Big-Friedrich
Mitglied
- Beiträge
- 8.005
Moin,moin!
Jetzt in der kalten Jahreszeit fällt mir immer wieder das Fehlverhalten einger Mitmenschen auf, den Motor unnötig laufen zu lassen.
Allein wegen dem Umweltschutz finde ich persönlich das Warmlaufen lassen total unnötig und es gibt auch keinen Grund, der das unnötige verpesten der Luft rechtfertigen würde.
Aus diesem Grund habe ich dieses Posting verfasst.
Denn viele Leute sind auf diesem Gebiet einfach zu wenig informiert.
Warmlaufen lassen ist eine ORDNUNGSWIDRIGKEIT!!!
Das unnötige laufen lassen des Motors ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bussgeld bestraft werden. Dazu gehört auch das Warmlaufen lassen beim Eiskratzen. Ebenso wenn ihr irgendwo steht und auf jemanden wartet und den Motor laufen lasst, damit es schön warm bleibt. VERBOTEN! Ausserdem müsst ihr schon eine Ewigkeit stehen, damit die erzeugte Wärme im Innenraum so doll verschwindet, dass ihr zu frieren beginnt.
Warmlaufen lassen beim Eis kratzen?
Unnötig und schädlich für den Motor! Im Leerlauf muss der Motor schon viele viele Minuten laufen, um warm zu werden. Ím kaltem Leerlauf wird dazu auch noch besonders viele Abgase produziert und es entstehen Ablagerungen im Ventilbereich und im Brennraum.
Besser für Motor, Umwelt und Geldbeutel:
Eis und Schnee entfernen, Motor anlassen und mit wenig Umdrehungen losfahren!
Beim Fahren kommt der Wagen viel schneller auf Betriebstemperatur und eure Füsse werden viel schneller warm.
Wann den Motor abschalten?
Für Umwelt und Geldbeutel lohnt es sich in der Regel bereits ab 20 Sekunden Standzeit, den Motor auszuschalten. Ok, wenn wir dies jedoch an jeder Ampel machen würden, würden wohl einige Teile beim Auto eine kürzere Lebensdauer haben. Ausserdem kann es sein, dass wir dann nicht so schnell vom Fleck kommen und letztendlich dürfen wir den Verkehr nicht behindern. ABER an Bahnübergängen, an vielen Baustellenampeln und auch im Stau ist das Abstellen des Motors nicht nur kostengünstiger, sondern eine nette Geste für unsere Umwelt.
In diesem Sinne, eine schöne Winterzeit!
Jetzt in der kalten Jahreszeit fällt mir immer wieder das Fehlverhalten einger Mitmenschen auf, den Motor unnötig laufen zu lassen.
Allein wegen dem Umweltschutz finde ich persönlich das Warmlaufen lassen total unnötig und es gibt auch keinen Grund, der das unnötige verpesten der Luft rechtfertigen würde.
Aus diesem Grund habe ich dieses Posting verfasst.
Denn viele Leute sind auf diesem Gebiet einfach zu wenig informiert.
Warmlaufen lassen ist eine ORDNUNGSWIDRIGKEIT!!!
Das unnötige laufen lassen des Motors ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bussgeld bestraft werden. Dazu gehört auch das Warmlaufen lassen beim Eiskratzen. Ebenso wenn ihr irgendwo steht und auf jemanden wartet und den Motor laufen lasst, damit es schön warm bleibt. VERBOTEN! Ausserdem müsst ihr schon eine Ewigkeit stehen, damit die erzeugte Wärme im Innenraum so doll verschwindet, dass ihr zu frieren beginnt.
Warmlaufen lassen beim Eis kratzen?
Unnötig und schädlich für den Motor! Im Leerlauf muss der Motor schon viele viele Minuten laufen, um warm zu werden. Ím kaltem Leerlauf wird dazu auch noch besonders viele Abgase produziert und es entstehen Ablagerungen im Ventilbereich und im Brennraum.
Besser für Motor, Umwelt und Geldbeutel:
Eis und Schnee entfernen, Motor anlassen und mit wenig Umdrehungen losfahren!
Beim Fahren kommt der Wagen viel schneller auf Betriebstemperatur und eure Füsse werden viel schneller warm.
Wann den Motor abschalten?
Für Umwelt und Geldbeutel lohnt es sich in der Regel bereits ab 20 Sekunden Standzeit, den Motor auszuschalten. Ok, wenn wir dies jedoch an jeder Ampel machen würden, würden wohl einige Teile beim Auto eine kürzere Lebensdauer haben. Ausserdem kann es sein, dass wir dann nicht so schnell vom Fleck kommen und letztendlich dürfen wir den Verkehr nicht behindern. ABER an Bahnübergängen, an vielen Baustellenampeln und auch im Stau ist das Abstellen des Motors nicht nur kostengünstiger, sondern eine nette Geste für unsere Umwelt.
In diesem Sinne, eine schöne Winterzeit!