IAA 2007

Diskutiere IAA 2007 im Allgemeine Fragen und Themen Forum im Bereich ---> Die Fahrzeuge; Liebe HDK - Freunde, weiß jemand, ob für uns als HDK `ler auf der IAA irgendetwas Interessantes dabei sein wird? Bin sehr neugierig und...

  1. #1 Anonymous, 04.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Liebe HDK - Freunde,

    weiß jemand, ob für uns als HDK `ler auf der IAA irgendetwas Interessantes dabei sein wird? Bin sehr neugierig und ungeduldig...


    Grüße

    Berku
     
  2. #2 Anonymous, 04.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo

    Ich denke es könnte allenfalls der VW Caddy XXL zu sehen sein, oder Opel zeigt einen Turbo CNG vielleicht sogar als Opel Combo. :rund:

    Alle anderen Markenhersteller haben ja bis jetzt nichts neues angemeldet was im kommenden noch erscheinen könnte. :neutral:

    Die grossen Neuheiten dürften im Jahr 2009 zu erwarten sein, sofern es dieses Produktesegment noch weiterhin geben wird. ;-) (Man kann ja nie Wissen bei der heutigen Firmenpolitik)

    Auf dem Automobil Salon in Genf in diesem Frühjahr gab es zumindest keine Neuheiten auf dem Gebiet HDK zu sehen.
     
  3. #3 Anonymous, 04.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Aber es war doch immer die Rede von

    Caddy XXL
    Kangoo lang und kurz
    Berli klein ( Minicargo )

    ???


    Berku
     
  4. #4 Anonymous, 04.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die HDKs sind wahrscheinlich eher was für die Nutzfahrzeug-IAA. :zwinkernani:
    Zwischen den ganzen Nobelhobeln der "Premiumhersteller" würden sie nur stören. Wie sieht das denn auf dem Messestand aus ? Ein Schubbel Turbo mit dreihundertirgendwas PS, acht Liter Hubraum, allem Schnick und Schnack und daneben ein HDK ? Ich meine das wirklich ernst ! Ich war schon auf zig IAA, Automechanika, Nutzfahrzeug-IAA, ect... Da waren kaum HDK in den Messehallen zwischen den Mittel- und Luxusklassefahrzeugen.
    Aber genau diese Protzkisten wollen die Leute auf der Messe bestaunen.....



    Nochwas:
    natürlich wird es das Produktsegment des HDK weiterhin geben, denn selbst ein deutscher Hersteller hat gemerkt, dass er da Nachholbedarf hat und ein Käuferkreis vorhanden ist. Ich sag aber jetzt nicht welcher Hersteller. Sein Produkt wird nun mit einer Langversion die Palette bereichern. :zwinkernani:
     
  5. #5 Combonator, 06.09.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    http://www.autobild.de/artikel/Themen-N ... 15641.html
     
  6. #6 helmut_taunus, 06.09.2007
    helmut_taunus

    helmut_taunus Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2006
    Beiträge:
    9.080
    Zustimmungen:
    1.167
    Minicargo Kangoo

    Hallo,

    Zitat
    Offiziell soll der Mincargo Anfang 2008 auf den Markt kommen. Möglicherweise zieht Sevel die Publikums-Präsentation aber auf die wichtigen Herbstmessen IAA Pkw und RAI Nutzfahrzeuge vor, um direkt auf den Renault Kangoo zu antworten, der sicher für die beiden Leistungsschauen angekündigt ist.
    Quelle http://www.verkehrsrundschau.de/sixcms/ ... ?id=561994
    Gruss Helmut
     
  7. #7 Anonymous, 06.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Falls der Minicargo kommt, wäre er doch einen eigenen Pfad wert - ist doch auch ein HDK - wenn auch ein kleiner; ist auch ne Frage an den Administrator!

    Mir und meiner Frau ( die Kids sind langsam alle aus dem Hause... ) würde der Kleine als einfaches und robustes Freizeitfahrzeug ohne unnötigen Schnickschnack völlig genügen; ich denke wir werden unseren Berli irgendwann ersetzen!

    Berku
     
  8. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: alle zusammen,

    gerade Werbung gesehen und :top: morgen kommt die Autobild Ausgabe zur diesjährigen IAA.
    Dann sind wir :jaja: (eventuell :zwinkernani: ) schlauer und erfahren, was alles neues kommt.

    Bis morgen
     
  9. #9 Anonymous, 10.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

  10. #10 Anonymous, 10.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was ich nun zu sehen bekommen habe, fördert meine Hoffnung das es nichts werden wird mit einer Coproduktion von Opel und Renault im Bereich HDK.

    Was mir auf Anhieb nicht gefällt:
    - Fahrzeugfront zu ähnlich mit dem aktuellen Kangoo
    - Fahrzeugheck, ich hasse die grossen Leuchtelemente
    - Fahrzeugdach, wozu braucht es zwei Dachfenster in der Front ?
    wozu braucht es überhaupt ein Schiebe- oder Kippdach, wenn man Klima hat.
    - Fahrzeug Cockpit, mit missfällt dieser Schalthebel im Amarturenbrett.
    - Fahrzeuginnenraum, was sollen die Hartplastik Türverkleidugen, sowas gab es mal vor vielen Jahren und ist echt nicht schön.
    - Fahrzeugkofferraum, ich mag keine Hartschalen Gepäckabdeckungen

    Nun sollte es in vier Jahren nur einen Kangoo/Combo geben bleibt mir ja noch die Hoffnung das VW was besseres beiten kann.

    Ich bin schon jetzt gespannt wie die Nachfolger von Fiat Doblo und Ford Connect aussehen werden.
     
  11. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink:,
    also auch wenn ich jetzt :bumbum: werde, mir gefällt er sehr gut :jaja: .

    Als einziges Manko erkenne ich nur die Position des Schalthebels :mad: .

    Ich kann aber alle Combofahrer verstehen, ist ja schon ein gewaltiger
    und gewagter Schritt für euch, zu einem so schönen Fahrzeug hin :zwinkernani: .
     
  12. #12 Combonator, 13.09.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Also ehrlich gesagt ich find ihn jetzt nicht sooooooooo häßlich...die technischen qualitäten sind leider nicht auf bildern erkennbar....

    übrigens finde ich die Anordnung des Schalthebels sehr praktisch, meine freundin fährt Ypsilon und dort ist er auch im Armaturenbrett installiert. sehr angenehmes Schalten...
     
  13. #13 Anonymous, 13.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    moin.

    yep, vivaro (opel bus), panda (neu), t5 (vw bus) haben alle den hebel da und ich finds top und könnte mir´s auch gut in ´nem neuen combo vorstellen....

    ...der natürlich auch wieder aussehen, sich fahren lassen und die gwohnte sitzposition haben müßte wie ein richtiger combo und nicht wie ein "rehno" :lol: :zwinkernani: :twisted: :aetsch: .

    ...nur spaß, weil jeder sollte bekommen, was er verdient :rund: .

    gruß
    olli
     
  14. #14 Anonymous, 13.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Diese Position des Schalthebels ist beim Doblo schon seit es ihn gibt. Und ich stimme zu, es ist sehr angenehm ihn zu bedienen.

    Hier stellt sich nun die Frage, ob das Designteam von Opel gewisse Leute aus der Formel1 kopiert und bei Fiat nach der perfekten Positon spioniert hat :lol: :lol: :lol:
     
  15. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Olli,

    so tief willst Du in Deinem Fahrzeug sitzen :lol: .
    Aber nicht den Dackeln die Zunge raus strecken :mrgreen: .
     
  16. #16 Combonator, 16.09.2007
    Combonator

    Combonator Mitglied

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    1
    Hallöchen,
    war gestern auf der IAA und hab mir den Kangoo mal näher angesehen...meine Aussage von oben muss ich korrigieren....er ist doch nicht so doll....meine Kritikpunkte:
    - Sitze viel zu weich
    - überall unentgratetes Plastik, was nicht wirklich einen besserwertigen Qualitätseindruck hinterlässt
    - immer noch weniger Platz als im Combo

    Naja alle guten Dinge sind drei...
     
  17. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink:,

    wir hoffen alle mal, das die von Dir genannten Kritikpunkte nur der Einzelserie zu zuschreiben sind.
    Auf der IAA werden ja erstmal nur Stimmen zu den vorgestellten Modelle gesammelt und anschließend
    von den Fahrzeugherstellern ausgewertet.
    Bis heute hat es noch kein Fahrzeug ohne Veränderungen von der IAA in den Verkauf geschafft :!: .
    Für die Serienvertigungen werden sicherlich noch die einen und anderen Details verbessert und dann
    wird alles wieder gut :jaja: .
     
  18. #18 Anonymous, 16.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Einige wurden aber auch "verschlimmbessert", sie hatten nach der Überarbeitung mehr Macken als vorher. :no:
     
  19. #19 Anonymous, 16.09.2007
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wie immer: Die Hoffnung stirbt zuletzt. :lol:

    VG
    Jochen
     
  20. Ernie

    Ernie Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    2.601
    Zustimmungen:
    1
    Hallo :wink: Jochen,

    optimisten kennen dieses Problem nicht, Du weißt ja: Wer aufgibt, hat verloren :!:
    :jaja:
     
Thema:

IAA 2007

Die Seite wird geladen...

IAA 2007 - Ähnliche Themen

  1. Berlingo 1 (2007) — Motorkontrollleuchte und ne Frage zum Thermostat

    Berlingo 1 (2007) — Motorkontrollleuchte und ne Frage zum Thermostat: Moin zusammen, eine, bzw. zwei, Fragen an die Berlingo-Spezis hier an Bord: 1. Ist es normal, dass die Wassertemperatur "schwankt". Auf 90 kommt...
  2. Anlasser tauschen Partner 1,6 HDI 2007

    Anlasser tauschen Partner 1,6 HDI 2007: Liebe Experten, wollte heute den Anlasser tauschen, da er in warmen Zustand immer mal wieder nicht reagiert. Ist ein Partner 1,5 HDI 90 ohne DPF...
  3. 2007er Opel Combo 1.7 CDTI mit 62000km von Bundesbehörde

    2007er Opel Combo 1.7 CDTI mit 62000km von Bundesbehörde: Hallo, wir(Förderverein) möchten unseren Opel Combo 1.7 CDTI ab Februar 2021 abgeben. Erstzulassung 12.01.2007, Mitte 2009 vom Zollamt mit ca....
  4. Anhängerkupplung für Doblo Malibu 223 Baujahr 2007

    Anhängerkupplung für Doblo Malibu 223 Baujahr 2007: Hallo, wie ist die Heckstoßstange zu demontieren. Ich habe hinten statt der Sitze eine große Holzplatte verbaut. Ist bei einer AHK Montage die...
  5. Felgen und Bereifung für 2K (2007)

    Felgen und Bereifung für 2K (2007): Ich habe meinen 2007er Caddy Family Ecofuel vor gut einem Jahr auf Zubehör Alufelgen mit WR gekauft. Müßten 6x15" sein, ET müßte ich nachsehen....