C
ceol
Neues Mitglied
- Beiträge
- 11
Hallo Zusammen,
nun kann ich auch endlich einen Evalia (Benziner mit Schiebefenster) mein Eigen nennen!
Mittlerweile bin ich ca. 2000 km damit gefahren und bin an sich sehr zufrieden.
Das Einzige was mich etwas stört ist, dass er am Berg doch relativ schnell schlapp macht und man früh schalten muss. So richtig gut den berg hoch ziehen tut er nicht. Ein paar PS mehr (die es leider nicht gibt) wären da nützlich. Ok, es ist halt kein Porsche ... und wahrscheinlich eine Frage der Gewohnheit.
Was sind Eure Erfahrungen? Wie verhält sich der Evalia z.B. vollbeladen in den Dolomiten? Wie hoch sollte/kann man den Motor drehen? Habt ihr Tips dazu? Und was macht dann der Benzinverbrauch?
Ich muss dazu sagen, dass ich mich bisher noch gescheut habe, das Gaspedal richtig durchzudrücken und allzu hoch zu drehen.
Übrigens: mein Benzinverbrauch liegt in der Stadt bei ca. 7,8 Liter, mit gleichmäßiger Geschwindigkeit auf der Autobahn 100 bis 120 km/h komme ich auf ca. 6,8 Liter.
Danke für eure Antworten
Ceol
nun kann ich auch endlich einen Evalia (Benziner mit Schiebefenster) mein Eigen nennen!
Mittlerweile bin ich ca. 2000 km damit gefahren und bin an sich sehr zufrieden.
Das Einzige was mich etwas stört ist, dass er am Berg doch relativ schnell schlapp macht und man früh schalten muss. So richtig gut den berg hoch ziehen tut er nicht. Ein paar PS mehr (die es leider nicht gibt) wären da nützlich. Ok, es ist halt kein Porsche ... und wahrscheinlich eine Frage der Gewohnheit.
Was sind Eure Erfahrungen? Wie verhält sich der Evalia z.B. vollbeladen in den Dolomiten? Wie hoch sollte/kann man den Motor drehen? Habt ihr Tips dazu? Und was macht dann der Benzinverbrauch?
Ich muss dazu sagen, dass ich mich bisher noch gescheut habe, das Gaspedal richtig durchzudrücken und allzu hoch zu drehen.
Übrigens: mein Benzinverbrauch liegt in der Stadt bei ca. 7,8 Liter, mit gleichmäßiger Geschwindigkeit auf der Autobahn 100 bis 120 km/h komme ich auf ca. 6,8 Liter.
Danke für eure Antworten
Ceol