Mueckenschutz

Diskutiere Mueckenschutz im Camping/Umbauten und Tuning Forum im Bereich ---> Auto / Verkehr; Hallo, Ich will mein Schiebedach wahrscheinlich mit Klettband und Fliegengitter 'abdichten'. Das muesste gerade noch zwischen Dach und innerem...

  1. #1 Kaeptnfiat, 15.05.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich will mein Schiebedach wahrscheinlich mit Klettband und Fliegengitter 'abdichten'. Das muesste gerade noch zwischen Dach und innerem Filzrahmen draufpassen.
    An den Vordertueren denke ich evtl. an einen festen Rahmen zum Einklemmen. Problem ist dann das sperrige Teil bei Nichtbenutzung unterzubringen ...
    Von Klettband bin ich zwar nicht so sehr begeistert, aber es ist eine einfache und schnelle Loesung.

    Habt ihr schon mal Fliegengitter o.ae. nachgeruestet?
    Was gibts ausser Klettband noch fuer sinnvolle Moeglichkeiten?


    MfG
    Thomas
     
  2. #2 Anonymous, 15.05.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Magnete

    Hi Käpt´n

    "Was gibts ausser Klettband noch fuer sinnvolle Moeglichkeiten?"

    Du könntest kleine flache Magneten in den Saum einnähen (es gibt sehr starke auch bei kleiner Größe). Es gab da kürzlich einen Link hin als jemand von Magnethaken für Vorhänge berichtete.
    Gruß Michael
     
  3. #3 Kaeptnfiat, 22.05.2007
    Kaeptnfiat

    Kaeptnfiat Mitglied

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    nette Idee mit den Magnethaken. Allerdings muessten die aussen drauf, da innen weit und breit kein Blech in der Naehe ist.

    Am Wochenende habe ich jetzt die Klebe-Klettbandloesung installiert.
    Passt gerade zwischem Abschlusskante der Dachverkleidung und Schiebedach. Eine Haelfte vom Fliegengitter ist unter dem hinteren Teil des Daches, die zweite Haelfte kommt bei Bedarf ueber die verbleibende Oeffnung.

    Mal sehen, ob das praxistauglich ist.

    MfG
    Thomas
     
  4. #4 Anonymous, 09.07.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Mückenabwehr - Einfachstlösung

    Gelsensteckerplättchen auf einer Wärmequelle platzieren. Das funktioniert sogar bei geöffneten Türen....

    Wärmequelle: Eine der beiden Kofferraumleuchten. Das Plättchen mit Klebeband d´rübernageln, schon wird es finster und die lästigen Biester trauen sich nicht mehr hinein.
    Die 2. Leuchte sollte man natürlich deaktivieren, immerhin zieht sie 0,8A.

    gD
     
Thema:

Mueckenschutz