D
Dankenstein
Neues Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo,
Haette eine Frage an euch und zwar bin ich am überlegen, mir das im Betreff genannte Auto zuzulegen, ich war es auch schon besichtigen und bin positiv überrascht. Nur habe ich ein Problem, wo ich keine Antwort darauf habe und hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Es geht dabei um das sperrgitter, welches an der rückbank des Autos fixiert ist und oben in einer Art schienen~schiebesystem. Da ich ihn jedoch als minicamper ausbaun möchte, wäre es von sehr großen Vorteil fuer mich, wenn ich dieses dauerhaft entfernen könnte, vorausgesetzt das dies jedoch der Funktion der hinteren sitz Reihe keine Nachteile bringt bzw. Diese ganz normal weiterzuverwenden ist.
Außerdem wäre es auch cool, wenn jemand Erfahrungen damit hat, die rückbanck auch komplett auszubauen bei urlaubsbedarf und dann im Alltag wieder einzubauen. Also die Frage wäre, wie aufwendig bzw. Zeitintensiv ein haufiher Wechsel den ist?
Ich hoffe jemand unter euch kann mir antworten auf diese Fragen geben.
Zur Veranschaulichung, stelle ich auch noch ein Foto rein. [Mhmm funktioniert leider irgendwie nicht, falls jemand eine idde bzw. Wenn es hilfreicher wäre ein Foto mitreinzuhaun, bin ich dankbar fuer Tipps]
Lg und danke im voraus
Haette eine Frage an euch und zwar bin ich am überlegen, mir das im Betreff genannte Auto zuzulegen, ich war es auch schon besichtigen und bin positiv überrascht. Nur habe ich ein Problem, wo ich keine Antwort darauf habe und hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Es geht dabei um das sperrgitter, welches an der rückbank des Autos fixiert ist und oben in einer Art schienen~schiebesystem. Da ich ihn jedoch als minicamper ausbaun möchte, wäre es von sehr großen Vorteil fuer mich, wenn ich dieses dauerhaft entfernen könnte, vorausgesetzt das dies jedoch der Funktion der hinteren sitz Reihe keine Nachteile bringt bzw. Diese ganz normal weiterzuverwenden ist.
Außerdem wäre es auch cool, wenn jemand Erfahrungen damit hat, die rückbanck auch komplett auszubauen bei urlaubsbedarf und dann im Alltag wieder einzubauen. Also die Frage wäre, wie aufwendig bzw. Zeitintensiv ein haufiher Wechsel den ist?
Ich hoffe jemand unter euch kann mir antworten auf diese Fragen geben.
Zur Veranschaulichung, stelle ich auch noch ein Foto rein. [Mhmm funktioniert leider irgendwie nicht, falls jemand eine idde bzw. Wenn es hilfreicher wäre ein Foto mitreinzuhaun, bin ich dankbar fuer Tipps]
Lg und danke im voraus