Ich hab das auch grade hinter mir.
Ich hatte ein Auge auf das Osramsystem geworfen welches die Nebelscheinwerfer ersetzt und auch als Abbiegelicht fungiert. Mein FNH unkte aber, dass dieses nicht in die Aufnahmen passe und durch die weit eingerückte Position ohnehin wenig "um die Ecke" leuchten würde. Daher habe ich das Experiment und auch den Aufpreis gescheut.
Die "Philips Day Light Guide" habe ich für mich dann als Optimum ausgemacht, da sie sowohl optisch (Lichtleiter, daher optimale "Betrachtungswinkel") als auch von der Leuchtleistung (das Foto ist da nicht repräsentativ, sie sind vergleichbar hell wie die LEDs einer Mercedes E-Klasse) her einem OEM System sehr nahe kommen. Meine Eltern hatten so eine Low Budget Lösung bei der es - außer von exakt vorne geschaut - immer so aussah als wäre eine kaputt. Zudem leuchteten sie mäßig hell und sehr violett. Das wertet das Auto - so empfinde ich es zumindest - zum einen optisch ab und sorgt zum anderen nicht für den gewünschten Effekt. Für mich muss TFL wirklich hell sein, sonst bringt das nix, so erlebe ich es als entgegenkommender jedenfalls Tag für Tag.
Hier kann man schön sehen, was für Unterschiede es bezüglich der Leichtkraft gibt. Verglichen werden die Day Light 4 LED welche mir ebenfalls angeboten wurden sowie die Variante unter den Day Light Guide, welche dann Day Light 8 LED heißt und von der Leuchtkraft in etwa auf einem Level mit meinen liegen dürfte:
https://www.youtube.com/watch?v=Jn4JNX6jh60
Die Philips langen mir jetzt wunderbar, leuchten nach Abschalten des Fahrzeuges automatisch noch nach was sehr angenehm ist und verfehlen auch ihre Wirkung auf der AB nicht. Durch die Anordnung des TFL relativ zu den Hauptscheinwerfern guckt der Evalia nun auch etwas "böser" und wo er vormals noch unter VW Fox rangierte, fährt mir nunmehr kaum noch jemand "mal eben" vor die Nase "weil da ja nur ein Kleinbus kommt, der kann ja auch bremsen". Sehr angenehm.
Ich rede jetzt nicht von drängeln, ich bin ein sehr defensiver Fahrer. Aber wenn man so viel unterwegs ist wie ich, merkt man deutliche Unterschiede in der Art und Weise, wie man von den anderen wahrgenommen wird. Der Meriva war schon kritisch nach dem Zafira (der hatte das Panoramadach mit "Iro", das war ein Abo auf eine freie Mittelspur) und der Evalia markierte vor der Umrüstung definitiv den Tiefpunkt in dieser Hinsicht. Das hat sich nun.
Ist das Abblendlicht eingeschaltet, werden die TFLs gedimmt wie man das so kennt.
Die Leuchtmittel des Selbigen habe ich übrigens gegen "Osram Night Breaker Unlimited" ausgetauscht, die haben mir (in der H7 Version und ich glaube damals noch ohne "Unlimited") schon in früheren Fahrzeugen gute Dienste geleistet und tun dies auch hier. Die Farbtemperatur liegt eine ganze Ecke höher als die der Serien-Leuchtmittel was für die Augen angenehmer ist, zudem streuen die Scheinwerfer weit weniger.
Zurück zum TFL: Einziger Wermutstropfen - der Preis. ca. 265€ inkl. Einbau muss man rechnen. Aber dafür hat man dann wirklich auch eine sehr gute Lösung!
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag00332p0zakn74my.jpg
Ps.: Es gibt im Netz recht detaillierte Anleitungen zum selber Einbauen. Mir war das zu fummelig, aber wer gern selbst schraubt, kann sicher ordentlich sparen.