Lebensdauer Abblendlicht

Diskutiere Lebensdauer Abblendlicht im Opel Combo Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Hallo miteinander, Mein Combo ist jetzt knapp 1 Jahr alt, 24.000Km, und ich habe mir, nachdem ich ihn erstanden habe das Tagesfahrlicht...

  1. #1 Anonymous, 26.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo miteinander,

    Mein Combo ist jetzt knapp 1 Jahr alt, 24.000Km, und ich habe mir, nachdem ich ihn erstanden habe das Tagesfahrlicht programmieren lassen.
    Nun haben kurz hintereinander beite Abblendlichtbirnen den Geist aufgegeben.
    Meine Frage ist nun, ob noch jemand diese Erfahrung gemacht hat.
    Wirkt sich das Tagesfahrlicht so entscheidend auf die Lebensdauer der Birnen aus, oder war es "nur" so eine schlechte Erstausrüsterqualität, eventuell ja aus China :rund: ?

    Ich harre der Dinge,

    Gruß,

    Ulimue
     
  2. #2 Anonymous, 26.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Halli Hallo!

    Habe kein Tagfahrlicht und habe meine erste Birne nach einem Jahr wechseln müssen und die 2. dann ein halbes Jahr später...
    Das ist immerhin bei der 2. Birne doppelt so lange als bei dir.
     
  3. #3 Big-Friedrich, 27.08.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Moin!

    Auch ohne Tagfahrlicht mußte ich die Birne nach knapp 2 Jahren und 20.000 KM tauschen.
     
  4. jambo

    jambo Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,
    nach 2 1/2 Jahren und 34000 Km hab ich noch alle Originalbirnen drin.
     
  5. #5 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi!

    Combo: 2 Jahre, alle Leuchtmittel sind Original
    Seicento: 8,5 Jahre: 2*Begrenzung vorne; 2*H4; 1*Begrenzung hinten; der rest ist original

    Negativerfahrung: H4 aus einer Lampenbox von Aldi: Nach 4 betriebstunden war sie dunkel.

    Gruß, gD
     
  6. #6 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    Berli-Birnen auch nach 2,5 Jahren und 40 TKm noch die ersten, obwohl fast immer mit Licht !
    Im Zweitwagen Suzuki Wagon R+ bisher 3 Jahre die gleichen Birnen (Osram Normalbirnen, nix +50% oder so ein Zeugs !) !

    Wenn sie mal getauscht werden müssen, nur gegen Markenware wie Philips oder Osram, nix Discountermüll oder Baumarktschrott.

    Wer billig kauft, bezahlt doppelt. Da ist was Wahres dran !
     
  7. #7 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen

    Das Glühirnenproblem bei Opel ist nicht neu, bei den ASTRA Modellen der Jahre 2000-2004 konnte man in der Regel alle 10-12 Monate die Glühbirnen austauschen.

    Ich bin mal gespannt wie es sich mit den Xenon Lichter beim Combo verhalten wird.
     
  8. #8 Anonymous, 27.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Einfach bei Aldi zurückgeben. Bei 4 Betriebsstunden kann der Kauf ja noch nicht lange zurückliegen und den Kassenbon gibt's ja hoffentlich noch.

    VG
    Jochen
     
  9. #9 Anonymous, 28.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    es gibt verschiedene sorten von H4 b.zw. H7 lampen!

    standard, plus 30%, plus 50% und spezielle für´s tagfahrlicht.
    die blauen schicki micki lampen entsprechen etwa den standard birnen.

    die speziellen für tagfahrlicht halten am längsten, und haben die schlechteste lichtausbeute.

    die 30/50% mehr licht lampen, haben auch eine um 30/50% verküzte brenndauer! da speilt es keine rolle ob bei lidl/aldi, oder beim kfz-teilehändler gekauft!

    Gr Klaus :)
     
  10. #10 Anonymous, 28.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Birne

    Bei unserem war die erste nach 25.000 hinüber und die 2. nach 30.000. Tip: Nicht so lange mit einer Birne fahren, weil diese dann mehr Saft bekommt als wenn beide funktionieren. Und das verkürzt die Lebensdauer.
     
  11. #11 Anonymous, 28.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ist eh ungesund, so ein einäugiges Auto bei Nacht :shock:

    VG
    Jochen
     
  12. #12 Anonymous, 29.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin.

    philips premium H7 (angeblich +30%) halten nun in beiden autos schon mehr als 2 jahre. lichtausbeute ist besser als bei den o-teilen, licht wirkt auch deutlich weißer, bilde ich mir ein. 8)
    ich tausche auch meistens beide seiten, erfahrungsgemäß gibt die "heilgebliebene" sowieso kurze zeit später auf...

    gruß
    olli

    p.s. ach ja, ich fahre jede sekunde, d.h. immer und bei jedem wetter mit licht !!! :dafuer:
     
  13. #13 Anonymous, 29.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Birne

    Eine interessante Aussage. Eventuell sollte man sie noch einmal überdenken?

    Gruß, gD
     
  14. #14 Anonymous, 29.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    Ich denke, da die Lampen paralell angeschlossen sind, es beim Ausfall einer Lampe es bei der 2. nicht zu einer höheren Spannung kommt. Der Strom, der durch die Lampe fließt ist auch nicht von der 1. Lampe abhängig, sondern vom Innenwiderstand der Lampe. Einzig der Gesamtwiderstand auf der Leitung, wenn sie denn auf eine Sicherung gehen, ändert sich.
    Was allerdings stimmt, meiner Erfahrung nach, daß wenn eine Birne kaputt geht, die 2, kurz darauf folgt, was aber wohl eher mit der Lebensdauer zusammenhängt.

    Und da ich gemerkt habe, daß diese wohl nicht nur bei mir recht kurz ist, habe ich mir gleich 2 neue besorgt, als Reserve, Ich hab´s dann mal mit helleren versucht. vielleicht bringt´s ja was.

    Gruß und Danke,

    Ulimue :idea:
     
  15. #15 Anonymous, 29.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Birne

    Moin,

    da fehlt mir jetzt natürlich das technische Detailwissen. Mir hat das mal ein befreundeter KFZ-Mechaniker gesagt und ich fand es logisch. Aber ich möcht das jetzt mal genau wissen und werd der Sache mal selber auf den Grund gehen.

    Gruß

    Daniel
     
  16. #16 Anonymous, 29.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    -

    Ja !
    Ist bei mir auch so gewesen ! :jaja:
    Nachdem sich die linke H7 Birne verabschiedet, und ich nach 2 Tagen"endlich" die Birne gewechselt habe hat sich dann kurz darauf
    die rechte auch verabschiedet - Lebensdauer auch wie ihr geschätzte
    2 Jahre ! :evil:
    Ich dann wie immer zum FOH 2 Leuchtmittel bestellt , sagte der
    Teileheini =24,95EUR !!! :shock:
    Ich : Häh , wie jetzt ... :confused:
    Da stand für den Preis doch mal Phillips, oder Osram drauf und jetzt nix?
    Blankoverpackung ???
    Der: Ja haben wir schon immer in "Neutraler" Verpackung .
    Ich : Nee nie und nimmer , ich kauf schon immer die Birnen extra bei
    euch weil ich Markenware möcht die auch hält , und jetzt ...
    Der: Naja sie haben ja Garantie, Kassenbon wenn sie nicht lange
    genug halten .

    Alles klar den hab ich verstanden ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Also! :wink:
     
  17. #17 Anonymous, 30.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Birne

    na ja, mal vorsichtig ausgedrückt! ich denke mal, dein freund war in der elektrik/elektronik- stunde nicht ganz bei der sache.

    weitere komentare lass ich lieber . . .

    . . . gr Klaus :mhm:
     
  18. #18 Anonymous, 30.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Birne

    Ja, das glaub ich mittlerweile auch...
     
  19. #19 Anonymous, 30.08.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :) Hallo Zusammen, Andreas
    ich habe auch das Tagesfahrlicht und musst bei ca. 25000 die Birnen ersetzen, die neuen halten länger Erstausrüster Qualität
     
  20. #20 Big-Friedrich, 30.08.2007
    Big-Friedrich

    Big-Friedrich Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2004
    Beiträge:
    8.005
    Zustimmungen:
    46
    Wenn jetzt ALLE Lampen am Wagen ausfallen, bis auf eine,
    dann kann ich mit der also ein Stadion beleuchten.... :twisted:
     
Thema:

Lebensdauer Abblendlicht

Die Seite wird geladen...

Lebensdauer Abblendlicht - Ähnliche Themen

  1. Lebensdauer Combo C 1.3 CDTI

    Lebensdauer Combo C 1.3 CDTI: Welche maximalen Laufleistungen habt ihr beim Combo C schon erlebt? Ich würde gerne orakeln wie lang meiner wohl noch fahren kann.
  2. Lebensdauer Webasto Airtop

    Lebensdauer Webasto Airtop: Hallo zusammen, Die Infos sind widersprüchlich: würdet Ihr eine AirTop 2000 die wir 2007 haben im Fahrgastraum des Doblo einbauen lassen, in ein...
  3. Lebensdauer Leuchtmittel NV200?

    Lebensdauer Leuchtmittel NV200?: Nachdem nun die ersten Meldungen zum Thema defekte Lampen auftauchen, mach ich mal dreist ein neues Thema auf: Wäre spannend, wie eurer...
  4. Batterie Lebensdauer

    Batterie Lebensdauer: Hallo Community! Ich bin hier neu und habe eine Frage an die erfahreneren Elektriker/Elektroniker. Ich habe vor in einem Caddy kleinere...
  5. Keyless - Lebensdauer Batterie?

    Keyless - Lebensdauer Batterie?: Nachdem ich heute einem Kollegen beim Kampf mit dem Autoschlüssel mehr zufällig zugesehen und mit hilfreichen Bemerkungen unterstützt habe,...