufgrund der Werkststt und Kulanz erfahrungen wird das der letzte Renault gewesen sein.Was aber nichts an dem guten Konzept ändert.
Gruss aus Essen