Also ich habe die letzten Tage eine Doktorarbeit für unseren Combo gemacht, da ich nur mal schnell wissen wollte, ob ich auf die vorhandenen Reifen auch Schneeketten aufziehen darf.
Ergebnis:
Wie vor beschrieben benötigt man bei neueren Fahrzeugen:
- Serienreifenkatalog des Herstellers
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- Zulassungsbescheinigung Teil 2
- COC-Bescheinigung (EG-Konformitätserklärung)
- detektivischen Spürsinn,
da im Serienreifenkatalog bei Opel beschrieben ist, wie man die erforderlichen Zahlen-/Buchstabenkombinationen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 findet. Nur leider stehen bei unserem Combo die eben nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2. Die stehen ausschließlich in der COC-Bescheinigung (EG-Konformitätserklärung). Die Nummerierung in der COC hat dann aber wieder nichts mit der Nummerierung in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 zu tun. Da ich mir (trotz Studium) nicht ganz sicher war, ob ich jetzt auch wirklich alles richtig heraus gefunden habe, bin ich gestern zum FOH um mir meine Erkenntnisse bestätigen/korrigieren zulassen.
Aussage meines FOH: So ganz genau weis ich das auch nicht und da das so kompliziert ist, kann's dein Freund und Helfer erst recht nicht prüfen und somit ist es egal. Passt die Kette drauf und hat ausreichend Platz, dann geht's
Also Leute: Bildung ist alles. Ohne Studium hat man heute keine Chance mehr. Man kann noch nicht mal auf einfachem Weg die richtige Bereifung für das Auto herausfinden!
Ich frag mich ja nur was haben sich Diejenigen dabei gedacht, die solche Regelungen erfinden? Haben die jemals was Praktisches geschafft? Oder leben die nur in ihrem Elfenbeinturm
![confused :confused: :confused:](/styles/default/xenforo/smilies.doodle/confused.gif)